John Grogan
Gebundenes Buch
Mein Hund Marley und ich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Witzig, frech und liebenswert - Die besten Geschichten aus Marleys Hundeleben - jetzt für Kinder
"Marley liebte Besuch, und jedes Mal, wenn es an der Tür klingelte, schoss er durchs Haus, machte in der Diele eine Vollbremsung, schlitterte über den Holzboden, schleuderte die kleinen Dielenteppiche durch die Luft, und kam erst mit einem lauten Aufprall gegen die Tür zum Stehen. Dann stellte er sich auf die Hinterbeine, bellte laut, und sein großer Kopf füllte das ganze Türfenster aus, sodass er demjenigen, der vor der Tür stand, direkt in die Augen sah. Für Marley war das ein fröhliches Ritual. Vertreter, Postboten und alle anderen, die ihn nicht kannten, traten meist überstürzt den Rückzug an."
Seit Marley, der freche kleine Labradorwelpe, bei den Grogans lebt, geht es in der Familie drunter und drüber. Seine Liebesbezeugungen sind stürmisch und nur allzu häufig "umwerfend", seine Missachtung von Verboten so unbekümmert wie folgenreich. Da werden Sofas zerfressen und Türen ruiniert, das Schlafzimmer verwüstet und der Garten umgegraben. Doch allen erfolglosen Erziehungsversuchen zum Trotz - Marleys Liebe und unbändiger Lebensfreude kann keiner in der Familie widerstehen! Ein Vierbeiner zum Verlieben.
- Eine warmherzige Familiengeschichte - nicht nur für Hundeliebhaber
- Bearbeitete Version extra für jüngere Leser
"Marley liebte Besuch, und jedes Mal, wenn es an der Tür klingelte, schoss er durchs Haus, machte in der Diele eine Vollbremsung, schlitterte über den Holzboden, schleuderte die kleinen Dielenteppiche durch die Luft, und kam erst mit einem lauten Aufprall gegen die Tür zum Stehen. Dann stellte er sich auf die Hinterbeine, bellte laut, und sein großer Kopf füllte das ganze Türfenster aus, sodass er demjenigen, der vor der Tür stand, direkt in die Augen sah. Für Marley war das ein fröhliches Ritual. Vertreter, Postboten und alle anderen, die ihn nicht kannten, traten meist überstürzt den Rückzug an."
Seit Marley, der freche kleine Labradorwelpe, bei den Grogans lebt, geht es in der Familie drunter und drüber. Seine Liebesbezeugungen sind stürmisch und nur allzu häufig "umwerfend", seine Missachtung von Verboten so unbekümmert wie folgenreich. Da werden Sofas zerfressen und Türen ruiniert, das Schlafzimmer verwüstet und der Garten umgegraben. Doch allen erfolglosen Erziehungsversuchen zum Trotz - Marleys Liebe und unbändiger Lebensfreude kann keiner in der Familie widerstehen! Ein Vierbeiner zum Verlieben.
- Eine warmherzige Familiengeschichte - nicht nur für Hundeliebhaber
- Bearbeitete Version extra für jüngere Leser
John Grogan ist Journalist und gewann für seine Arbeiten zahlreiche Preise, u.a. den renommierten National Press Club's Consumer Journalism Award. Er lebt mit seiner Frau Jenny und drei Kindern auf dem Land in Pennsylvania.

© privat
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originaltitel: Marley - A Dog like no other
- Seitenzahl: 159
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783570135402
- ISBN-10: 3570135403
- Artikelnr.: 23334714
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Zum Schreien komisch." The New York Times
"Für alle Hundeliebhaber definitiv das einzige Buch des Jahres." USA Today
"Für alle Hundeliebhaber definitiv das einzige Buch des Jahres." USA Today
John und Jenny Grogan sind frisch verheiratet und wollen ihr Glück durch Familienzuwachs perfekt machen. Nicht sicher, ob sie der Verantwortung für Kinder bereits gewachsen sind, entschließen sie sich zu einem „Probelauf“ mit einem Hund, da beide aus ihrer Kindheit nur …
Mehr
John und Jenny Grogan sind frisch verheiratet und wollen ihr Glück durch Familienzuwachs perfekt machen. Nicht sicher, ob sie der Verantwortung für Kinder bereits gewachsen sind, entschließen sie sich zu einem „Probelauf“ mit einem Hund, da beide aus ihrer Kindheit nur gute Erinnerungen an so ein Haustier haben und es ohnehin zur perfekten Familie gehört. Damit betritt Marley die Bühne und schafft es fortan, das Leben der Grogans erheblich auf den Kopf zu stellen. Der gegen jedwede Erziehung resistente Hund mit dem unendlich großen Herzen zeigt der Familie und den nach und nach folgenden 3 Kindern, dass Liebe und Treue das Wichtigste überhaupt ist.
5 Sterne gebe ich einem Buch nur, wenn es mich wirklich nachhaltig beeindruckt. Der autobiografische Roman von John Grogan hat dies geschafft. Wir lernen in dem Buch einen Hund kennen, der voller Chaos ist, aber seine Familie dennoch ohne Wenn und Aber liebt und mit seinem Leben verteidigen würde. Ich habe selbst keinen Hund, bin aber mit einem aufgewachsen und fühle mich auch dem zweiten Hunde meiner Eltern sehr nah. Ich konnte so viele Parallelen mit Marley entdecken und mir an vielen Stellen das Schmunzeln nicht verkneifen. Aber auch die emotionale Geschichte der nicht reibungslos erfolgenden Schwangerschaften von Jenny Grogan, geht am Leser nicht spurlos vorbei. Das jeweilige Setting und Umfeld ist treffend beschrieben und man merkt dem Autor einfach seine Ehrlichkeit und wahren Empfindungen an.
Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass mir die letzten ca. 30 Seiten sehr schwer gefallen sind und immer wieder von heftigen Tränenausbrüchen unterbrochen wurden. Es steckt da in wenigen Sätzen so viel Wahrheit, die sich manch einer zu Herzen nehmen sollte. John Grogan hat eine Hommage an seinen Hund geschrieben und jeder Hundebesitzer mit Liebe zu seinem Tier kann seine Empfindungen sicher nachvollziehen. Der Familie wird dieser „verrückte“ Hund immer unvergessen bleiben – mir geht es genauso.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich erzähle euch von dem Buch "Mein Hund Marley und ich". In dem Buch geht es um den Hund Marley. Jenny und John Grogan kauften sich einen kleinen Labrador , den sie Marley tauften. Marley war sehr verspielt Hund und aß sogar den Fußboden und die Wand außerdem flog …
Mehr
Ich erzähle euch von dem Buch "Mein Hund Marley und ich". In dem Buch geht es um den Hund Marley. Jenny und John Grogan kauften sich einen kleinen Labrador , den sie Marley tauften. Marley war sehr verspielt Hund und aß sogar den Fußboden und die Wand außerdem flog er von einer Hundeschule herraus und wegen ihm wurde der Hundestrand geschlossen. Trotzdem hatten sie viel Spaß mit Marley und ihren drei Kindern. Sie zogen in ein großes Haus als dann einmal Marley verschwand und sie nicht wussten ob Marley noch lebt machten sie sich große sorgen.Ob Marley wieder zurück kommt und was passiert müsst ihr selber lesen.<br />Mir gefällt dieses Buch super weil ich Hunde liebe. Ich empfele dieses Buch natürlich weiter weil es sehr lustig ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Mann names John Gorgan der von seinem turbulenten Leben mit einem Hund erzählt.Denn Marly ist kein gewöhnlicher Hund denn er ist ziemlich wild mal frisst er eine Kette oder zieht im Restuarnt einen ganzen Tischen mit sich . Aber Marly isttrotzalledem der bester Hund der …
Mehr
Es geht um einen Mann names John Gorgan der von seinem turbulenten Leben mit einem Hund erzählt.Denn Marly ist kein gewöhnlicher Hund denn er ist ziemlich wild mal frisst er eine Kette oder zieht im Restuarnt einen ganzen Tischen mit sich . Aber Marly isttrotzalledem der bester Hund der Welt !<br />Ich fand das Buch sehr gut weil,es Spaß macht es zu lesen denn man muss fast bei jeder Seite lachen . Und am Ende musst ich sogar fast weinen weil Marly gestorben ist .Dieses Buch ist zu empfehlen aber für jüngere leser im Alter von 8 bis 11 Jahren .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt die wahre Geschichte des Ehepaars Jenny und John Grogan, die sich einen Labradorwelpen – Marly – nach Hause holen. Das Buch ist sozusagen die Lebensgeschichte von Marley von dem Tag an, als er von seinen „Herrchen“ ausgewählt wird bis zu seinem Tod. …
Mehr
Das Buch erzählt die wahre Geschichte des Ehepaars Jenny und John Grogan, die sich einen Labradorwelpen – Marly – nach Hause holen. Das Buch ist sozusagen die Lebensgeschichte von Marley von dem Tag an, als er von seinen „Herrchen“ ausgewählt wird bis zu seinem Tod. Aber bis es soweit ist, stellt er allerhand Blödsinn an, weswegen ihm aber keiner wirklich lange böse sein kann. Denn das kaum zu bremsende Energiebündel Marley kann auch anders. So zeigt er z. B. auch Qualitäten als Babysitterhund für das Baby der Grogans. Marley wurde sogar Filmstar (wirklich – nicht nur die spätere Buchverfilmung) und John schrieb eine Kolumne – das ist eine Berichtserie in einer Zeitung – über ihn. Trotz seiner vielen Macken liebten die Grogans ihn sehr und er war immer ein wichtiger Bestandteil ihrer Familie.<br />Das Buch ist sehr witzig geschrieben. Wahrscheinlich weil es wirklich mitten aus dem Leben der Familie Grogan erzählt. Marley muss man einfach mögen. Ich gebe dem Buch die Note 1* und empfehle es für Kinder ab 10 Jahren. Dabei muss man nicht unbedingt ein Hundeliebhaber sein – Hauptsache man liebt Marley.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
John und Jennifer sind frisch verheiratet, wohnen in einem kleinen Haus in Florida und arbeiten beide als Zeitungsjournalisten. Als Jenny ein Baby bekommen will, hat John erstmal andere Pläne, also schenkt er ihr zum Geburtstag einen Hund. Jenny sucht sich sofort den frechsten der vielen Welpen …
Mehr
John und Jennifer sind frisch verheiratet, wohnen in einem kleinen Haus in Florida und arbeiten beide als Zeitungsjournalisten. Als Jenny ein Baby bekommen will, hat John erstmal andere Pläne, also schenkt er ihr zum Geburtstag einen Hund. Jenny sucht sich sofort den frechsten der vielen Welpen aus, dieser ist sogar ein Sonderangebot. Schnell finden die beiden heraus wieso: Er frisst einfach alles, wie z.B. Gipswände, Kissen und Ketten. Er läuft ständig davon, sogar von einem Tisch an der Leine lässt er sich nicht aufhalten. Er fliegt aus der Hundeschule, weil er die Trainerin, die er für einen Pudel gehalten hat, gerammelt hat, und macht die Hundesitterin wahnsinnig. Als John seine eigene Kolumne schreiben soll, schreibt er über all das Unglaubliche, das er mit Marley erlebt, und es wird ein voller Erfolg. Trotz Hund bekommen John und Jenny dann 3 Kinder, und sind eine glückliche Familie. Doch Marley ist nun alt, sein Magen verdreht sich andauernd, und es wird Zeit Abschied zu nehmen.<br />Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen, denn es ist extrem lustig, am Ende aber auch so traurig, dass man weinen muss. Es ist eine wahre Geschichte, die man einfach gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als die Familie Grogans einen kleinen Labradorwelpen gekauft hat ist der Hund noch so süß, doch er wächst viel zu schnell zu einem goßen und starken Hund. Als er dann seine Größe ereicht hat ist er nicht mehr zu stoppen, weil er dauernd mit dem Schwanz wedelt fliegen …
Mehr
Als die Familie Grogans einen kleinen Labradorwelpen gekauft hat ist der Hund noch so süß, doch er wächst viel zu schnell zu einem goßen und starken Hund. Als er dann seine Größe ereicht hat ist er nicht mehr zu stoppen, weil er dauernd mit dem Schwanz wedelt fliegen alle Vasen hinter ihm der Reihe nach um.Dann beginnt die witzigste Hundegeschichte der Welt.<br />Das Buch war zum Schreien komisch!!!
Es ist für Witzbolde weiterempfelend!!!
:P
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als sich die Grogans den kleinen Labrador Welpen Marley kaufen ist nichts mehr so wie es einmal war! Marley stellt die welt der kleinen Familie total auf den Kopf indem es totales Chaos verbreitet mal fisst er eine Kette mal einen Ring, aber das wichtigste ist, Marley ist der tollste Hund der Welt! …
Mehr
Als sich die Grogans den kleinen Labrador Welpen Marley kaufen ist nichts mehr so wie es einmal war! Marley stellt die welt der kleinen Familie total auf den Kopf indem es totales Chaos verbreitet mal fisst er eine Kette mal einen Ring, aber das wichtigste ist, Marley ist der tollste Hund der Welt! Doch als er dann einmal einteil der Büroausstattung frisst hat das schlimme folgen...<br />Mir hat das Buch total gut gefallen, die Mischung aus Komedie und liebe zwischen Mensch und Tier war einfach fazinierend! Ich habe wast bei jeder seite gelscht es war total lustig! Ich empfele es jedem weiter der Tiere und den farückten Alltag mag. Es ist ein Buch für jung und alt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder will doch eigentlich einen Hund oder? Aber immer noch wenn er dich abschleckt,wenn er dich plamiert,wenn er gar nicht so ist wie du! In meinem Buch geht es um einen kleinen Weplen,der alle sandere als anständig ist! Trotzdem mag ihn sein Herrchen,doch als er langsam anfangen muss sich zu …
Mehr
Jeder will doch eigentlich einen Hund oder? Aber immer noch wenn er dich abschleckt,wenn er dich plamiert,wenn er gar nicht so ist wie du! In meinem Buch geht es um einen kleinen Weplen,der alle sandere als anständig ist! Trotzdem mag ihn sein Herrchen,doch als er langsam anfangen muss sich zu benehmen! In der ersten Stunde in der Hundeschule geht es wild zu! Doch das ist dem Herrchen egal! Er lernt sich zu benehmen,doch auf einmal wird Marley krank!! Sie fahren zum Tierarzt,der feststellt das es nichs ernstes ist! Auf einmal bekommt Marley einen Rückfall! Wieder zum Tierarzt-alles gut! DOch dann schlägt das Schicksal zu,nichts mehr hilft-der Hund ist krank lautet die Aussage des Tierarztes. AUFEINMAL GEHT ES BERGAUF DANN WIEDER BERGAB!
Immer hin und her! LS er älter und älter wird wird es ernst nichts mehr scheint zu helfen! Marley.................!<br />Vor allem für Hundeliebhaber ist das ein supertolles Buch! Es ist herzzerreißend und traurig! Ich würde es allerdings weiterempfelen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Grogans bekommen einen neuen Hund und nennen ihn Marley. Doch kaum ist er bei den Grogans geht der Spaß schon los. Immer wenn einer zu besuch kommt rennt er zur Tür und schlittert über die Hausdielen und stoppt kurz vor der Haustür. Für Marley ist das sein Ritual. Wenn …
Mehr
Die Grogans bekommen einen neuen Hund und nennen ihn Marley. Doch kaum ist er bei den Grogans geht der Spaß schon los. Immer wenn einer zu besuch kommt rennt er zur Tür und schlittert über die Hausdielen und stoppt kurz vor der Haustür. Für Marley ist das sein Ritual. Wenn Marley so angerannt kam traten die Postboten, Vertreter und andere den Rückzug an. Marley beteiligt sich auch bei der Gartenarbeit z.B gräbt er die Erde um oder wenn ihm anders zu mute ist zerkratzt er die Chouch oder zerstört die Türen. Alle aus der Familie Grogan lieben den kleinen Labrador Welpen und ihm kann einfach keiner wiederstehen.<br />Es hat mir gut gefallen denn es ist eine lustige und liebefolle Geschichte und nicht nur für Hundeliebhaber geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Marley und ich" beschreibt die witzige, spannendeund teilweise traurige Geschichte einer Famile. Marley ist ein Golden Retriver und unglaublich quirlig und aufgeweckt. Er muss alles ausprobieren und treibt seine Herrchen manchmal ganz schön zur Weißglut, doch diesem Hund kann …
Mehr
"Marley und ich" beschreibt die witzige, spannendeund teilweise traurige Geschichte einer Famile. Marley ist ein Golden Retriver und unglaublich quirlig und aufgeweckt. Er muss alles ausprobieren und treibt seine Herrchen manchmal ganz schön zur Weißglut, doch diesem Hund kann einfach niemand boese sein... wurst ob er halb aus einem fahrenden Auto hängt oder die neue Kette frisst. Doch irgendwann zebricht auch mal die beste Beziehung ... oder?<br />Mit unglaublich viel Herz beschreibt John Gorgan die Geschichte einen aufgeweckten Hundes der weiß, worauf es wirklich ankommt.
Marley wächst in einer liebenswerten Familie auf. Jeder der ebenfalls einen quirligen Hund hat kann die Misstaten nachvollziehen und mit dem netten Herrchenehepaar mitleiden, andere, die einen faulen Hund haben und sich schon des öffteren darüber geärgert haben, können sich freuen doch kein ganz so überschwängliches Modell erwischt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich