15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Texte zu Tolkien und seinem Werk, die Friedhelm Schneidewind, Fachmann für Mythologie und Phantastik, in den letzten Jahren für verschiedene Sammel- und Tagungsbände verfasst hat. Der »deutsche Tolkien-Experte« (Radio Europa 2002), Biologe und Autor von »Das große Tolkien-Lexikon«, »Mythologie und phantastische Literatur«, »Drachen. Das Schmöker-Lexikon« und einem Dutzend weiterer Bücher, erläutert hier u. a. die Biologie, Genetik und Evolution sowie Langlebigkeit, Unsterblichkeit und Wiedergeburt in Mittelerde, vergleicht die Gewaltdarstellung bei Tolkien mit zeitgenössischen Gewalt- und…mehr

Produktbeschreibung
Texte zu Tolkien und seinem Werk, die Friedhelm Schneidewind, Fachmann für Mythologie und Phantastik, in den letzten Jahren für verschiedene Sammel- und Tagungsbände verfasst hat. Der »deutsche Tolkien-Experte« (Radio Europa 2002), Biologe und Autor von »Das große Tolkien-Lexikon«, »Mythologie und phantastische Literatur«, »Drachen. Das Schmöker-Lexikon« und einem Dutzend weiterer Bücher, erläutert hier u. a. die Biologie, Genetik und Evolution sowie Langlebigkeit, Unsterblichkeit und Wiedergeburt in Mittelerde, vergleicht die Gewaltdarstellung bei Tolkien mit zeitgenössischen Gewalt- und Aggressionstheorien, widerlegt den Rassismusvorwurf gegenüber Tolkien, stellt eine prototypische Drachengeschichte von Tolkien vor, erklärt die Funktionsweise von Magie, lüftet das Geheimnis der letzten, der Nibel-Orks und macht sich Gedanken über den Zusammenhang von Genie und Wahnsinn. »Schneidewind ist ein ausgewiesener Experte, schreibt aber dabei recht unterhaltsam« (SF-Netzwerk 2008), und so »...gelingt es ihm, seine Schlüsse in einem angenehmen Schreibstil und gut nachvollziehbar zu vermitteln« (LARPzeit #23, 2009).