23,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seepiraten bringen am ersten Abend eines für drei Tage geplanten Segeltörns auf der Nordsee den Gaffelschoner "Anne L." aus Greifswald mit Passagieren und Besatzung in ihre Gewalt. Sie erwirken eine Kursänderung und fordern die Abschaltung allerAtomkraftwerke in den Nordsee-Anrainerstaaten. Ein Wettlauf mit der Zeit und zugleich eine Odyssee beginnt und führt den Segler bis zu den norwegischen Fjorden und dann weiter zu den Orkney-Inseln vor Schottland und schließlich in den Englischen Kanal. Diese Reise stellt sowohl Passagiere und Besatzung auf eine harte Probe und verlangt eine…mehr

Produktbeschreibung
Seepiraten bringen am ersten Abend eines für drei Tage geplanten Segeltörns auf der Nordsee den Gaffelschoner "Anne L." aus Greifswald mit Passagieren und Besatzung in ihre Gewalt. Sie erwirken eine Kursänderung und fordern die Abschaltung allerAtomkraftwerke in den Nordsee-Anrainerstaaten. Ein Wettlauf mit der Zeit und zugleich eine Odyssee beginnt und führt den Segler bis zu den norwegischen Fjorden und dann weiter zu den Orkney-Inseln vor Schottland und schließlich in den Englischen Kanal. Diese Reise stellt sowohl Passagiere und Besatzung auf eine harte Probe und verlangt eine disziplinierte Seemannschaft. Zugleich wird sehr verständlich die Problematik der Atomindustrie und der Wiederaufbereitungsanlagen beschrieben.
Autorenporträt
Jens Münchberger, geboren 1958, Dipl.-Bauingenieur. Während des Ingenieurstudiums Gasthörer an der Kunstakademie in Dresden. Arbeit als Bauingenieur. Gründung eines Büro für nachhaltiges Bauen. In den 1990-er Jahren verstärkte Hinwendung zur Malerei, auch Holzarbeiten und Keramiken. Eröffnung einer Galerie. Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Erzählungen, unter anderem "Roter Feuerstein", "Am Meer" und "Der Besuch" sowie der Romane "Unter dem Atlantik", "Das Rote Haus" und "Die Insel im Atlantik" Jens Münchberger lebt in Schleswig-Holstein.