24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

»Es gab Momente, in denen ich aus dem Leben scheiden wollte - heute bin ich glücklich, es nicht getan zu haben.«Ein liebloses Elternhaus irgendwo in Kiel. Hier wächst André Leisner ab Mitte der 1970er auf - zwischen Zank, Vernachlässigung, Alkoholmissbrauch und Handgreiflichkeiten. Zumeist sich selbst überlassen, macht er sich dennoch auf den Weg in sein eigenes Leben, das oft im Chaos verläuft. Immer wieder droht er abzurutschen. Doch im Laufe der Jahre entwickelt er eine mentale Stärke, die ihn umdenken lässt. Er befreit sich aus seiner bisherigen Existenz zwischen Drogen, psychischen…mehr

Produktbeschreibung
»Es gab Momente, in denen ich aus dem Leben scheiden wollte - heute bin ich glücklich, es nicht getan zu haben.«Ein liebloses Elternhaus irgendwo in Kiel. Hier wächst André Leisner ab Mitte der 1970er auf - zwischen Zank, Vernachlässigung, Alkoholmissbrauch und Handgreiflichkeiten. Zumeist sich selbst überlassen, macht er sich dennoch auf den Weg in sein eigenes Leben, das oft im Chaos verläuft. Immer wieder droht er abzurutschen. Doch im Laufe der Jahre entwickelt er eine mentale Stärke, die ihn umdenken lässt. Er befreit sich aus seiner bisherigen Existenz zwischen Drogen, psychischen Problemen sowie zerbrochenen Beziehungen und entdeckt neue Möglichkeiten, die seelischen Dämonen, die ihn immer wieder quälen, endgültig hinter sich zu lassen. Das Zusammenwirken von positivem Denken, Hartnäckigkeit, Disziplin und einem ungebrochenen Willen lässt ihn schließlich hoffnungsvoll in die Zukunft sehen und beruflich erfolgreich sein.
Autorenporträt
André Leisner, 1975 in Kiel geboren, überwand eine schwierige Kindheit, geprägt von familiären Problemen und Sucht. Trotz dieser Herausforderungen verwandelte André sein Leben und absolvierte vier erfolgreiche Ausbildungen. Heute ist er ein renommierter Fotograf in Lübeck, dessen Bilder in Büchern, Ratgebern und Fachzeitschriften erscheinen. Mit seinem Buch "Mein Weg aus der Selbstzerstörung" teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse über Resilienz, Disziplin und positives Denken, um anderen Mut zu machen, ihren eigenen Weg aus schwierigen Situationen zu finden.