Mein verdorbenes Blut oder Streuselkuchen nach schlesischer Art
Hubert C. Küter
Gebundenes Buch

Mein verdorbenes Blut oder Streuselkuchen nach schlesischer Art

Eine autobiografische Geschichte vom Überleben und vom Abenteuer. Ein jüdischer Teenager aus Breslau kämpft um seine Zukunft.

Herausgeber: Verlag Yalden / Übersetzer: Diemer, Gisela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
35,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Horst im Jahr 1936 sechs Jahre alt ist, verstirbt sein deutscher Vater, und er bleibt mit seiner jüdischen Mutter in Breslau, obwohl viele jüdische Verwandte zu dieser Zeit das Land verlassen. Die Mutter glaubt, dass die Nazis nicht lange an der Macht bleiben und dass der Rest der Welt den Nazis nicht erlauben wird, den Juden zu schaden. Sie sagt jedoch ihrem Sohn, niemandem und niemals in seinem Leben zu verraten, dass er semitisches Blut in sich hat. Die Erkenntnis, dass er nach den Nazi-Gesetzen als Träger "verdorbenen" Blutes gilt, erschreckt den Jungen, und beeinflusst sein ganzes ...