Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,25 €
  • Buch

Das vorliegende Medizinische Lexikon befasst sich mit den ärztlichen Untersuchungen im Arbeitsverhältnis. Gemäß der Definition des Fachgebiets handelt es sich um Arbeitsmedizinische Untersuchungen, da die an den Arzt gerichteten Fragestellungen immer die Wechselwirkung zwischen der beruflichen Tätigkeit und der Gesundheit der zu untersuchenden Beschäftigten (Arbeitsnehmer, Versicherte) betrifft.
In den Diskussionen zu den Mitwirkungs-, Duldungs- und den sich aus dem Arbeitsverhältnis heraus ergebenden Treuepflichten und der Rechtsnatur des Untersuchungsanlasses kommt es nicht nur bei
…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Medizinische Lexikon befasst sich mit den ärztlichen Untersuchungen im Arbeitsverhältnis. Gemäß der Definition des Fachgebiets handelt es sich um Arbeitsmedizinische Untersuchungen, da die an den Arzt gerichteten Fragestellungen immer die Wechselwirkung zwischen der beruflichen Tätigkeit und der Gesundheit der zu untersuchenden Beschäftigten (Arbeitsnehmer, Versicherte) betrifft.

In den Diskussionen zu den Mitwirkungs-, Duldungs- und den sich aus dem Arbeitsverhältnis heraus ergebenden Treuepflichten und der Rechtsnatur des Untersuchungsanlasses kommt es nicht nur bei medizinischen Laien, z.B. auf Seiten der Sozialpartner, der Tarif- und Arbeitsvertragsparteien oft zu Missverständnissen, die überwiegend auf unpräzise Begrifflichkeiten zurückzuführen sind.

Das Lexikon soll helfen, den Dialog zwischen den in der Arbeitswelt Agierenden und Verantwortlichen zu erleichtern. Es trägt im Dreiecksverhältnis Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Arzt zum Verständnis und zur Versachlichung der komplexen Thematik bei.
Autorenporträt
Thomas Giesen ist Medien- und PR-Berater und beschäftigt sich u.a. mit Praxiskonzepten für den Einsatz von Outlook.