Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,50 €
  • Gebundenes Buch

Hutterlis Kindheitserinnerungen führen vor allem in die Stadt Bern, in ihre nähere Umgebung und ins Tessin. Dabei geht der Autor oft von Schulaufsätzen aus, die er in der zweiten, dritten und vierten Klasse schrieb. In der Berner Altstadt und im Tessin macht er mehrmals zusammen mit seinem "Wahlvorfahr" Karl Viktor von Bonstetten Ausflüge ins 18. Jahrhundert. In das mit "Kristallisationswörtern" gegliederte Textgewebe eingestreut sind auch 'Gutenachtgeschichten', die in Kanada spielen. Verschiedene Themen, die Hutterli schon in seiner Kindheit wichtig waren, sind bis 2022 mit Nachträgen ergänzt.…mehr

Produktbeschreibung
Hutterlis Kindheitserinnerungen führen vor allem in die Stadt Bern, in ihre nähere Umgebung und ins Tessin. Dabei geht der Autor oft von Schulaufsätzen aus, die er in der zweiten, dritten und vierten Klasse schrieb. In der Berner Altstadt und im Tessin macht er mehrmals zusammen mit seinem "Wahlvorfahr" Karl Viktor von Bonstetten Ausflüge ins 18. Jahrhundert. In das mit "Kristallisationswörtern" gegliederte Textgewebe eingestreut sind auch 'Gutenachtgeschichten', die in Kanada spielen. Verschiedene Themen, die Hutterli schon in seiner Kindheit wichtig waren, sind bis 2022 mit Nachträgen ergänzt.
Autorenporträt
Geboren in Bern, daselbst Ausbildung zum Sekundarlehrer. 1996 wanderte er mit seiner Frau Marianne ins Okanagan Valley in British Columbia aus, wo er als Schriftsteller und Künstler wirkt. Seit 2000 ist er kanadisch-schweizerischer Doppelbürger. In seiner neuen Heimat verwirklichte er seinen Traum und gründete 2003 "The Museum of Unknown Civilizations". Er ist Träger verschiedener Literaturpreise, so des Gedichtpreises der Stadt Bern, des Buchpreises der Stadt Bern, des Welti-Preises oder des Anerkennungspreises der Bernischen Gesellschaft für Volkstheater. Die von ihm gefertigten Kunstobjekte, Stelen und Installationen wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert.