
Alexander Stroh
Gebundenes Buch
Mein erster Schützling
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine felsige Insel mitten im Nirgendwo. Ein Junge und sein Begleiter. Begegnung. Freundschaft. Abschied. Anfang. Rätsel.
Alexander Stroh, geboren 1982 in Paderborn, Vater eines Sohnes, studierte Populäre Musik und Medien (BA) und machte eine Ausbildung zum Mediengestalter. Er arbeitet in Münster bei einer Kommunikationsagentur. Seine Liebe zum Malen und Schreiben entwickelte sich bereits während seines Studiums. »Mein erster Schützling« ist sein zweites Kinderbuch.
Produktdetails
- WEEERD im Verlag der Ideen
- Verlag: Verlag der Ideen
- Seitenzahl: 29
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 278mm x 216mm x 12mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783942006484
- ISBN-10: 3942006480
- Artikelnr.: 62348091
Herstellerkennzeichnung
Dinkhoff, Jonas
Matthias-Grünewald-Weg 24
46325 Borken
info@verlag-der-ideen.de
www.verlag-der-ideen.de
+49 (2861) 6897133
Dieses Kinderbuch hat es mir tatsächlich nicht einfach gemacht. Nachdem ich es gelsen habe, musste ich erstmals alles überdenken. Irgendwie habe ich lange gebraucht um die richtigen Worte zu finden.
Vom Cover her hat es mich sehr neugierig gemacht und mein Interesse geweckt, da ich mir …
Mehr
Dieses Kinderbuch hat es mir tatsächlich nicht einfach gemacht. Nachdem ich es gelsen habe, musste ich erstmals alles überdenken. Irgendwie habe ich lange gebraucht um die richtigen Worte zu finden.
Vom Cover her hat es mich sehr neugierig gemacht und mein Interesse geweckt, da ich mir nicht vorstellen konnte welche zusammenhänge aufeinander treffen.
Es geht um einen kleinen Jungen, auf einer felsigen Insel, der auf dem Weg ist zur anderen Seite....zum Neuanfang! Er wird von seinem Begleiter behütet und beschützt, dass er ohnr Angst weiter geht.
Ich finde an sich, die Illustrationen schön erstellt, wobei der Begleiter mir schon etwas unheimlich vorkommt. Es gibt ja auch Kinder, die ängstlicher sind. Noch dazu ist diese Thematik Tod/Abschied und Neuanfang, ja doch ein sehr schwieriges Thema und ich selbst habe etwas gebraucht, um das Buch richtig aufzufassen. Ich denke schon das zu dem Band viel erklärt werden muss, damit die Botschaft richtig aufgefasst werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschön illustriertes und berührendes Bilderbuch zum Thema Tod und Verlust
In diesem ergreifend schönen Bilderbuch werden sehr bewegend und vor allem interpretationsoffen die Themen Tod, Trennung, Veränderung und Trauer thematisiert.
Die erzählte Geschichte …
Mehr
Ein wunderschön illustriertes und berührendes Bilderbuch zum Thema Tod und Verlust
In diesem ergreifend schönen Bilderbuch werden sehr bewegend und vor allem interpretationsoffen die Themen Tod, Trennung, Veränderung und Trauer thematisiert.
Die erzählte Geschichte kommt mit wenigen Worten aus und ist gerade deshalb eine großartige Einladung für eine eigene tiefgründige Deutung.
Die außergewöhnlich ausdrucksstarken Illustrationen unterstreichen die Geschichte in ganz besonderer Weise und fügen sich überaus beeindruckend in den Gesamteindruck des Buches ein.
Mir hat dieses Buch wirklich außerordentlich gut gefallen. Ich empfehle es vorrangig Erwachsenen, die z.B. zur Trauerbegleitung das Besondere suchen. Darüber hinaus kann ich mir einen Einsatz zu philosophischen Gesprächen mit älteren Grundschulkindern gut vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen mit einer zarten Pflanze in den Händen. Eine Gestalt mit einem aufgesetzten Schnabel und einem langen Umhang umarmt den Jungen mit seiner Skeletthand. Die bräunlichen Farben machen einen erdigen, gedeckten Eindruck und eine warme Stimmung aus. …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen kleinen Jungen mit einer zarten Pflanze in den Händen. Eine Gestalt mit einem aufgesetzten Schnabel und einem langen Umhang umarmt den Jungen mit seiner Skeletthand. Die bräunlichen Farben machen einen erdigen, gedeckten Eindruck und eine warme Stimmung aus. Aber auch mystisch und etwas einzigartig kommt dieses Cover rüber.
Meinung:
Eine besondere Geschichte, mit vielschichtigen Illustrationen, viel Spielraum und tiefgründigen Plot, der zum Nachdenken anregt.
Ein Kinderbuch mit viel Fantasie und facettenreichen Strukturen, die einem viel Spielraum lassen und zum diskutieren anregen.
Eine Gestalt, die mysteriös angehaucht ist und Interpretationsraum offen lässt, sowie ein Junge und deren Geschichte. Veränderungen, Freundschaft und Abschied werden hier thematisiert.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorweg greifen. Schaut und interpretiert am Besten selbst. Denn ich denke, dass hier jeder durchaus ein wenig andere Impulse erhält.
Die Geschichte und auch die Illustrationen sind fantasievoll und mystisch angehaucht. Man hat hier sehr viel Spielraum und Interpretationsmöglichkeiten. Daher glaube ich aber auch, dass das empfohlene Alter von 6 Jahren ein wenig früh ist, da diese meist noch nicht so den Hintergrund und den Plot verstehen. Auch als Erwachsener muss man sich erst ein wenig hineinfinden, wenn man aber die Figuren für sich verstanden hat, lässt einem dies viele Möglichkeiten offen und viel Interpretation und Gesprächsbedarf zu. Die Geschichte ist tiefgründige entwickelt und sehr fantasievoll, sowie facettenreich.
Der Text ist kurz und übersichtlich gehalten. In diesem steckt viel und meist mehr, als im ersten Augenblick des Lesens. Die Geschichte wird durch die Illustrationen abgerundet, die zusätzlich Rätsel aufgeben und mystisch angehaucht sind.
Die Illustrationen haben mir persönlich sehr gut gefallen. Für jüngere Kinder erscheinen sie jedoch meist etwas düster und angsteinflößender. Man sollte die Geschichte auf jeden Fall gemeinsam mit Erwachsenen lesen, die hier auch Fragen beantworten können und auf die jeweiligen Gefühle und Fantasie die hier vermittelt wird, besser einzugehen.
Mir gefällt es gut, dass man hier sehr viel selbst hinein interpretieren kann und ich finde die Geschichte sehr tiefsinnig und facettenreich. Jedoch würde ich das Alter der Altersempfehlung ein wenig anheben und ein gemeinsames Lesen und Betrachten empfehlen.
Eine emotionsreiche, fantasievolle, tiefgründige und facettenreiche Geschichte, in der mehr steckt, als man auf dem ersten Blick sieht. Leben, Tod, Anfang und Ende, aber auch die Veränderungen spielen hier mit rein.
Viel Gesprächsbedarf und Interpretationsmöglichkeiten, sowie Fantasie sind hier von Nöten. Illustratorisch und sprachlich gut umgesetzt.
Fazit:
Eine besondere Geschichte, mit vielschichtigen Illustrationen, viel Spielraum und tiefgründigen Plot, der zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für