Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,60 €
  • Broschiertes Buch

Die hier erstmals vorgelegten Erinnerungen des Literaturwissenschaftlers Hermann Kunisch (1948-1955 an der Freien Universität Berlin) geben einen Ausschnitt aus dem geistigen Leben Berlins in den fünfziger Jahren wieder. Das geschieht vor dem Hintergrund der Begegnung des großen alten Dichters Gottfried Benn mit dem Hochschullehrer, einem der Begründer der FU, zu dessen »Gegenständen« auch die neueste Literatur gehörte. Dessen Verehrung für den Dichter auf der einen Seite und gütiges Anerkennen auf Benns Seite bekundeten sich in gemeinsamen Unternehmungen auf den »Berliner Festwochen« und im…mehr

Produktbeschreibung
Die hier erstmals vorgelegten Erinnerungen des Literaturwissenschaftlers Hermann Kunisch (1948-1955 an der Freien Universität Berlin) geben einen Ausschnitt aus dem geistigen Leben Berlins in den fünfziger Jahren wieder. Das geschieht vor dem Hintergrund der Begegnung des großen alten Dichters Gottfried Benn mit dem Hochschullehrer, einem der Begründer der FU, zu dessen »Gegenständen« auch die neueste Literatur gehörte. Dessen Verehrung für den Dichter auf der einen Seite und gütiges Anerkennen auf Benns Seite bekundeten sich in gemeinsamen Unternehmungen auf den »Berliner Festwochen« und im »Verein für Natur- und Geisteswissenschaften« in Wannsee. Sie führten zu persönlicher Begegnung und zu einem kurzen Briefwechsel. Die Darstellung wird ergänzt durch die Veröffentlichung der Briefe Benns an den Verfasser dieser Erinnerungen.