Susanne Gernhäuser
Buch mit Papp-Einband
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jubiläumsband für kleine "Sachen suchen" Fans!Bilderbuchvielfalt und jede Menge Suchspaß! Auf elf abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können Kinder ab 2 Jahren über 170 "Sachen suchen". Wichtige Kinderthemen wie der Bauernhof, die Stadt, der Kindergarten, die heimischen Tiere im Wald und die wilden Tiere im Zoo, große Baustellen in der Stadt und vieles mehr laden dazu ein, sich intensiv mit den Bildern zu beschäftigen. Das macht Spaß und hilft beim Sprechen lernen. Ein Lieblingsbuch mit großer Themenvielfalt für die ganze Familie.Der Sonderband sorgt für noch mehr Such- und Findesp...
Jubiläumsband für kleine "Sachen suchen" Fans!
Bilderbuchvielfalt und jede Menge Suchspaß! Auf elf abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können Kinder ab 2 Jahren über 170 "Sachen suchen". Wichtige Kinderthemen wie der Bauernhof, die Stadt, der Kindergarten, die heimischen Tiere im Wald und die wilden Tiere im Zoo, große Baustellen in der Stadt und vieles mehr laden dazu ein, sich intensiv mit den Bildern zu beschäftigen. Das macht Spaß und hilft beim Sprechen lernen. Ein Lieblingsbuch mit großer Themenvielfalt für die ganze Familie.
Der Sonderband sorgt für noch mehr Such- und Findespaß! Mit über 170 kleinen Suchbildern wird dieser Band für jeden Fan der "Sachen suchen"- Reihe zum Lieblingsbuch. Auf jeder Seite können Kinder ab 2 Jahren auf einer Suchleiste zahlreiche Gegenstände benennen und im Bild wiederfinden. Das regt nebenbei auch zum ersten freien Geschichtenerzählen an und fördert so optimal die Sprachentwicklung. Der Jubiläumsband zum 20-jährigen Bestehen der Sachen suchen Reihen zeigt die schönsten Wimmelbilder zu den wichtigsten Kinderthemen. Die Bilder sind Originale aus zahlreichen Titeln der bekannten Reihe "Mein großes Sachen suchen". Die große Themenvielfalt macht den Sonderband zu einem langlebigen Lieblingsbuch in jedem Kinderzimmer.
Bilderbuchvielfalt und jede Menge Suchspaß! Auf elf abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können Kinder ab 2 Jahren über 170 "Sachen suchen". Wichtige Kinderthemen wie der Bauernhof, die Stadt, der Kindergarten, die heimischen Tiere im Wald und die wilden Tiere im Zoo, große Baustellen in der Stadt und vieles mehr laden dazu ein, sich intensiv mit den Bildern zu beschäftigen. Das macht Spaß und hilft beim Sprechen lernen. Ein Lieblingsbuch mit großer Themenvielfalt für die ganze Familie.
Der Sonderband sorgt für noch mehr Such- und Findespaß! Mit über 170 kleinen Suchbildern wird dieser Band für jeden Fan der "Sachen suchen"- Reihe zum Lieblingsbuch. Auf jeder Seite können Kinder ab 2 Jahren auf einer Suchleiste zahlreiche Gegenstände benennen und im Bild wiederfinden. Das regt nebenbei auch zum ersten freien Geschichtenerzählen an und fördert so optimal die Sprachentwicklung. Der Jubiläumsband zum 20-jährigen Bestehen der Sachen suchen Reihen zeigt die schönsten Wimmelbilder zu den wichtigsten Kinderthemen. Die Bilder sind Originale aus zahlreichen Titeln der bekannten Reihe "Mein großes Sachen suchen". Die große Themenvielfalt macht den Sonderband zu einem langlebigen Lieblingsbuch in jedem Kinderzimmer.
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.

Produktdetails
- Sachen suchen
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 41880
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 314mm x 235mm x 19mm
- Gewicht: 603g
- ISBN-13: 9783473418800
- ISBN-10: 3473418803
- Artikelnr.: 69838500
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Kinderbuchtipp: „Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“
Seit 20 Jahren begleitet die Ravensburger-Reihe „Sachen suchen“ mit unterschiedlichen Angeboten Kleinkinder. Die Bilder- und Wimmelbücher laden in unterschiedliche Welten ein wie Bauernhof, Spielplatz, Wald oder Wochenmarkt. Nun erscheint der Jubiläumsband „Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“ – ein großes Such- und Findevergnügen!
Was?
Ganz verschiedene Orte und Jahreszeiten können Kinder hier entdecken: einen Ferienbauernhof mit vielen Tieren, einen Bahnhof mit Baustelle, einen Waldspielplatz, einen Waldkindergarten, eine Autobahnbaustelle oder ein Hafenbecken, in dem eine neue Brücke montiert werden soll. Spannend erzählt, geht es mit der Hilfe von Eltern, größeren Geschwistern, Tanten oder Opas dann ans Suchen. Wo sitzen die Eulen auf dem Waldspielplatz? Entdeckst Du die grüne Schienenschleifmaschine an der Gleisbaustelle? Und was schleppt das Schleppschiff im Hafenbecken? Ein Buch, in dem Kinder immer wieder Neues sehen und entdecken – jedes Mal.
Wie?
Eine kurze Geschichte stimmt im Jubiläumsband jeweils auf das Thema ein und gibt einige Anregungen für die Suche. Ein Beispiel: Im Zoo ist gerade Fütterungszeit. Seelöwen schnappen sich Fische, Elefanten fressen Obst oder Gras – doch wer entdeckt, was der Tierpfleger den Zebras bringt? Ein großes Tableaubild auf einer Doppelseite des Pappbilderbuchs zeigt, wunderschön und kindgerecht illustriert, den Zoo und natürlich all die anderen Themenorte oder Jahreszeiten. Dazu rahmt ein Rand voll mit sogenannten Suchvignetten den Text und das große Suchbild ein. Die kleinen Bilder regen zu weiteren Entdeckungen an und natürlich zum Benennen des Gefundenen – z. B. im Zoo die Vignette eines Schimpansen. Und wo schlägt der Pfau gerade sein Rad? Wer ihn findet, kann sich vor Freude auch einmal kräftig aufplustern.
Für wen?
„Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“ ist für Kinder von zwei bis vier Jahren gedacht. Bekannte Welten wiedererkennen, neue Wörter lernen und nachsprechen und genau hinsehen: All das fördert sowohl die Konzentration der Kinder als auch die Erweiterung ihres Wortschatzes. Ein Lieblingsbuch, das durch seine stabile Ausführung in dicker Pappe auch langlebig ist. Das muss es ja auch sein, denn Lieblingsbücher werden schließlich immer wieder angeschaut.
Von wem?
Den Jubiläumsband 20 Jahre „Sachen suchen“ haben Anne Ebert, Stefan Seidel und Ursula Weller illustriert. Die Texte kommen von Susanne Gernhäuser.
Anne Ebert wusste schon als Kind, dass sie später mal Illustratorin werden wollte. Ob sie das Wort damals schon kannte? Das wissen wir nicht, aber Zeichnen war einfach ihr Ding. Deshalb hat Anne auch Grafikdesign in Münster studiert. Sie liebt es, in ihrem Garten zu arbeiten. Sie will mit ihren Illustrationen Kindern besonders die Natur und ihre Vielfalt nahebringen.
Stefan Seidel hat Kunsterziehung studiert und zog 1995 von Freiburg, seiner Geburtsstadt, nach Dresden. Dort hat er eine Ateliergemeinschaft gegründet und eine Lithografiewerkstatt. Wisst ihr, was Lithografien sind? Das ist eine alte Drucktechnik – vielleicht lasst ihr euch das von euren Eltern erklären. Seit 2004 arbeitet Stefan auch als Illustrator für Bücher und hat schon viele Bilder- und Sachbücher für Kinder gestaltet. Er liebt das Detail in seinen Zeichnungen, aber auch die Klarheit – gerade für Kinderbücher, die sich für Kinder ab zwei Jahren eignen.
Ursula Weller kommt aus Argentinien und wuchs in Buenos Aires auf. Studiert hat sie aber in Deutschland an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Nach einer Zeit als Designerin für Schmuck hat sich Ursula, die immer schon gerne zeichnete, ganz der Illustration verschrieben. Sie möchte mit ihren Bildern den Kindern ihre eigene Freude am Entdecken vermitteln. Auch ihr liegt die Natur am Herzen – und sie hofft, dass viele Kinder durch ihre Illustrationen lernen, wie wertvoll die Natur für uns ist.
Susanne Gernhäuser studierte Germanistik in Stuttgart, aber auch Geschichte. Schon damals arbeitete sie sowohl für einen Schulbuchverlag als auch am Historischen Institut, wo sie Aufsätze schrieb. Die Welt der Verlage ließ Susanne nicht mehr los, und sie war als Lektorin für den Teil eines Buchprogramms eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Heute ist Susanne freischaffende Lektorin und Autorin.
Und wie weiter?
Die Erfolgsgeschichte der „Sachen suchen“-Reihe geht natürlich weiter. Ständig erscheinen neue Titel. So legt Ravensburger auch zum Jubiläum die ersten drei „Sachen suchen“-Wimmelbücher neu auf, und die Bücher bekamen „Entdecker-Klappen neu dazu – für noch mehr Spannung und Entdeckerfreude. Es gibt sogar neue „Sachen-suchen“-Puzzles, und 2025 erscheinen u. a. neue Formate wie „Mein Knuddel-Knautsch-Buch“: ein leichtes und, wie der Verlag schreibt, „unkaputtbares“ Stoffbuch für die Kleinen. Mehr zum „Sachen suchen“-Jubiläum und diversen Formaten findet ihr in unserem kleinen „Special“. Alles zum Kinderbuch des Monats
Seit 20 Jahren begleitet die Ravensburger-Reihe „Sachen suchen“ mit unterschiedlichen Angeboten Kleinkinder. Die Bilder- und Wimmelbücher laden in unterschiedliche Welten ein wie Bauernhof, Spielplatz, Wald oder Wochenmarkt. Nun erscheint der Jubiläumsband „Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“ – ein großes Such- und Findevergnügen!
Was?
Ganz verschiedene Orte und Jahreszeiten können Kinder hier entdecken: einen Ferienbauernhof mit vielen Tieren, einen Bahnhof mit Baustelle, einen Waldspielplatz, einen Waldkindergarten, eine Autobahnbaustelle oder ein Hafenbecken, in dem eine neue Brücke montiert werden soll. Spannend erzählt, geht es mit der Hilfe von Eltern, größeren Geschwistern, Tanten oder Opas dann ans Suchen. Wo sitzen die Eulen auf dem Waldspielplatz? Entdeckst Du die grüne Schienenschleifmaschine an der Gleisbaustelle? Und was schleppt das Schleppschiff im Hafenbecken? Ein Buch, in dem Kinder immer wieder Neues sehen und entdecken – jedes Mal.
Wie?
Eine kurze Geschichte stimmt im Jubiläumsband jeweils auf das Thema ein und gibt einige Anregungen für die Suche. Ein Beispiel: Im Zoo ist gerade Fütterungszeit. Seelöwen schnappen sich Fische, Elefanten fressen Obst oder Gras – doch wer entdeckt, was der Tierpfleger den Zebras bringt? Ein großes Tableaubild auf einer Doppelseite des Pappbilderbuchs zeigt, wunderschön und kindgerecht illustriert, den Zoo und natürlich all die anderen Themenorte oder Jahreszeiten. Dazu rahmt ein Rand voll mit sogenannten Suchvignetten den Text und das große Suchbild ein. Die kleinen Bilder regen zu weiteren Entdeckungen an und natürlich zum Benennen des Gefundenen – z. B. im Zoo die Vignette eines Schimpansen. Und wo schlägt der Pfau gerade sein Rad? Wer ihn findet, kann sich vor Freude auch einmal kräftig aufplustern.
Für wen?
„Mein Sachen suchen Lieblingsbuch“ ist für Kinder von zwei bis vier Jahren gedacht. Bekannte Welten wiedererkennen, neue Wörter lernen und nachsprechen und genau hinsehen: All das fördert sowohl die Konzentration der Kinder als auch die Erweiterung ihres Wortschatzes. Ein Lieblingsbuch, das durch seine stabile Ausführung in dicker Pappe auch langlebig ist. Das muss es ja auch sein, denn Lieblingsbücher werden schließlich immer wieder angeschaut.
Von wem?
Den Jubiläumsband 20 Jahre „Sachen suchen“ haben Anne Ebert, Stefan Seidel und Ursula Weller illustriert. Die Texte kommen von Susanne Gernhäuser.
Anne Ebert wusste schon als Kind, dass sie später mal Illustratorin werden wollte. Ob sie das Wort damals schon kannte? Das wissen wir nicht, aber Zeichnen war einfach ihr Ding. Deshalb hat Anne auch Grafikdesign in Münster studiert. Sie liebt es, in ihrem Garten zu arbeiten. Sie will mit ihren Illustrationen Kindern besonders die Natur und ihre Vielfalt nahebringen.
Stefan Seidel hat Kunsterziehung studiert und zog 1995 von Freiburg, seiner Geburtsstadt, nach Dresden. Dort hat er eine Ateliergemeinschaft gegründet und eine Lithografiewerkstatt. Wisst ihr, was Lithografien sind? Das ist eine alte Drucktechnik – vielleicht lasst ihr euch das von euren Eltern erklären. Seit 2004 arbeitet Stefan auch als Illustrator für Bücher und hat schon viele Bilder- und Sachbücher für Kinder gestaltet. Er liebt das Detail in seinen Zeichnungen, aber auch die Klarheit – gerade für Kinderbücher, die sich für Kinder ab zwei Jahren eignen.
Ursula Weller kommt aus Argentinien und wuchs in Buenos Aires auf. Studiert hat sie aber in Deutschland an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Nach einer Zeit als Designerin für Schmuck hat sich Ursula, die immer schon gerne zeichnete, ganz der Illustration verschrieben. Sie möchte mit ihren Bildern den Kindern ihre eigene Freude am Entdecken vermitteln. Auch ihr liegt die Natur am Herzen – und sie hofft, dass viele Kinder durch ihre Illustrationen lernen, wie wertvoll die Natur für uns ist.
Susanne Gernhäuser studierte Germanistik in Stuttgart, aber auch Geschichte. Schon damals arbeitete sie sowohl für einen Schulbuchverlag als auch am Historischen Institut, wo sie Aufsätze schrieb. Die Welt der Verlage ließ Susanne nicht mehr los, und sie war als Lektorin für den Teil eines Buchprogramms eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Heute ist Susanne freischaffende Lektorin und Autorin.
Und wie weiter?
Die Erfolgsgeschichte der „Sachen suchen“-Reihe geht natürlich weiter. Ständig erscheinen neue Titel. So legt Ravensburger auch zum Jubiläum die ersten drei „Sachen suchen“-Wimmelbücher neu auf, und die Bücher bekamen „Entdecker-Klappen neu dazu – für noch mehr Spannung und Entdeckerfreude. Es gibt sogar neue „Sachen-suchen“-Puzzles, und 2025 erscheinen u. a. neue Formate wie „Mein Knuddel-Knautsch-Buch“: ein leichtes und, wie der Verlag schreibt, „unkaputtbares“ Stoffbuch für die Kleinen. Mehr zum „Sachen suchen“-Jubiläum und diversen Formaten findet ihr in unserem kleinen „Special“. Alles zum Kinderbuch des Monats
Das "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" von Anne Ebert, Stefan Seidel, Ursula Weller und Susanne Gernhäuser überzeugt durch gewohnt hohe Qualität und lebensnahe Settings.
Auf den wunderbar bunten und schön gestalteten Seiten finden sich Situationen aus dem Alltag der …
Mehr
Das "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" von Anne Ebert, Stefan Seidel, Ursula Weller und Susanne Gernhäuser überzeugt durch gewohnt hohe Qualität und lebensnahe Settings.
Auf den wunderbar bunten und schön gestalteten Seiten finden sich Situationen aus dem Alltag der Kinder (Kindergarten, in der Stadt, im Zoo, Baustellen, etc.), was besonders motiviert, sich mit dem Buch zu beschäftigen.
Für die Allerkleinsten reichen die tollen Bilder und man kann als Erwachsener einfach bestimmte Sachen suchen lassen. Etwas älteren Kindern kann man den Text vorlesen und sie dann die auf den Seiten angegebenen Sachen suchen lassen. Und die noch etwas größeren Kinder (oder auch kleinere, die das schon gerne machen) können dann das Buch sogar alleine anschauen und die Sachen suchen. Ein prima Buch also für verschiedene Altersstufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wimmelbuch für die ganze Familie
Wimmelbücher - ein Spaß für die ganze Familie.
Und in dieser Jubiläumsausgabe von Ravensburger aus der Reihe "Sachen Suchen" ist das beste aus der Wimmelbuch Reihe in einem Buch Illustriert.
Uns gefällt am besten, …
Mehr
Ein Wimmelbuch für die ganze Familie
Wimmelbücher - ein Spaß für die ganze Familie.
Und in dieser Jubiläumsausgabe von Ravensburger aus der Reihe "Sachen Suchen" ist das beste aus der Wimmelbuch Reihe in einem Buch Illustriert.
Uns gefällt am besten, dass in diesem Buch so viele Wimmelbücher aus jeder Sparte vorhanden sind.
Sei es aus dem Wald, hier sind wirklich nur die Tiere abgebildet oder auch in der Stadt, dem turbulenten Leben am Bahnhof oder auf dem Spielplatz es ist alles dabei. Und es ist schön, Bilder die man schon einmal in einem anderen Buch gesehen hat, wieder zu entdecken oder neue anzuschauen.
Jedes mal aufs neue hat man das Gefühl wieder eine neue kleinigkeit auf den Seiten zu entdecken, weshalb wir die Wimmelbücher lieben und sie immer wieder aufs neue in die Hand nehmen. Der Text ist kurz gehalten, so dass wirklich nur das Suchen von Dingen im Vordergrund steht.
Wir freuen uns über die Jubiläumsausgabe und sagen "Macht weiter so"!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Jubiläumsband "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" feiert Ravensburger bereits das 20-jährige Bestehen der Wimmelbuchreihe. Toll ist, dass dieser Wimmelband die unterschiedlichsten Situationen beinhaltet: Vom Bauernhof über Kreuzung, Waldspielplatz, Kreuzung, Bahnhof, …
Mehr
Mit dem Jubiläumsband "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" feiert Ravensburger bereits das 20-jährige Bestehen der Wimmelbuchreihe. Toll ist, dass dieser Wimmelband die unterschiedlichsten Situationen beinhaltet: Vom Bauernhof über Kreuzung, Waldspielplatz, Kreuzung, Bahnhof, Hafen, Wald, Schnee, Zoo, Markt, Autobahnbaustelle bis zum Waldkindergarten. So ist für jeden etwas dabei. Wir sind große Fans der Wimmelbücher. Der Jubiläumsband ist wie gewohnt gestaltet: die jeweilige Szene wird kurz erklärt und es werden einige Personen oder Dinge hervorgehoben und erklärt. Alle Szenen sind liebevoll und gut erkennbar illustriert. So können auf den 11 Doppelseiten insgesamt über 170 Sachen gefunden werden. Mein Kleiner hatte viel Spaß und konnte vieles lernen.
Genau das richtige für aufgeweckte kleine Entdecker ab 2 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan der "Sachen suchen" Bücher, habe schon viele davon verschenkt und mich immer wieder daran erfreut. Zwar sind sowohl ich als auch mein Sohn "eigentlich" längst "aus dem Alter raus", aber es macht immer wieder Spaß, sich mit …
Mehr
Ich bin ein großer Fan der "Sachen suchen" Bücher, habe schon viele davon verschenkt und mich immer wieder daran erfreut. Zwar sind sowohl ich als auch mein Sohn "eigentlich" längst "aus dem Alter raus", aber es macht immer wieder Spaß, sich mit kleinen Kindern zusammen zu setzen und sich an den Bildern und den Suchspielen zu begeistern.
Ich praktiziere das gerne mit den Enkeln von Freunden oder den Großneffen meines Lebenspartners, also schon dreigenerationenübergreifend....;-)
Die Bilder alleine sind schon eine Augenweide und sehr liebevoll gestaltet in ihren klaren Farben und Formen. Die Suchaufgaben sind unterschiedlich schwer, teils leicht zu lösen, teils - insbesondere für Zwei- und Dreijährige - fast etwas zu schwer.
Ein interessanter Nebeneffekt, auch wenn er nicht der Zielsetzung des Buches entspricht: auch für Großeltern und Großtanten sind die Suchaufgaben ein gutes Training für Augen und Gehirn....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein Buch das alle Themenbereiche abdeckt. Egal ob Jahreszeiten, Tiere in unterschiedlichen Bereichen, Fahrzeuge und Alltagssituationen. In diesem Buch werden alle beliebten Themen für Kinder angesprochen. Hier ist für jeden das ein oder andere Suchbild dabei.
Was altbewährt …
Mehr
Endlich ein Buch das alle Themenbereiche abdeckt. Egal ob Jahreszeiten, Tiere in unterschiedlichen Bereichen, Fahrzeuge und Alltagssituationen. In diesem Buch werden alle beliebten Themen für Kinder angesprochen. Hier ist für jeden das ein oder andere Suchbild dabei.
Was altbewährt ist, ist zum einen die liebevolle Gestaltung der Bilder und der generelle Aufbau jeder einzelnen Seite. Es gibt ein großes Wimmelbild, einen kleinen Einführungstext und verschiedene Suchaufträge bei denen die Kinder selbst aktiv werden können. Die Texte sind kindgerecht, kurz gehalten und informativ. Genau richtig für die Zielgruppe des Buches.
Der Name des Buches ist Programm. Es ist ein Lieblingsbuch für alles Kinder. Auch unsere sind sehr begeistert. Das Wimmelbuch ist damit aus unserer Sicht eine absolute Leseempfehlung für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" von Ravensburger ist ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch, das perfekt für kleine Entdecker ist. Das Buch bietet auf jeder Seite detailreiche Wimmelbilder, die zum Suchen, Finden und Erkunden einladen.
Die Szenen sind liebevoll illustriert …
Mehr
"Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" von Ravensburger ist ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch, das perfekt für kleine Entdecker ist. Das Buch bietet auf jeder Seite detailreiche Wimmelbilder, die zum Suchen, Finden und Erkunden einladen.
Die Szenen sind liebevoll illustriert und voller kleiner Geschichten, die Kinder zum Staunen bringen. Ob Zoo, Spielplatz oder Markt – die verschiedenen Themenwelten wecken Neugier und fördern spielerisch die Konzentration und Beobachtungsgabe. Besonders schön ist, dass die Bilder so vielseitig sind, dass Kinder immer wieder neue Details entdecken können.
Die stabile Verarbeitung und das kindgerechte Format machen das Buch besonders robust und ideal für kleine Hände. Außerdem bietet es eine tolle Möglichkeit, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, während sie suchen und erzählen, was sie auf den Seiten gefunden haben.
Für Eltern und Kinder ein wahrer Schatz, der viele Stunden voller Spaß und Lernen garantiert. Ein rundum gelungenes Buch für die Kleinsten! Meine zweijährige Tochter liebt es sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wimmelbücher - Klassiker und doch immer wieder spannend für Kinder.
So auch dieser Band von Ravensburger. Elf verschiedene Szenarien werden uns gezeigt und laden uns zu einfacheren und auch etwas kniffligeren Suchen ein. Jede Doppelseite wird mit einem kurzen Text zum Geschehen …
Mehr
Wimmelbücher - Klassiker und doch immer wieder spannend für Kinder.
So auch dieser Band von Ravensburger. Elf verschiedene Szenarien werden uns gezeigt und laden uns zu einfacheren und auch etwas kniffligeren Suchen ein. Jede Doppelseite wird mit einem kurzen Text zum Geschehen eingeleitet. Um das Bild herum zeigen sich dann verschiedene Dinge die wir im Bild finden sollen.
Mir gefällt hierbei vor allem die Vielfalt der Seiten - Tiere, Verkehr, Kindergarten - alles Themen die Kinder interessieren und in ihrem Alltag wiederfinden. Nicht nur ein Suchspaß für die kleinen, nein auch für die Großen.
Meine Tochter und ich hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Suchen und haben uns wirklich lange über die verschiedenen Seiten unterhalten können.
So wird auch der Wortschatz erweitert.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch von Anna Ebert, Stefan Seidel, Ursula Weller und Susanne Gernhäuser aus dem Ravensburger Verlag, beinhaltet elf verschiedene und abwechslungsreiche Wimmelbilder für Kinder ab 2 Jahren.
Auch ich habe immer wieder Spaß an den Suchbildern und den …
Mehr
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch von Anna Ebert, Stefan Seidel, Ursula Weller und Susanne Gernhäuser aus dem Ravensburger Verlag, beinhaltet elf verschiedene und abwechslungsreiche Wimmelbilder für Kinder ab 2 Jahren.
Auch ich habe immer wieder Spaß an den Suchbildern und den Kindern macht es immer einen großen Spaß alles zu entdecken.
Die Bilder sind sehr toll gestaltet und abwechslungsreich, da jedes Bild an einem anderen Ort „stattfindet“.
Machen Bilder sind anspruchsvoller als andere aber alles in einem ist es ein toller Mix.
Der Sonderband ist voller Sachen suchen Bilder aus jeglichen Titel aus der Mein großes Sachen suchen. Und die Auswahl der Bilder ist echt toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ravensburger Kinderbuchreihe "Sachen suchen" ist bei Kindern sehr bekannt und ebenso beliebt. Nun hat der Verlag einen Sonderband mit dem Thema "Lieblingssachen" herausgebracht. Auf 11 abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können über 170 "Sachen" gesucht …
Mehr
Die Ravensburger Kinderbuchreihe "Sachen suchen" ist bei Kindern sehr bekannt und ebenso beliebt. Nun hat der Verlag einen Sonderband mit dem Thema "Lieblingssachen" herausgebracht. Auf 11 abwechslungsreichen Wimmelbuchseiten können über 170 "Sachen" gesucht werden. Das Buch ist bereits für Kinder ab 2 Jahren bis zum Grundschulalter interessant. Es fördert den Wortschatzerwerb und das Sprachenlernen. Prinzipiell kann es auch im Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht eingesetzt werden. Im Buch selbst werden wichtige Kinderthemen aufgegriffen, wie beispielsweise Bauernhof, Stadt, Kindergarten, heimische Waldtiere, Zootiere, Baustelle und vieles mehr.
Die Seiten des Buches sind aus stabiler Pappe und eignen sich schon für die Kleinsten. Die bunten, wunderschönen Illustrationen laden zum Innehalten, Staunen und Erzählen ein. Ganz automatisch erweitert sich der kindliche Wortschatz hier themenspezifisch. Am Rand sind kleine Suchleisten zum Benennen und Wiederfinden von zahlreichen Gegenständen. Aber auch darüber hinaus kann man vielfältig mit dem Buch arbeiten. Man kann beispielsweise Dinge zählen, Farben bestimmen oder suchen, Geschichten erfinden, Sprechblasen ausdenken usw. Das Buch regt somit auch die Fantasie der Kinder an und fördert die Sprachentwicklung.
Das Buch ist auch für längere Reisen geeignet, weil sich die Kinder hiermit auch sehr gut alleine beschäftigen können.
Der Jubiläumsband zum 20-jährigen Bestehen der Sachen suchen Reihen zeigt die schönsten Wimmelbilder zu den wichtigsten Kinderthemen.
Das Buch ist größer als DIN A4, was es besonders leserfreundlich macht. Es ist in jedem Fall eine tolle Geschenkidee für Weihnachten, Geburtstag oder einfach für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Jubiläums Lieblingsbuch
Das Sachen suchen Lieblingsbuch ist tatsächlich ein Lieblingsbuch. Mit seinem großen Format und den dicken, festen Seiten ist es genau richtig für Kinder ab 1,5 oder 2 Jahren, so lassen sich die Sachen, die gesucht werden sollen, auch gut …
Mehr
Ein Jubiläums Lieblingsbuch
Das Sachen suchen Lieblingsbuch ist tatsächlich ein Lieblingsbuch. Mit seinem großen Format und den dicken, festen Seiten ist es genau richtig für Kinder ab 1,5 oder 2 Jahren, so lassen sich die Sachen, die gesucht werden sollen, auch gut wiederfinden. Der wenige Text ist gut verständlich und führt in das Thema der jeweiligen Doppelseite ein. Im Band sind alle Themen enthalten, die die Lebenswelt der Kleinen bestimmen, sei es die Baustelle, der Kindergarten, der Wald, der Zoo und vieles mehr. Auch den größeren Geschwistern macht es Spaß, die an der Seite benannten Sachen zu suchen. Die Bilder des Buchs sind liebevoll und sehr detailreich gezeichnet und es gibt neben den Sachen, die zu suchen sind, noch ganz viel zu entdecken. Ein Buch das anregt, es miteinander anzusehen und darüber zu sprechen. Ein Buch, das zur Sprachförderung beiträgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für