
Amber Kizer
Broschiertes Buch
Mein Leben für deins
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine mitreißende Geschichte über den Tod und das Feiern des Lebens
Ein schrecklicher Autounfall setzt Jessica Chains Leben ein Ende. Und doch lebt sie weiter, denn ihre Eltern entscheiden sich, ihre Organe zu spenden. An Samuel, Vivian, Leif und Misty. Vier Teenager, vier Schicksale voller Schmerzen, Ängste, Einsamkeit und Hoffnung - und über allen schwebt Jessica, begleitet und beobachtet sie: "Mein Leben hatte eine Bedeutung, aber nicht, als ich noch lebendig war, sondern erst durch meinen Tod ... "
Ein schrecklicher Autounfall setzt Jessica Chains Leben ein Ende. Und doch lebt sie weiter, denn ihre Eltern entscheiden sich, ihre Organe zu spenden. An Samuel, Vivian, Leif und Misty. Vier Teenager, vier Schicksale voller Schmerzen, Ängste, Einsamkeit und Hoffnung - und über allen schwebt Jessica, begleitet und beobachtet sie: "Mein Leben hatte eine Bedeutung, aber nicht, als ich noch lebendig war, sondern erst durch meinen Tod ... "
Amber Kizer liebt saure Süßigkeiten, laute Popmusik und den Geruch von Lilien. Außerdem backt sie für ihr Leben gerne und lebt auf Whidbey Island, einer Insel, die leider nicht in der Südsee liegt, sondern vor der Küste des US-Bundesstaats Washington.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Pieces of me
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2015
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9783570309667
- ISBN-10: 3570309665
- Artikelnr.: 41830978
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Nicht nur ein Roman, der berührt und traurig macht, sondern vor allem einer, der Hoffnung weckt, der Mut macht und Freude bringt." fantasie-und-traeumerei.blogspot.de
Organspende: ein wichtiges und umstrittenes Thema, über das sich viele Kinder und Jugendliche vielleicht noch gar keine Gedanken machen, verständlicherweise - schließlich scheint der eigene Tod noch eine Ewigkeit entfernt zu sein! Dabei werden gerade Organe, Knochen und Gewebe junger …
Mehr
Organspende: ein wichtiges und umstrittenes Thema, über das sich viele Kinder und Jugendliche vielleicht noch gar keine Gedanken machen, verständlicherweise - schließlich scheint der eigene Tod noch eine Ewigkeit entfernt zu sein! Dabei werden gerade Organe, Knochen und Gewebe junger Menschen dringend benötigt, um schwerstkranken Kindern eine zweite Chance im Leben zu verschaffen. Und so kommt es, dass Eltern plötzlich durch Unfälle verstorbener Kinder mitten in dieser schrecklichen Situation die schwere Entscheidung treffen müssen, ob sie deren Organe spenden wollen.
So auch die Eltern von Jessica, die jäh aus dem Leben gerissen wird. Jessica selbst, die über ihrem Körper schwebt und alles beobachtet, ist entsetzt, als sie sich dafür entscheiden, ihre Organe zu spenden! Aber schnell stellt sie fest, dass sie gerade dadurch die Chance erhält, im Tod Dinge zu erleben, die sie im Leben nicht mehr erfahren hat. Denn sie ist nun verbunden mit den vier Jugendlichen, die ihre Organe in sich tragen. Sie sieht, was sie sehen, fühlt, was sie fühlen.
Mir hat sehr gut gefallen, wie originell die Autorin mit diesem wichtigen Thema umgeht! Sie lässt Jessica selber ihre Geschichte erzählen, oft mit trockenem Humor. Besonders gut fand ich, dass sie dabei zwar die Gefühle aller Charaktere behutsam und eindringlich schildert, aber nicht übertrieben auf die Tränendrüse drückt. Sie bietet auch keine einfachen Lösungen an - das Thema Religion wird zwar immer wieder angeschnitten, aber sie überlässt es dem Leser, was er glauben will.
Die fünf Jugendlichen, um die sich die Geschichte dreht, waren mir sehr sympathisch und ich habe schnell mit ihnen mitgefühlt.
Jessica, die im Leben immer das Gefühl hatte, nur eine Enttäuschung für ihre Mutter zu sein, und die nie wirklich die Chance bekommen hat, ihr Leben aus vollen Zügen zu leben. Aber nun hat sie direkt vier Chancen auf ein erfülltes Leben!
Samuel, der einen Großteil seiner Kindheit im Krankenhaus an der Dialyse verbracht hat, und der auf seiner Webseite Wunder sammelt. Er hat einen tiefen, unerschütterlichen Glauben an Gott, ist dabei aber offen für alle Religionen. Durch ihn wird das Thema Glaube immer wieder angesprochen.
Vivian, die alles in der Welt in Farben sieht, auch Gefühle. Sie ist eine begnadete Künstlerin und leidet an einer grausamen Krankheit, die auch durch die Organspende noch nicht besiegt ist. Deshalb muss sie erst lernen, das Wagnis einzugehen, an eine Zukunft zu glauben.
Leif, der von seinen Eltern von klein auf zum Supersportler gedrillt wurde, und der durch einen Unfall plötzlich vor den Scherben dieses Lebens steht. Für seine Eltern ist es eine Katastrophe, aber für ihn wird es auch zur Chance, denn das erste Mal denkt er wirklich darüber nach, was er eigentlich vom Leben will.
Misty, deren Eltern kaum genug Geld zum Leben haben. Durch die Organspende, die danach nötige ärztliche Betreuung und die vielen Medikamente, die sie nehmen muss, sammeln sich enorme Rechnungen an - die die Familie nicht zahlen kann. Deswegen fühlt sie sich schuldig, überlebt zu haben.
Samuel, Vivian, Leif und Misty bekommen nach der Organspende nicht gesagt, wer der Spender war und wer die anderen Organe bekommen hat. Aber das Leben, das Schicksal, wie immer man es nennen will, führt sie zusammen.
Rührend fand ich die zarten Gefühle, die sich zwischen Samuel und Misty, Leif und Vivian entwickeln. Dabei ist auch das ein durchaus ernstes Thema: darf man lieben, wenn man weiß, dass man jederzeit sterben könnte?
"Mein Leben für deins" ist kein Buch mit rasanter Action oder für die Fingernägel fataler Hochspannung. Aber ich fand es auf seine ruhige Art durchaus sehr packend, lohnend, emotional und auch unterhaltsam.
Der Schreibstil ist eher einfach, aber gerade dadurch auch für junge Leser gut geeignet. In meinen Augen ist er sehr schön und angenehm, und genau richtig für diese Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für