Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,12 €
  • Broschiertes Buch

Was kommt auf mich zu? Wer sich mit der Diagnose Krebs aktiv auseinandersetzt und Informationen zur Therapie sucht, ist mit diesem Buch gut beraten. Die gängigsten Wirkstoffe - auch der komplementären Ansätze - werden vorgestellt. Der Leser kann sich über einzelnen Präparate ebenso informieren, wie über schwierige Fragen des Off-Label-Use oder dem Für und Wider einer Studienteilnahme.

Produktbeschreibung
Was kommt auf mich zu? Wer sich mit der Diagnose Krebs aktiv auseinandersetzt und Informationen zur Therapie sucht, ist mit diesem Buch gut beraten. Die gängigsten Wirkstoffe - auch der komplementären Ansätze - werden vorgestellt. Der Leser kann sich über einzelnen Präparate ebenso informieren, wie über schwierige Fragen des Off-Label-Use oder dem Für und Wider einer Studienteilnahme.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 18.06.2008

Krebsmittel im Test
Ein Führer in die Arzneitherapie

In der medikamentösen Behandlung von Tumoren bleibt die Entwicklung nicht stehen, auch wenn Patienten und Angehörige mitunter dieser Gedanke plagt. Heute gehören monoklonale Antikörper und Moleküle zum Standard, die gestern noch Teil der Laborforschung waren. Neue Kombinationstherapien werden entwickelt, und die zielgerichtete, auf das individuelle Genom zugeschnittene Behandlung nimmt Formen an. In diesem Dschungel an Wirkstoffen können sich gerade Krebspatienten schnell verirren. Ein Ratgeber, der einem die gewünschte Einordnung und Erläuterung der Therapieoptionen nahebringt, ist von der Stiftung Warentest herausgegeben worden. Die Biologin Annette Bopp hat zusammen mit vielen unabhängigen Klinikern und Ärzten einen Führer geschrieben, der, ähnlich aufgebaut wie das "Handbuch Medikamente", insbesondere mit seinen zahlreichen Begriffserläuterungen die ganze Welt der Medikamente in der Krebsmedizin erschließt.

jom

Stiftung Warentest (Hrsg.): "Medikamente bei Krebs". Stiftung Warentest, Berlin 2008. 206 Seiten, 16,90 Euro

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main