54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anhand der äußeren und inneren Morphologie wurden insgesamt 50 Arten mariner benthischer Algen identifiziert, die zu 19 Familien aus 11 Ordnungen gehören und zwischen September 2016 und Januar 2017 auf der Insel Kalegauk gesammelt wurden. Mit Ausnahme von Gelidium arenarium Kylin, Catenella nipae Zanardini, Gracilaria verrucosa (Hudson) Papenfuss und Rhizoclonium riparium (Roth) Harvey, die bereits in früheren Berichten über Kalegauk I. von Kyaw Soe und Kyi Win (1977) beschrieben wurden, wurden die übrigen Arten erstmals für die Vielfalt der Meeresalgen der Insel Kalegauk beschrieben. Darüber…mehr

Produktbeschreibung
Anhand der äußeren und inneren Morphologie wurden insgesamt 50 Arten mariner benthischer Algen identifiziert, die zu 19 Familien aus 11 Ordnungen gehören und zwischen September 2016 und Januar 2017 auf der Insel Kalegauk gesammelt wurden. Mit Ausnahme von Gelidium arenarium Kylin, Catenella nipae Zanardini, Gracilaria verrucosa (Hudson) Papenfuss und Rhizoclonium riparium (Roth) Harvey, die bereits in früheren Berichten über Kalegauk I. von Kyaw Soe und Kyi Win (1977) beschrieben wurden, wurden die übrigen Arten erstmals für die Vielfalt der Meeresalgen der Insel Kalegauk beschrieben. Darüber hinaus wurden Catenella caespitosa (Withering) Irvine in Parke & Dixon (= Catenella opuntia (Goodenough & Woodward) Greville), Polysiphonia atlantica Kapraun & Norris (= P. macrocarpa Harvery) und P. howei Hollenberg (= P. rhizoidea Menez) sowie Rhizoclonium curvatum Chapman nach Soe-Htun et al. (2009) erstmals für die Vielfalt der Meeresalgen von Myanmar erfasst. Die Verbreitungsgebiete dereinzelnen Arten, die entlang der Küstengebiete der Insel Kalegauk gefunden wurden, und die Verbreitungsgebiete der Arten, die in den drei Küstenregionen Myanmars gefunden wurden, wurden erfasst. Für jede Art wurde ein kurzer Hinweis auf ihre potenzielle Verwendung gegeben.
Autorenporträt
Thet Htwe Aung ist Demonstrator und arbeitet für den Fachbereich Meereswissenschaften der Mawlamyine University Myanmar. Er erwarb 2010 den BSc (Hons;) Marine Science, 2012 den MSc (Marine Science) und 2013 den MRes (Marine Science). Derzeit hat er 7 wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften verfasst und ist außerdem Kandidat für einen 3-jährigen Doktortitel.