Silke Lambeck
Broschiertes Buch
Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen da, wo andere Urlaub machen - mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht und Otto kann nicht singen. Alles ganz normal also. Zu normal?! Eines Tages sehen sie in der Schule Bruda Berlin auf YouTube rappen und beschließen: Es muss sich was ändern! Fragt sich nur, wie.
Silke Lambeck ist in Berlin aufgewachsen, hat Germanistik und Theaterwissenschaften studiert und wurde schließlich Journalistin. Seit zehn Jahren schreibt sie außerdem Bücher für Kinder und Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher 1943
- Verlag: Carlsen
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 20mm
- Gewicht: 165g
- ISBN-13: 9783551319432
- ISBN-10: 355131943X
- Artikelnr.: 59134020
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Gebundenes Buch
Eigentlich hatte ich das Hörbuch für mein Kind gekauft. Dann hab ich es erstmal selbst gehört und hatte große Freude dabei, war zeitweise voll gespannt und manchmal hatte ich sogar Tränen in den Augen.
Inhaltlich wollen zwei Berliner Jungs ihrem doch eher braven …
Mehr
Eigentlich hatte ich das Hörbuch für mein Kind gekauft. Dann hab ich es erstmal selbst gehört und hatte große Freude dabei, war zeitweise voll gespannt und manchmal hatte ich sogar Tränen in den Augen.
Inhaltlich wollen zwei Berliner Jungs ihrem doch eher braven Kinderdasein in einer modernen Kleinbürgerlichkeit entfliehen. Angetrieben von einem Gangsta-Rap-Youtube-Video, das ihnen ihre Musiklehrerin im Unterricht begeistert versuchte zu präsentieren, machen sie sich auf den Weg. Dass sie dabei zu kleinen Stars werden, ahnt anfangs keiner. Ihr Weg dorthin ist gepflastert von Freundlichkeit, dem beharrlichen Einsatz für andere und vor allem von einer unerschütterlichen Freundschaft.
Nebenher geht es dann noch um (kulturelle) Klischees (und manchmal auch Vorurteile), um das Durcheinander im Leben der Eltern heutzutage, anstrengende Geschwister, um Großeltern, die Rolle der Medien, um Gewalt und Mut und dann letztlich doch vor allem wieder um Freundschaft und Hilfsbereitschaft.
Kurzum: Ein sehr gelungenes Hörbuch, ausgezeichnet gelesen.
PS: Liebe Kinder, redet mit euren Eltern bevor ihr dem Beispiel von Matti und Otto folgt! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein tolles, modernes Kinderbuch für Klein und Groß
„Ich schluckte eine Antwort runter und setzte mich. Was dazu führte, dass sie mir unangenehm im Hals hing.“ (S. 126)
Meine Meinung:
In diese Geschichte findet man wirklich ganz schnell hinein, denn sie ist wie aus …
Mehr
Ein tolles, modernes Kinderbuch für Klein und Groß
„Ich schluckte eine Antwort runter und setzte mich. Was dazu führte, dass sie mir unangenehm im Hals hing.“ (S. 126)
Meine Meinung:
In diese Geschichte findet man wirklich ganz schnell hinein, denn sie ist wie aus dem Leben gegriffen und beginnt wunderbar „normal“. Die Schüler Matti und Otto, die allerbesten Freunde, sollen für Musik einen eigenen Rap schreiben und vortragen. Das passt eigentlich ganz prima, denn die beiden Jungs finden, dass ihr Schülerleben zwischen Yogakurs, Fechtstunden und Klavierunterricht ruhig ein bisschen „wilder“ sein dürfte. Sie könnten doch auch mal ein bisschen „Gangsta“ sein, so wie der erfolgreiche YouTube-Star „Bruda Berlin“. Aber worüber sollen sie bloß rappen? Da bietet sich doch gleich der motzige Kioskbesitzer und Kinderfeind Horst „Hotte“ Zimmermann an. Doch als sie Hotte und seinen leicht abgewetzten Kiosk mal genauer unter die Lupe nehmen wollen, stellen sie fest, dass hier etwas Böses droht und die Geschichte nimmt von da ab einen ganz unerwarteten Lauf…
Otto und Matti – ein wirklich wunderbares Duo, das man von Anfang an nur gern haben kann! Aus Kindersicht freut es sicherlich, dass die beiden mal ein bisschen rebellisch sein wollen (vielleicht sogar mal eine Yogastunde schwänzen?), aus Elternsicht freut es mich, dass die beiden sich dabei aber einig sind, dass sie mit dem „Rebellentum“ niemandem wirklich schaden wollen. So entspinnt sich eine moderne und spannende Geschichte, in deren Verlauf Autorin Silke Lambeck für ihre beiden Helden und auch die Leser die ein oder andere Überraschung bereithält. So macht es wirklich Spaß, Otto und Matti auf ihrem kleinen Großstadtabenteuer zu begleiten, mit ihnen mitzuzittern, mitzufiebern, mitzuleiden und mitzufreuen.
Das besondere an dieser Geschichte sind aber nicht „nur“ die gelungenen Charaktere und die unterhaltsame Story, sondern insbesondere auch die vielen ernsten Themen, die ganz „nebenbei“ und oft unterschwellig mitschwingen und diesem Kinderbuch eine gehörige Portion Tiefgang verleihen. Ganz konkret geht es hier u.a. um Klischees und Vorurteile, Freundschaft, Vertrauen und Mut. Daneben geht es auch noch um Gentrifizierung und das Recht auf Selbstbestimmung, gerade für Kinder. Es ist wunderbar zu lesen, wie Otto und Matti über sich hinauswachsen und für andere einstehen, und toll, wie sie Erwachsenen aufzeigen, dass Vorurteile meist nichts anderes sind als Vor-Urteile. Hier zeigen die „Kleinen“ den „Großen“ mal, wie man es richtig macht. Eine tolle Botschaft, gerade für die jüngeren Leser!
FAZIT:
Ein modernes Buch für mehr Mut, Zusammenhalt und Vertrauen - Und ein Buch gegen Vorurteile, Klischees und Fremdbestimmung. Einfach toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
