
Medizinrecht
Öffentliches Medizinrecht, Pflegeversicherungsrecht, Arzthaftpflichtrecht, Arztstrafrecht
Mitarbeit: Gokel, Julia Maria; Vollmöller, Thomas; Wende, Valentin; Wollenschläger, Ferdinand
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. April 2026
185,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zum WerkDas Werk stellt die Rechtsmaterie des Medizinrechts, und zwar im Sinne eines öffentlichen Medizinrechts, umfassend dar. Die Darstellung hat damit nur gewisse Berührungspunkte zu den klassischen Feldern des Arztrechts als dem zivilrechtlichen Rechtsverhältnis zwischen Ärzteschaft und Patientinnen und Patienten. Als Querschnittsmaterie ist das Medizinrecht interdisziplinärer Natur.Inhalt:Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ)VertragsarztrechtKrankenhäuser und Vorsorge- und RehabilitationseinrichtungenLeistungserbringer auf dem ArzneimittelmarktMedizinprodukte-RechtArzneimittel- ...
Zum Werk
Das Werk stellt die Rechtsmaterie des Medizinrechts, und zwar im Sinne eines öffentlichen Medizinrechts, umfassend dar. Die Darstellung hat damit nur gewisse Berührungspunkte zu den klassischen Feldern des Arztrechts als dem zivilrechtlichen Rechtsverhältnis zwischen Ärzteschaft und Patientinnen und Patienten. Als Querschnittsmaterie ist das Medizinrecht interdisziplinärer Natur.
Inhalt:Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ)VertragsarztrechtKrankenhäuser und Vorsorge- und RehabilitationseinrichtungenLeistungserbringer auf dem ArzneimittelmarktMedizinprodukte-RechtArzneimittel- und VerbandrechtPflegeversicherungsrechtArztstrafrecht
Vorteile auf einen Blickumfasst das komplette öffentliche Medizinrechtmit der geplanten Krankenhausreformverfasst von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt wird dabei insbesondere bereits die geplante Krankenhausreform, die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung sowie Entbürokratisierung mit sich bringen soll.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Medizinrecht, Richterschaft, Behörden, Krankenhausverwaltungen, Versicherungen, Verbände sowie Medizinerinnen und Mediziner.
Das Werk stellt die Rechtsmaterie des Medizinrechts, und zwar im Sinne eines öffentlichen Medizinrechts, umfassend dar. Die Darstellung hat damit nur gewisse Berührungspunkte zu den klassischen Feldern des Arztrechts als dem zivilrechtlichen Rechtsverhältnis zwischen Ärzteschaft und Patientinnen und Patienten. Als Querschnittsmaterie ist das Medizinrecht interdisziplinärer Natur.
Inhalt:Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ)VertragsarztrechtKrankenhäuser und Vorsorge- und RehabilitationseinrichtungenLeistungserbringer auf dem ArzneimittelmarktMedizinprodukte-RechtArzneimittel- und VerbandrechtPflegeversicherungsrechtArztstrafrecht
Vorteile auf einen Blickumfasst das komplette öffentliche Medizinrechtmit der geplanten Krankenhausreformverfasst von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Berücksichtigt wird dabei insbesondere bereits die geplante Krankenhausreform, die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung sowie Entbürokratisierung mit sich bringen soll.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Medizinrecht, Richterschaft, Behörden, Krankenhausverwaltungen, Versicherungen, Verbände sowie Medizinerinnen und Mediziner.