
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine todbringende Steinskulptur mitten in der Sahara. Ein Rätsel, älter als die Menschheit. Eine Forschergruppe, verschollen in einem Höhlenlabyrinth. Und eine Frau, die als Einzige die kryptischen Zeichen zu deuten vermag.
Thomas Thiemeyer studierte Kunst und Geologie in Köln und machte sich zunächst als Illustrator einen Namen. Als freier Künstler illustriert er Spiele, Jugendbücher, Buchumschläge und vieles mehr. Seine Arbeiten wurden mehrfach mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren wendete er sich mehr und mehr dem Schreiben zu. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern und in zahlreiche Sprachen übersetzt: Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Koreanisch, Slowenisch, Türkisch, Portugiesisch und Chinesisch. Die Geschichten Thomas Thiemeyers stehen in der Tradition klassischer Abenteuerromane. Oft handeln sie von der Entdeckung versunkener Kulturen und der Bedrohung durch mysteriöse Mächte.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.63230
- Verlag: DROEMER/KNAUR
- Seitenzahl: 362
- Erscheinungstermin: Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783426632307
- ISBN-10: 3426632306
- Artikelnr.: 14177554
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hannah Peters, eine deutsche Archäologin, forscht schon jahrelang in der Sahara als sie eine Aufsehen erregende Entdeckung macht, eine Medusenskulptur, die mit seltsamen Zeichen, Sternbildern u. Landkarten bedeckt ist, Ein Team der National Geographic Society erhält den Auftrag, gemeinsam …
Mehr
Hannah Peters, eine deutsche Archäologin, forscht schon jahrelang in der Sahara als sie eine Aufsehen erregende Entdeckung macht, eine Medusenskulptur, die mit seltsamen Zeichen, Sternbildern u. Landkarten bedeckt ist, Ein Team der National Geographic Society erhält den Auftrag, gemeinsam mit der Archäologin, das Rätsel um die Medusa zu erforschen…..
Medusa ist ein gut geschriebener Mix aus Abenteurroman und Fiktion, das Erzähltempo ist flott und die Spannung wird das ganze Buch hindurch aufrecht erhalten. Wissen schaftliche Erklärungen werden vom Autor gut verständlich in die Geschichte integriert ohne dabei langatmig zu wirken, das hat mir gut gefallen. Auch die Auflösung um die Medusenskulpturen fand ich sehr gelungen, zwar geht es um die Existenz von Außer irdischen doch erspart uns der Autor hier die obligtorischen grünen Männchen die in Raumschiffen und in feindlicher Absicht die Erde aufsuchen. Das Rätsel der Medusen wurde orginell und in sich schlüssig gelöst, so das man am Schluß das Buch zufrieden geschlossen hat.
Gut gefallen hat mir auch, das es keine übermäßigen und unglaubwürdigen Actionszenen gegeben hat, die Figuren wirkten dadurch für mich recht realistisch. Einziger Krikitpunkt für mich waren die oftmals steifen, hölzernen Dialoge der Figuren.
Fazit:spannender Genre Mix aus Abenteur, Archäologiethriller und Fiktion mit einer recht originellen Auflösung am Schluß.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gelungenes Erstlingswerk von Thiemeyer und eine spannendes Buch in der Kategorie "Abenteuer". Dank des geologischen Hintergrundes des Autors, war das Buch sehr gut recherchiert und ich habe viel ueber das Thema "Wueste" gelernt. Hatta das Buch sofort in meiner Familie …
Mehr
Ein sehr gelungenes Erstlingswerk von Thiemeyer und eine spannendes Buch in der Kategorie "Abenteuer". Dank des geologischen Hintergrundes des Autors, war das Buch sehr gut recherchiert und ich habe viel ueber das Thema "Wueste" gelernt. Hatta das Buch sofort in meiner Familie weitergeleitet und war auch dort positiv angekommen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für