Heiko Bauder
Gebundenes Buch
Mein Gott, warum?
Als ein Schuss alles veränderte. Mein Leben zwischen Schuld, Vergebung und Freiheit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es war nur eine einzige Sekunde, die alles veränderte: ein Schießunfall bei der Bundeswehr, der einen jungen Mann das Leben kostete. Ein anderer junger Mann lebt weiter, konfrontiert damit, Schuld am Tod des Kameraden zu tragen. Fortan quält Heiko Bauder die Frage: Warum? Stück für Stück kämpft er sich zurück ins Leben, trotz wiederkehrender Schicksalsschläge. Authentisch beschreibt er seinen Weg aus der Schuldfalle und macht allen Mut, die sich nach einer Antwort auf ihr eigenes »Warum« sehnen.
Heiko Bauder (Jg. 1971) lebt in einer kleinen Gemeinde am Fuße der Schwäbischen Alb. Er liebt es, das Potenzial junger Menschen zu fördern. Beruflich arbeitet er als Ausbilder angehender Industriemechaniker. Dabei ist ihm nicht nur die fachliche Entwicklung wichtig, sondern auch die Persönlichkeitsbildung. Seine Leidenschaft für junge Menschen sowie für viele Outdooraktivitäten führten ihn außerdem zu einer Weiterbildung zum Erlebnispädagogen und Personal Coach. Seine Basis bei der Arbeit mit Jugendlichen bildet hierbei das biblisch-christliche Wertebild. Beheimatet ist er selbst in der landeskirchlichen, örtlichen Gemeinde. Auch dort bringt er sich ehrenamtlich in der evangelischen Konfirmandenarbeit ein. Privat schlägt sein Herz für seine Frau und seine drei Kinder. Outdoor ist ihr Thema und so genießen sie allerlei Abenteuer - sei es beim Klettern, Wandern, Radfahren, im Hochseilgarten, beim Abseilen usw. Es gibt fast nichts, was man nicht gemeinsam ausprobieren würde. Sein Mechanikerherz schlägt auch in der Freizeit, am liebsten beim Schrauben an den Oldtimermotorrädern.
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396198000
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 7. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 139mm x 26mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783775161985
- ISBN-10: 3775161988
- Artikelnr.: 69228436
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
»So viele Fragen schossen mir durch den Kopf, so viel Verzweiflung, und alles mündete in diesen einen verdammten Gedanken: Warum?«
Ein offener, mutiger und hoffnungsvoller Lebensbericht
Der Autor, Heiko Bauder, schildert auf gut 220 Seiten auf ehrliche, offene und authentische Weise seine jahrelange Suche nach einer Antwort zu einem von ihm als Jugendlicher verursachten tödlichen Unfall. Kein leichtes Unterfangen, mit …
Mehr
Ein offener, mutiger und hoffnungsvoller Lebensbericht
Der Autor, Heiko Bauder, schildert auf gut 220 Seiten auf ehrliche, offene und authentische Weise seine jahrelange Suche nach einer Antwort zu einem von ihm als Jugendlicher verursachten tödlichen Unfall. Kein leichtes Unterfangen, mit dem Wissen, den Tod eines anderen Menschen verursacht zu haben, leben zu müssen.
Durch eine Verkettung ungünstiger Sachverhalte wird ein Kamerad von Heiko erschossen. Auch wenn ihm in der Folgezeit ein für die Kaserne zuständiger lebenserfahrener und kompetenter Pfarrer zur Seite steht, wird Heiko von diesem schicksalsträchtigen Ereignis jahrelang begleitet.
Dank liebevoller und intakter Familienverhältnisse und treuen Freunden gelingt es Heiko, sich ein Familien- und auch erfolgreiches Berufsleben aufzubauen. Zudem engagiert er sich in einer christlich geprägten Kinderbetreuung – nach außen der Eindruck, dass alles in Ordnung ist. Dass ihn gerade auch in der eigenen Familie einige weitere Schicksalsschläge erwarten, damit hatte ich zugegebenermaßen nicht gerechnet. Doch auch diese Ereignisse meistert er dank seines christlichen Glaubens.
Und doch bereitet sich in seinem Innern eine Leere aus, die er letztendlich aus eigener Kraft nicht mehr bekämpfen kann. Erst der Aufenthalt in einer christlich geprägten Therapieeinrichtung trägt zu einer tiefen Auseinandersetzung mit seinem ganzen bisherigen Leben und zur inneren Heilung bei.
In einem sehr sachlichen und doch auch persönlichen Bericht lässt der Autor sehr offen teilhaben an dem, was er erlebt hat und auch an den Erkenntnissen und Gewissheiten, die sich ihm eröffnet, bestätigt und bewahrheitet haben. Ein ruhiger und leichter Schreibstil sorgt zudem dafür, dass man beim Lesen mühelos in die Schilderungen, vor allem aber auch in die Gedankengänge eintauchen kann. Wobei ich feststellen konnte, dass ich teilweise ähnliche Überlegungen hatte und gleichlautende Ergebnisse erzielen konnte. Und von daher vieles von dem, was er vermittelt, nachvollziehen und bestätigen kann.
Für mich persönlich ganz besonders bereichernd seine Auflösung der Frage nach dem "Warum". Wirklich fesselnd zu lesen, den Ausführungen, die ich als folgerichtig empfinde, kann mühelos gefolgt werden. Teilweise belegt und angereichert mit Bibelzitaten und auch mit der Beschreibung von konkreten Auswirkungen. Als kleines Bespiel soll das erneute – in den Augen Außenstehender sicher "rein zufällige" Aufeinandertreffen von Heiko und der Mutter des von ihm Getöteten erwähnt werden. Beide, die Mutter und Heiko, bekamen die Chance, sich nach vielen Jahren in vertrauensvoller Offenheit auszutauschen. Da spürt man beiden regelrecht die Erleichterung und auch die Freude über dieses erneute Aufeinandertreffen ab.
Für mich ein sehr mutiges Buch, geschrieben in dem festen Vertrauen und der Gewissheit, ein Königskind, ein Kind Gottes zu sein. Neben den Ausführungen zur Beantwortung der Frage nach einem "Warum" sind es gerade diese Seiten über die Bedeutung und die Auswirkung, ein "Königskind" zu sein, die mich sehr tief berührt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heiko Bauder beschreibt in seinem Buch, wie sich sein Leben durch einen tödlichen Schießunfall veränderte und er zwischen Schuld und Vergebung wieder zur Freiheit kam. Aber das war ein langer Weg.
Das Cover ist sehr neutral gehalten, ohne viel Schnickschnack. Es zeigt ein …
Mehr
Heiko Bauder beschreibt in seinem Buch, wie sich sein Leben durch einen tödlichen Schießunfall veränderte und er zwischen Schuld und Vergebung wieder zur Freiheit kam. Aber das war ein langer Weg.
Das Cover ist sehr neutral gehalten, ohne viel Schnickschnack. Es zeigt ein großes Bild von Heiko, was mir dabei half, direkt ein Bild von Heiko vor Augen zu haben. So ist er nicht mehr eine unbekannte Person, sondern hat gleich ein Gesicht für mich und ich konnte ihn mir in seinen Beschreibungen sehr gut vorstellen.
Die Erzählung beginnt mit dem Schießunfall, also im Prinzip direkt mit dem Hauptauslöser dieses Buches und beschreibt sein Leben, wie es dann weiterging, bis hin zur Familiengründung, Kinder, Arbeit usw. Ich konnte sehr schnell in die Geschichte eintauchen und durch den sehr flüssigen Erzählstil kam ich auch recht schnell durch die Geschichte. An manchen Stellen musste ich das Buch dann aber doch mal zur Seite legen und Schlucken. Heikos Beschreibung seiner Gefühle, Gedanken aber auch Begegnungen mit Menschen nach dem Unfall waren sehr real und bewegend beschrieben, sodass ich mich ziemlich gut in ihn hineinversetzen konnte. „Das ist also der, der meinen Sohn auf dem Gewissen hat.“ Das waren die ersten Worte, die Heiko von dem Vater des verunglückten Kameraden zur Begrüßung bekam. Ich hatte Gänsehaut und konnte mit Heiko mitfühlen.
Er beschreibt sehr gut, wie die Schuld ihm schier den Boden unter den Füßen wegriss und sich in ihn hineinfraß und er so den Sinn des Lebens verlor, aber das es gleichzeitig auch Menschen gab, die an ihn glaubten und ihm halfen Vergebung und Freiheit zu finden. Ich konnte Heiko durch sämtliche Höhen und Tiefen seines Lebens begleiten und Gottes Beistand und Hilfe fühlen.
Besonders gefallen hat mir, dass dem Buch auch einige Bilder von Heikos Leben beigefügt sind, sodass ich ihn noch besser kennenlernen durfte und mir beschriebene Situationen oder Dinge noch besser vorstellen konnte.
Das Fazit, welches Heiko aus allen seinen Lebenssituationen ziehen konnte, beschreibt eigentlich ganz gut, was der Gedanke des Buches ist: „Wenn Gott vergibt, wer könnte uns dann noch anklagen?“
Ich kann jedem dieses Buch sehr empfehlen. Es lohn sich zu lesen und zeigt auch sehr anschaulich, dass man Vergebung braucht aber dafür auch vergeben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Albtraum Realität wird.
1992: Heiko Bauder ist Wehrpflichtiger und 21 Jahre alt, als sein Leben sich von heute auf morgen komplett veränderte. Eine Kette von unglücklichen Ereignissen, ein Schuss, am Ende ein toter 20jähriger Kamerad und Heiko Bauder, der den …
Mehr
Wenn ein Albtraum Realität wird.
1992: Heiko Bauder ist Wehrpflichtiger und 21 Jahre alt, als sein Leben sich von heute auf morgen komplett veränderte. Eine Kette von unglücklichen Ereignissen, ein Schuss, am Ende ein toter 20jähriger Kamerad und Heiko Bauder, der den entscheidenden Schuss ausgelöst hat. Schuld und Verzweiflung stürzen ihn ein tiefes emotionales Loch. Auch auf seinem weiterem Lebensweg passiert ihm noch einiges Schweres. Wieviel kann man ertragen? Es geht um Schuld und Vergebung, aber auch Dankbarkeit.
Offen, ehrlich und mitreißend berichtet der Autor, wie er es geschafft hat, diese einschneidenden Ereignisse zu verarbeiten, sich selbst zu vergeben und einen Sinn im Leben zu finden. Es ist für ihn kein leichter Weg gewesen, auch kein gradliniger. Rückschläge gehörten immer dazu. Ein Kampf zurück ins Leben, aber auch ein Weg zum Glauben.
Trotz aller Schwere ist dies ein hoffnungsvolles und mutmachendes Buch, das jedem Leser wertvolle Impulse und Denkanstöße gibt.
Warum sollte man nicht nach dem "warum" fragen, sondern nach dem "wozu", was bedeutet Glück oder Unglück, wie gehe ich damit um? Gibt es Zufälle oder hat da jemand anderes seine Hand im Spiel? Wo kann ich Trost, Hoffnung und Vergebung finden und wie die Lasten, die jedem auferlegt werden, leichter schultern? Heiko Bauder schafft es auch anderen Hoffnung zu schenken.
Dies ist ein ganz persönlicher Lebensbericht, Heiko Bauder erzählt über Ereignisse, Gedanken und Gefühle, die er erlebt und durchlebt hat. Von Anfang an fesselnd und berührend, ein Bericht, der sich zudem intensiv mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt und somit anderen, die nach dem "Warum" fragen, Lichtblicke durch sein Leben vermitteln kann und dadurch hoffentlich auch den Glauben bei vielen Lesern stärken wird. Ein starkes und wertvolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für