
Patricia Schröder
Gebundenes Buch
Meeresrauschen / Meerestrilogie Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Gordy war das größte Geschenk und zugleich der schlimmste überhaupt vorstellbare Schmerz. Und plötzlich war mir klar, dass ich zuerst ihn loslassen musste ..." Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu genießen. Kyan sinnt auf Rache: für Elliots Tod und für seine Schmach, die er im Kampf mit Gordian erlitten hat. Cyril offenbart Elodie einen Teil seines Geheimnisses und kämpft um ihre Zuneigung, und ein Wiedersehen mit Javen Spinx offenbart neue Überraschungen. Die Unruhe in Rubys Clique und die schwelende Feindschaft u...
"Gordy war das größte Geschenk und zugleich der schlimmste überhaupt vorstellbare Schmerz. Und plötzlich war mir klar, dass ich zuerst ihn loslassen musste ..."
Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu genießen. Kyan sinnt auf Rache: für Elliots Tod und für seine Schmach, die er im Kampf mit Gordian erlitten hat. Cyril offenbart Elodie einen Teil seines Geheimnisses und kämpft um ihre Zuneigung, und ein Wiedersehen mit Javen Spinx offenbart neue Überraschungen. Die Unruhe in Rubys Clique und die schwelende Feindschaft unter den Meeresbewohnern lässt die Stimmung endgültig umschlagen, und inmitten der katastrophalen Ereignisse ist plötzlich Gordian verschwunden. Doch als Elodie sich blindlings ins Meer stürzt, um ihn zu retten, muss sie sich unversehens dem wahren Ausmaß ihrer Bestimmung stellen. Hals über Kopf und ohne auf ihr Herz zu hören, flieht Elodie von der Insel und vor sich selbst, um Guernsey, um Gordian zu vergessen. Doch längst steht mehr auf dem Spiel als ihre Liebe zu Gordy, und Elodie muss erkennen, dass sie ihrer Bestimmung nicht entgehen kann. Aber welchen Preis ist sie bereit, dafür zu zahlen?
Der zweite Teil der betörenden Meeressaga um das Schicksal eines Menschenmädchens und eines Nix', die nicht zusammenpassen und dennoch unwiderruflich zusammengehören.
Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu genießen. Kyan sinnt auf Rache: für Elliots Tod und für seine Schmach, die er im Kampf mit Gordian erlitten hat. Cyril offenbart Elodie einen Teil seines Geheimnisses und kämpft um ihre Zuneigung, und ein Wiedersehen mit Javen Spinx offenbart neue Überraschungen. Die Unruhe in Rubys Clique und die schwelende Feindschaft unter den Meeresbewohnern lässt die Stimmung endgültig umschlagen, und inmitten der katastrophalen Ereignisse ist plötzlich Gordian verschwunden. Doch als Elodie sich blindlings ins Meer stürzt, um ihn zu retten, muss sie sich unversehens dem wahren Ausmaß ihrer Bestimmung stellen. Hals über Kopf und ohne auf ihr Herz zu hören, flieht Elodie von der Insel und vor sich selbst, um Guernsey, um Gordian zu vergessen. Doch längst steht mehr auf dem Spiel als ihre Liebe zu Gordy, und Elodie muss erkennen, dass sie ihrer Bestimmung nicht entgehen kann. Aber welchen Preis ist sie bereit, dafür zu zahlen?
Der zweite Teil der betörenden Meeressaga um das Schicksal eines Menschenmädchens und eines Nix', die nicht zusammenpassen und dennoch unwiderruflich zusammengehören.
Patricia Schröder, 1960 in der Wesermarsch geboren, wohnte viele Jahre in Düsseldorf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie mit ihrer Familie und einem großen Korb voller Katzen ans Meer zurück. Die Weite und die Ruhe der nordfriesischen Kooglandschaft beflügelten ihre Fantasie und sie fing an zu schreiben. Inzwischen gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren und ihre Romane wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Seitenzahl: 456
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 758g
- ISBN-13: 9783649603207
- ISBN-10: 3649603209
- Artikelnr.: 35676558
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Beziehung des Mädchens Elodie mit dem Plonx Gordian fängt gerade erst an, sich langsam zu entfalten, da wird sie erneut furchtbaren Hindernissen ausgesetzt, denn der Delfinnix Kyan und seine Freunde sind weiterhin eine Bedrohung für die Menschen auf der Insel. Er will Elodie um …
Mehr
Die Beziehung des Mädchens Elodie mit dem Plonx Gordian fängt gerade erst an, sich langsam zu entfalten, da wird sie erneut furchtbaren Hindernissen ausgesetzt, denn der Delfinnix Kyan und seine Freunde sind weiterhin eine Bedrohung für die Menschen auf der Insel. Er will Elodie um jeden Preis etwas antun, nur um Gordian leiden zu sehen. Fortan weicht ihr dieser nicht mehr von der Seite und macht endlich die Bekanntschaft von Elodies Großtante Grace, von der er sehr herzlich aufgenommen wird. Auch Ashton und Ruby, Elodies Freunde, sind von Gordian begeistert und inzwischen in die mystische Geschichte um Nixen und ihre Fähigkeiten eingeweiht.
Als Kyan und seine Freunde schließlich Cyril angreifen, scheint ein Krieg zwischen Hai- und Delfinnixen scheinbar unvermeidbar und als Elodie dann letztendlich ihre eigene Rolle in der Geschichte begreift, sieht sie sich gezwungen zu handeln. Wird es eine Zukunft für Gordian und Elodie geben? Und können sie einen Krieg noch verhindern?
Der im Coppenrath Verlag erschienene Roman "Meeresrauschen" von Patricia Schröder schließt sich unmittelbar an den ersten Band "Meeresflüstern" an. Diesbezüglich empfiehlt es sich übrigens die Bände in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, da im ersten Band nicht nur viele Dinge geschehen, auf die der zweite zurückgreift, sondern auch die verschiedenen Arten von Meereslebewesen werden dort ausführlich beschrieben und sollten ein Begriff sein, wenn man sich der Lektüre des zweiten Buches widmet.
Die scheinbar unerfüllbare Liebe zwischen Elodie und Gordy ist auch in "Meeresrauschen" erneut ein Hauptbestandteil der Geschichte. Die Gefühlswelt von Elodie wird von der Autorin sehr anschaulich und bildlich beschrieben und hielt mich während des Lesens durchweg gefangen. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch, der durch den Tod ihres Vaters schwere innere Verletzungen davongetragen hat. Die Liebe zum Plonx Gordian ist nicht nur eine Ablenkung von ihrer Trauer, sondern auch erneut eine schwere Probe für Elodie. Ständige emotionale Rückschläge hinnehmend klammert sie sich so fest an ihre Liebe, dass daneben zunächst nicht sehr viel Platz hat. Erst im Laufe der Geschichte scheint Elodie an persönlicher Stärke zu gewinnen, die sie sich hart erkämpfen muss. Ich hoffe sehr, dass sie diese Eigenständigkeit für sich bewahren kann und mit neu gewonnener Kraft für das Gute und ihre Gefühle kämpfen wird.
Währenddessen Gordian die ganze Zeit schwer hin- und hergerissen scheint zwischen seiner Liebe zu Elodie, seinem Pflichtbewußtsein und seinem Hadern an dem eigenen Schicksal. Doch der drohende Krieg zwischen den Meereslebewesen und die Bedrohung für die Menschen sorgen dafür, dass Elodie und Gordian erkennen, dass es hier um mehr geht als ihre Liebe und lässt die beiden daran wachsen.
Das Cover von "Meeresrauschen" ist genau wie das seines Vorgängers eine Wucht und überzeugt erneut nicht nur durch die schönen Farben, sondern auch durch die glitzernden Akzente. Beide Bände sind echte Hingucker in meinem Bücherregal. Auch die Titelwahl zeugt von der sich ständig aufbauenden Spannung, da sich das Flüstern des Meeres nunmehr zu einem Rauschen gesteigert hat und der Bedrohung durch einen möglichen Krieg und den zunehmenden Unterwasseraktivitäten damit Respekt zollt. Diese Steigerung macht mich sehr neugierig auf den Titel des Nachfolgers und dem zu erwartenden Geschehen und ich bin gespannt, ob meine Vermutungen in dieser Hinsicht bestätigt werden.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gordy war das größte Geschenk und zugleich der schlimmste überhaupt vorstellbare Schmerz. Und plötzlich war mir klar, dass ich zuerst ihn loslassen musste
Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu …
Mehr
Gordy war das größte Geschenk und zugleich der schlimmste überhaupt vorstellbare Schmerz. Und plötzlich war mir klar, dass ich zuerst ihn loslassen musste
Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu genießen. Kyan sinnt auf Rache: für Elliots Tod und für seine Schmach, die er im Kampf mit Gordian erlitten hat. Cyril offenbart Elodie einen Teil seines Geheimnisses und kämpft um ihre Zuneigung, und ein Wiedersehen mit Javen Spinx offenbart neue Überraschungen. Die Unruhe in Rubys Clique und die schwelende Feindschaft unter den Meeresbewohnern lässt die Stimmung endgültig umschlagen, und inmitten der katastrophalen Ereignisse ist plötzlich Gordian verschwunden. Doch als Elodie sich blindlings ins Meer stürzt, um ihn zu retten, muss sie sich unversehens dem wahren Ausmaß ihrer Bestimmung stellen. Hals über Kopf und ohne auf ihr Herz zu hören, flieht Elodie von der Insel und vor sich selbst, um Guernsey, um Gordian zu vergessen. Doch längst steht mehr auf dem Spiel als ihre Liebe zu Gordy, und Elodie muss erkennen, dass sie ihrer Bestimmung nicht entgehen kann. Aber welchen Preis ist sie bereit, dafür zu zahlen?
"Meeresrauschen" ist der zweite Teil der "Meeres"-Trilogie von Patricia Schröder in der sie die romantische Geschichte um Gory und Elodie, sowie die phantastischen Meeresbewohner weiterspinnt.
Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin ihre Geschichte und die darin Lebenden Wesen skizziert und ihnen einen echten Hintergrund geschaffen, um deren Legenden sie eine schöne Geschichte über die Kraft der Liebe gewoben hat.
Auch in diesem zweiten Band springt der Funke ab der ersten Seite über, da Patricia Schröder es wieder geschafft hat, diese einmalige Atmosphäre heraufzubeschwören, die zum Einen Wärme und Geborgenheit und zum Anderen etwas Raues und Kühles in sich trägt, das sich prima abwechselt.
Anstatt typischer klassischer Spannungselemente setzt die Autorin eindeutig mehr auf die Dramatik der ungleichen Liebe der Hauptprotagonisten, die wirklich sehr romantisch dargestellt wird, ohne gekünstelt oder kitschig zu wirken.
Da "Meeresrauschen" aus zwei unterschiedlichen Sichtweisen geschildert wird, erlebt man einerseits Elodies Abenteuer auf der Kanalinsel hautnah mit und erfährt andererseits einiges über die Taten Kyans, wobei der Fokus dieses Buches natürlich auf Elodie liegt.
Viele Überraschungen haben den Verlauf dieses zweiten Teils gründlich durchgeschüttelt, sodass der Fortlauf des finalen Bandes viel Neues bereithalten wird. Außerdem bin ich gespannt, wie Patricia Schröder diese Trilogie zu Ende führen und die Handlungsstränge zusammenführen wird.
Wie schon im ersten Teil erhält man in "Meeresrauschen" einen sehr guten Einblick in Elodies Gefühlswelt, einer Teenager-Seele, die viel erlebt hat und sich großen Veränderungen gegenübersieht. Dabei wird eins ums andere Mal ihre innere Zerrissenheit klar strukturiert und authentisch geschildert, wobei viel Dramatik ensteht und der Fokus dieses Buches stark auf den Emotionen zu liegen kommt.
Die Vorkommnisse dieses Bandes haben Elodie verändert, wobei diese Veränderung realistisch herübergebracht wird und ich bin gespannt, wie diese Veränderungen Elodie weiterhin prägen werden.
Auch sprachlich hat Patricia Schröder wieder die Emotionen perfekt transportieren können. Ebenfalls wird die Atmosphare wieder einmal so ausdrucksstark heraufbeschworen, dass ich die gleichen Empfindungen wie in Band eins bekam, als ob ich direkt am Strand sitzen würde und mir der Wind um die Nase pustet und der Geruch der Seeluft allgegenwärtig wäre.
Der flüssige und überaus angenehme Schreibstil tat sein Übriges, sodass ich wieder einmal durch die Seiten geflogen bin und nun dem nächsten Band entgegenfiebere.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dieser zweiten Meeressaga von Patricia Schröder, kehrt Gordian von seiner reise zurück nach Atlantik. Kyan und er haben einen Kampf miteinander der nicht so gut auslief. In Rugbys Clique herrschte Unruhe und dann verschwindet Gordian. Es ist nicht mehr ertragbar für Elodie, …
Mehr
In dieser zweiten Meeressaga von Patricia Schröder, kehrt Gordian von seiner reise zurück nach Atlantik. Kyan und er haben einen Kampf miteinander der nicht so gut auslief. In Rugbys Clique herrschte Unruhe und dann verschwindet Gordian. Es ist nicht mehr ertragbar für Elodie, deswegen springt sie ins Meer um nach ihn zu suchen und muss die Wahrheit über ihre und Grodians Liebe erfahren. Vor Leid flieht sie von Guernsey um Gordian zu vergessen.Wird sie in der Lage sein ihrer Bestimmung zu entkommen?<br />Mir hat das Buch sehr gefallen. Es wurde schön und detaliert geschrieben, ist sehr spannend und macht süchtig. Ich würde dieses Buch an Mädchen ab 12 Jahren empfehlen die gerne Fantasy lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ich schon von Teil 1 der Meeressaga so angetan war, konnte ich es kaum abwarten, bis endlich Teil 2 erscheint. Und da ich diesen dann vom Verlag gestellt bekam, dauerte es auch nicht lange und ich konnte wieder direkt in die Geschichte eintauchen.
Dieser zweite Teil der Trilogie knüpft …
Mehr
Da ich schon von Teil 1 der Meeressaga so angetan war, konnte ich es kaum abwarten, bis endlich Teil 2 erscheint. Und da ich diesen dann vom Verlag gestellt bekam, dauerte es auch nicht lange und ich konnte wieder direkt in die Geschichte eintauchen.
Dieser zweite Teil der Trilogie knüpft gleich an den ersten Teil an und so geht es sofort weiter mit Elodie und Gordy. Zwischen Streit, Diskussionen und deren Gefühlschaos, entdeckt Elodie nun auch ein lang behütetes Familiengeheimnis und ist erwachsener geworden. Ebenso stehen Elodie sowie auch Gordy neue Herausforderungen bevor. Auch der Delfinnix Kyan wünscht Rache. Wird ihre Liebe eine Chance haben?
Gleich zu Beginn des Buches wird der Leser nur so mit Gefühlen und Liebelei zugeworfen. Die ersten Seiten befassen sich eigentlich nur mit Gordy und Elodie. Dies wurde von der Autorin ganz klar und deutlich beschrieben. Man erlebte Diskussionen und Streit, tiefe Einblicke in deren Gefühle und eigentlich drehte sich in Elodies Leben alles nur noch um ihren Gordy. Da ich selber nicht so der Fan von Büchern mit viel Romantik bin, sondern diese lieber nur am Rande mag, hat mich das doch schon nach einer Weile etwas gestört. Ich hätte es schöner gefunden, wenn diese nicht so dick aufgetragen worden wäre, sondern etwas im Hintergrund gespielt hätte.
Trotzallem habe ich gut in die Geschichte hinein gefunden und fand auch den zweiten Teil wieder sehr spannend. Besonders, als es dann um Kyan ging, wollte ich immer unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Autorin schaffte es wieder einmal mich mit ihren Dialogen und tiefgründigen Beschreibungen zu fesseln.
Das Buch wurde aus zwei Sichten erzählt. In der einen dreht sich alles um Elodie und in der zweiten Sichtweise wird nur auf Kyans Taten eingegangen. So konnte man nicht durcheinander kommen und immer gut den Überblick der Geschehnisse bei behalten.
Was ich ebenso sehr positiv fand, war die Kulisse der Kanalinsel, die die Autorin wieder wunderschön bildlich darstellte. Ich konnte mir somit mein eigenes schönes Bild davon machen.
Die Charaktere dieses Buches sind natürlich wieder Elodie und Gordy, sowie auch Kyan, welcher mir sehr schnell sympathisch wurde. Seine Art und Weise und sein Wesen selbst konnten mich, auch wenn er eine Bedrohung für Elodie wurde, sehr überzeugen.
Auch Gordy und Elodie sind erwachsen geworden. Aus dem einst kleinem scheuem und trauerndem Mädchen ist eine schöne erwachsene Frau geworden. Sie zeigte Selbstbewusstsein, Kraft und Mut, selbst wenn mich ihre Gefühlsduseleien zwischendurch ziemlich störten.
Da mir das Buch im Gesamtpaket sehr gut gefiel, und ich vorallem auch wieder sehr positiv überrascht war, als ich das schöne glitzerne Cover sah, gebe ich dem Buch 4 von 5 Palmen!
Meine Seite: http:// sharonsbuecher.blogspot.com
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist fantastisch geschrieben. So spannend ich kann es jedem nur empfehlen! Und soooo romantisch 3 Konnte es damals kaum erwarten bis endlich der dritte Teil raus kam! Sehr empfehlenswert diese Trilogie!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für