
Jil Baumgartner
Broschiertes Buch
Mein Sommer in Südtirol
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ist es wichtig, alles allein zu schaffen? Jana findet schon! Nachdem Christopher sie während der Schwangerschaft verlassen hat, möchte Jana nach der Geburt ihrer Tochter Greta alleinerziehend in München leben. Ihre Mutter Gertrud will sie überreden, in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Doch Jana weigert sich, denn das Verhältnis zu ihrer Mutter war immer schon schwierig. Eines Tages taucht Christopher in Janas Wohnung auf und sie wirft sein Smartphone in hohem Bogen aus dem Fenster. Dann wird Janas Vater verhaftet und ihre Schwester bittet sie, schnell nach Südtirol zu kommen. Wird Jana de...
Ist es wichtig, alles allein zu schaffen? Jana findet schon! Nachdem Christopher sie während der Schwangerschaft verlassen hat, möchte Jana nach der Geburt ihrer Tochter Greta alleinerziehend in München leben. Ihre Mutter Gertrud will sie überreden, in ihr Heimatdorf zurückzukehren. Doch Jana weigert sich, denn das Verhältnis zu ihrer Mutter war immer schon schwierig. Eines Tages taucht Christopher in Janas Wohnung auf und sie wirft sein Smartphone in hohem Bogen aus dem Fenster. Dann wird Janas Vater verhaftet und ihre Schwester bittet sie, schnell nach Südtirol zu kommen. Wird Jana dem Wunsch nachkommen? Und wird sie sich von Christopher lösen?Ein Roman über das Leben und die Liebe mit einer jungen Frau auf der Suche nach ihrem eigenen Weg als Hauptfigur.
Jil Baumgartner, Jahrgang 1977, schreibt Romane über Frauen, die sich in Beziehungs- oder Lebenskrisen befinden. Die gebürtige Südtirolerin studierte in München und arbeitet im Investment Banking. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Hessen. Sie treibt gerne Sport und liebt das Reisen, vor allem in ihre Heimat. Vor kurzem entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben und veröffentlicht mit "Mein Sommer in Südtirol" ihren ersten Roman.
Produktdetails
- Verlag: Buchschmiede
- Artikelnr. des Verlages: 96007233
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 20mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783991391760
- ISBN-10: 3991391767
- Artikelnr.: 64261446
Herstellerkennzeichnung
Buchschmiede von Dataform Media GmbH
Julius Raab Straáe 8
2203 Groáebersdorf, AT
info@bod.de
+43 (02245) 32620
Gelungenes Romandebüt von Jill Baumgartner. In mein Sommer in Südtirol begleiten wir Jana auf der Lebenssinnsuche. Nach einer Beziehungskrise (Freund betrügt und verlässt sie, obwohl sie schwanger von ihm ist) folgt sie widerwillig dem Hilferuf ihrer Schwester und kehrt …
Mehr
Gelungenes Romandebüt von Jill Baumgartner. In mein Sommer in Südtirol begleiten wir Jana auf der Lebenssinnsuche. Nach einer Beziehungskrise (Freund betrügt und verlässt sie, obwohl sie schwanger von ihm ist) folgt sie widerwillig dem Hilferuf ihrer Schwester und kehrt zurück in das idyllische Südtirol, wo ihre Eltern ein Hotel führen und der Vater verhaftet wurde! Allerhand Schwierigkeiten prasseln auf Jana ein und sie scheint überfordert. Ihre Wunschvorstellungen vom eigenständigen Leben in München zerbröseln nach und nach. So tough sie auch ist , so zweifelhaft und unsicher ist sie manchmal auch!
Die Autorin beschreibt eine authentische und sympathische Hauptprotagonistin; eine Person mitten aus dem Leben, mit der man gerne mitfühlt und ihr bei der neuen Lebensplanung zusehen möchte.
An dieser Stelle sind die liebevollen Beschreibungen vom wunderschönen Südtirol zu erwähnen; man merkt, dass die Autorin dort aufgewachsen ist und sie die Liebe zu diesem idyllischen Ort mit uns teilen will.
Schließlich gelingt es Jana ihr Leben zu ordnen, sie trifft die richtigen Entscheidungen und einer wunderschönen Zukunft steht nichts im Wege.
Eine wunderschöne kurzweilige Geschichte mit rundem Abschluss, die ich nur zu gerne weiterempfehlen kann! 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sommer in Südtirol, von Jil Baumgartner
Cover:
Eine unbeschwerte fröhliche Frau, so kann man sich Jana vielleicht vorstellen.+
Inhalt und meine Meinung:
Jana wird von ihrem Freund noch während der Schwangerschaft betrogen und dann verlassen.
Recht enttäuscht kehrt …
Mehr
Mein Sommer in Südtirol, von Jil Baumgartner
Cover:
Eine unbeschwerte fröhliche Frau, so kann man sich Jana vielleicht vorstellen.+
Inhalt und meine Meinung:
Jana wird von ihrem Freund noch während der Schwangerschaft betrogen und dann verlassen.
Recht enttäuscht kehrt sie zu ihrer Familie nach Südtirol zurück.
Doch dort läuft auch nicht alles wie sie es sich gewünscht hat. Vor allem mit ihrer dominierenden (und fast schon übergriffigen) Mutter hat sie große Schwierigkeiten. Was nur zu verständlich ist.
In einer zweiten Geschichte geht es u.a. nebenher gerade um die Mutter, und 2 Millionen „Schwarzgeld“. Eine Geschichte die ich mehr als unrealistisch finde.
Der Roman konnte mich nicht so richtig überzeugen. Die Personen (und die Handlungen) blieben für mich unglaubwürdig und flach. Auch Jana, die mir am Anfang noch recht sympathisch was verlor in meinen Augen immer mehr an Aussagekraft.
Alles wird relativ zackig abgehandelt, und vor allem im letzten Viertel wirkt es doch sehr „gehetzt“.
Schreibweise:
Ich weiß gar nicht genau woran es liegt, aber das ganze liest sich etwas abgehackt und ruppig, auch teilweise distanziert. Die Emotionen kommen nicht bei mir an. Es sind viele kurze sachliche Sätze. Ich liebe auch keine ellenlangen Schachtelsätze, aber hier wirkt doch oft Satz an Satz gereiht.
Da dies ein Debüt ist, wundert es mich dann aber nicht und es ist noch Luft nach oben.
Autorin:
Jil Baumgartner, Jahrgang 1977, schreibt Romane über Frauen, die sich in Beziehungs- oder Lebenskrisen befinden. Die gebürtige Südtirolerin studierte in München und arbeitet im Investment Banking. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Hessen. Sie treibt gerne Sport und liebt das Reisen, vor allem in ihre Heimat.
Mein Fazit:
Ein Liebesroman für zwischendurch der nicht unbedingt nachklingt.
Von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist es wichtig, alles allein zu schaffen? Jana findet schon!
✎
Nachdem Christopher sie während der Schwangerschaft verlassen hat, möchte sie sich nach der Geburt ihrer Tochter allein in München durchschlagen. Ihre Eltern wollen, dass sie in ihre Heimat zurückkehrt, doch Jana weigert sich. Eines Tages taucht ihr Ex auf und kurz darauf wird ihr Vater verhaftet. Dann trifft sie eine Entscheidung. Wo gehört Jana hin? Nach Südtirol oder nach München? Einige Veränderungen, verschiedene Perspektiven, viel Gefühl und mit Höhen und Tiefen. Auf nach Südtriol, dort ist das Leben doch anders mit toller Landschaft. Ein Sommerroman inmitten einer traumhaften Umgebung.
Eine gelungene Geschichte mit Potenzial
Ich wurde selbst betrogen und verlassen und habe es geschafft, ein neues Leben zu beginnen. Da die Situation der Hauptprotagonistin meiner eigenen ähnlich ist, habe ich das Buch gelesen. Die Mitte 20-jährige macht im Laufe der Geschichte eine …
Mehr
Eine gelungene Geschichte mit Potenzial
Ich wurde selbst betrogen und verlassen und habe es geschafft, ein neues Leben zu beginnen. Da die Situation der Hauptprotagonistin meiner eigenen ähnlich ist, habe ich das Buch gelesen. Die Mitte 20-jährige macht im Laufe der Geschichte eine rasante Entwicklung durch. Zu Beginn verhält sie sich wie eine Glucke und ist ziemlich unentspannt. Aber kein Wunder, sie ist alleinerziehend, und möchte alles aus eigener Kraft machen. Den Hilfestellungen ihrer Mutter begegnet sie mit Ablehnung. Während sie sich in Südtirol aufhält, wird sie gelassener und begegnet ihrem Umfeld, vor allem Christopher und ihrer Mutter, reifer und respektvoller. Die Haupt- und Nebenhandlungen entwickeln sich in hohem Tempo. Ein Vorfall reiht sich an den anderen. Dabei gibt es immer wieder Überraschungen, auch die Ereignisse rund um die Familie Gruber sind spannend. Ich habe mich immer wieder gefragt, ob das Familiengeheimnis gelüftet wird oder nicht.
Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass die Kapitel aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben sind. Der Schreibstil und die wechselnden Perspektiven gefallen mir. So hatte ich Einblick in die Gedanken der verschiedenen Protagonisten.
Fazit: Ich habe das Buch mit Freude gelesen. Über Jana und ihre Schwester Isabel hätte ich gern noch mehr erfahren. Ebenso über ihre Familien. Ich bin gespannt, ob es eine Fortsetzung der Geschichte gibt, Potenzial dafür sehe ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für