Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Die enormen Sparzwänge im Gesundheitswesen machen einen neuen - marktwirtschaftlichen - Ordnungsrahmen erforderlich, um die Finanzierbarkeit zu sichern. Zu befürchten ist, dass es zu grundlegenden Veränderungen in der Medizin kommen wird - mit Nachteilen für die Beteiligten. Es müssen Wege gefunden werden, die Humanität in der Medizin zu sichern und gleichzeitig den notwendigen Wandel mit Augenmaß voranzutreiben. Auch in Zukunft muss gelten: Das Wohl des Patienten steht im Mittelpunkt!

Produktbeschreibung
Die enormen Sparzwänge im Gesundheitswesen machen einen neuen - marktwirtschaftlichen - Ordnungsrahmen erforderlich, um die Finanzierbarkeit zu sichern. Zu befürchten ist, dass es zu grundlegenden Veränderungen in der Medizin kommen wird - mit Nachteilen für die Beteiligten. Es müssen Wege gefunden werden, die Humanität in der Medizin zu sichern und gleichzeitig den notwendigen Wandel mit Augenmaß voranzutreiben. Auch in Zukunft muss gelten: Das Wohl des Patienten steht im Mittelpunkt!
Autorenporträt
Spahn, Jens
Jens Spahn, geb. 1980, in Ahaus, sitzt seit 2002 für die CDU im Bundestag und ist seit Sommer 2015 Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Im Oktober erschien bei Herder sein Bestseller: "Ins Offene. Deutschland, Europa und die Flüchtlinge. Die Debatte."

Thielmann, Wolfgang
Wolfgang Thielmann ist Redakteur bei »Christ & Welt«, der Wochenzeitung für Glaube, Geist, Gesellschaft der ZEIT. Nach Theologiestudium, Ordination und journalistischer Ausbildung war er Pressesprecher des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wolfgang Thielmann ist ein hervorragender Kenner des deutschen Protestantismus. Er lebt in Bonn.

Arnold, Norbert
Dr. Norbert Arnold, geb. 1958, studierte Biologie und Philosophie an der Universität Gießen und war als Molekularbiologe in Gießen und Zürich tätig. 1993 wechselte er zur Konrad-Adenauer-Stiftung. Dort leitet er derzeit das Team Gesellschaftspolitik, Hauptabteilung Politik und Beratung.

Debatin, Jörg F.
Prof. Dr. med. Jörg F. Debatin, MBA, seit 2014 Vice President, Chief Technology and Medical Officer bei GE Healthcare (USA). Zuvor Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Hamburg; Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Essen; Facharzt für Diagnostische Radiologie.

Härle, Wilfried
Wilfried Härle ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Knoepffler, Nikolaus
Nikolaus Knoepffler ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik an der Universität Jena und Leiter des dortigen Ethikzentrums. Er ist Gründer und Präsident des vornehmlich wirtschaftsethisch ausgerichteten Global Applied Ethics Network.

Vogel, Bernhard
Bernhard Vogel, Prof. Dr., war Kultusminister und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Ministerpräsident von Thüringen und Präsident des Zentralkomitees der dt. Katholiken sowie Mitglied des Bundesvorstands der CDU. Bis 2011 Vorsitzender der Konrad Adenauer-Stiftung.

Schumpelick, Volker
Volker Schumpelick, Prof. Dr. med. Dr. h.c., ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen.