49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit diesem Buch wird erneut die Thematik der Mehrperspektivität aufgegriffen. Die Autorin stellt das fachdidaktische Prinzip erstmalig anhand der Sportart Ski alpin vor und verdeutlicht den Handlungsrahmen dieses vielseitigen Konzeptes. Kernstück des Buches ist die Darstellung der sechs pädagogischen Perspektiven: Leistung, Ausdruck, Eindruck, Gesundheit, Miteinander und Wagnis und deren Umsetzung im Skisport. Während zu Beginn das Thema der Mehrperspektivität aus sportdidaktischer Sicht betrachtet wird, beleuchtet die Autorin am Ende des Buches die Möglichkeiten und Grenzen dieses…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Buch wird erneut die Thematik der Mehrperspektivität aufgegriffen. Die Autorin stellt das fachdidaktische Prinzip erstmalig anhand der Sportart Ski alpin vor und verdeutlicht den Handlungsrahmen dieses vielseitigen Konzeptes. Kernstück des Buches ist die Darstellung der sechs pädagogischen Perspektiven: Leistung, Ausdruck, Eindruck, Gesundheit, Miteinander und Wagnis und deren Umsetzung im Skisport. Während zu Beginn das Thema der Mehrperspektivität aus sportdidaktischer Sicht betrachtet wird, beleuchtet die Autorin am Ende des Buches die Möglichkeiten und Grenzen dieses vielseitigen Lehr- und Lernprozesses.Durch die praxisorientierte Gestaltung ist dieses Buch ideal für SportlehrerInnen aller Schulformen und -stufen , sowie für ReferendarInnen, ÜbungleiterInnen und Skibegeisterte im Verein geeignet.
Autorenporträt
Anke, WeiߧAnke Weiß, M.A.: Studium der Sportwissenschaften und der Erziehungswissenschaften an der FSU Jena. DSV Ski Instructor alpin. Lehrkraft für Sport/Ethik an einer Privatschule in München.