Udo Goldstein
Broschiertes Buch

Medienethik unter dem Aspekt der angewandten Ethik am Beispiel der Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016

Hatten wir eine "Willkommenskultur" oder war es ein Narrativ der Medien?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Eingangsfrage, ob die globalen Zusammenhänge im Rahmen der Flüchtlingskrise medienmäßig so marginalisiert wurden, dass das Narrativ der Willkommenskultur eine Bedeutung erlangte, die nicht den tatsächlichen Realitäten entsprach, wird der Frage nachgegangen, welche ethischen Aspekte ggf. keine Beachtung in den Medien fanden.Im ersten Teil dieser Arbeit wird eine Einordnung der Medienethik unter dem Begri...