54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Nasopharynxkarzinom, insbesondere der undifferenzierte Typ (UCNT), ist eine seltene maligne Erkrankung, die durch eine unterschiedliche Inzidenz gekennzeichnet ist. Aufgrund seiner spezifischen multifaktoriellen Ätiologie und des Beitrags des Epstein-Barr-Virus (EBV) zu seiner Onkogenese stellt es eine von anderen Kopf-Hals-Tumoren getrennte Entität dar. Die Strahlentherapie ist nach wie vor die Standardbehandlung. Ziel unserer Arbeit war es, den Stellenwert der neoadjuvanten Chemotherapie bei der Behandlung von lokal fortgeschrittenem, nicht metastasierendem Nasopharynxkarzinom zu definieren.…mehr

Produktbeschreibung
Das Nasopharynxkarzinom, insbesondere der undifferenzierte Typ (UCNT), ist eine seltene maligne Erkrankung, die durch eine unterschiedliche Inzidenz gekennzeichnet ist. Aufgrund seiner spezifischen multifaktoriellen Ätiologie und des Beitrags des Epstein-Barr-Virus (EBV) zu seiner Onkogenese stellt es eine von anderen Kopf-Hals-Tumoren getrennte Entität dar. Die Strahlentherapie ist nach wie vor die Standardbehandlung. Ziel unserer Arbeit war es, den Stellenwert der neoadjuvanten Chemotherapie bei der Behandlung von lokal fortgeschrittenem, nicht metastasierendem Nasopharynxkarzinom zu definieren.
Autorenporträt
Professore presso la Facoltà di Medicina di Tunisi e responsabile del reparto di oncologia medica dell'Hôpital Militaire Principal d'instruction di Tunisi. Nato il 15 maggio 1958 a Thela. Presidente delle Giornate militari di lotta contro il cancro.