Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,00 €
  • Broschiertes Buch

Mehr Freiheit. Mehr Verantwortung. Ein Jahr Krise. Und alles läuft weiter wie bisher. So kann es nicht weitergehen. Die politische Streitschrift des Jahres ist Salz auf unsere Wunden. Sie schildert eindrucksvoll das Missverhältnis zwischen Freiheit und Verantwortung, die Ursachen für Reformstau und Superverschuldung. Die Pflichtlektüre für alle Top-Entscheider in Politik und Wirtschaft zeigt den Weg in eine Vertrauensgesellschaft und wie wir uns erfolgreich von der Lüge des Vollkaskostaates befreien. Ein erfrischendes Plädoyer für mehr Freiheit und mehr Verantwortung. Für mehr Sicherheit und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mehr Freiheit. Mehr Verantwortung. Ein Jahr Krise. Und alles läuft weiter wie bisher. So kann es nicht weitergehen. Die politische Streitschrift des Jahres ist Salz auf unsere Wunden. Sie schildert eindrucksvoll das Missverhältnis zwischen Freiheit und Verantwortung, die Ursachen für Reformstau und Superverschuldung. Die Pflichtlektüre für alle Top-Entscheider in Politik und Wirtschaft zeigt den Weg in eine Vertrauensgesellschaft und wie wir uns erfolgreich von der Lüge des Vollkaskostaates befreien. Ein erfrischendes Plädoyer für mehr Freiheit und mehr Verantwortung. Für mehr Sicherheit und mehr Risiko. Für Akteure und Beobachter. Ein freies Buch für freie Bürger. Ein Leuchtturm in der aktuellen politischen Debatte.
Autorenporträt
Dr. Harald Mahrer, geb. 1973, studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist ein Machtinsider und zählt zu den führenden Kommunikations- und Politikstrategen Mitteleuropas. Der Unternehmer und Visionär war lange Jahre im Führungsteam Österreichs größter PR- und Lobbyingagentur Pleon Publico, gründete den Think Tank demokratie.morgen und das Metis Institut für ökonomische und politische Forschung.