109,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Frontmatter -- MEDINA VOR DEM ISLAM. -- MUHAMMADS GEMEINDEORDNUNG VON MEDINA. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Die Gesandtschaften der Araber an den Boten Gottes. Die Gesandtschaften der Mudar. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Varianten und Berichtigungen.

Produktbeschreibung
Frontmatter -- MEDINA VOR DEM ISLAM. -- MUHAMMADS GEMEINDEORDNUNG VON MEDINA. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Die Gesandtschaften der Araber an den Boten Gottes. Die Gesandtschaften der Mudar. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Varianten und Berichtigungen.
Autorenporträt
Der Theologe und Historiker Julius Wellhausen (1844-1918) gilt als einer der bedeutendsten Denker des 19. Jahrhunderts. Er hat vor allem maßgeblich die Forschung zum Alten Testament beeinflusst und die moderne Bibelkritik vorangebracht. Nach ihm benannt ist die Wellhausen Schule .Seine beruflichen Stationen waren: seit 1870 Tätigkeit als Privatdozent in Göttingen, zwei Jahre später Ernennung zum ordentlichen Professor für Altes Testament in Greifswald, seit 1882 außerordentlicher Professor für semitische Sprachen in Halle/Saale und 1885 in Marburg. Seit 1892 lehrte er an der Universität Göttingen. Neben der Theologie war die Orientalistik Wellhausens Hauptgebiet.