Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Publikation versammelt die Beiträge des 22. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums und bietet damit einen aktuellen Einblick in unterschiedlichste Gebiete der (jungen) medienwissenschaftlich relevanten Forschungslandschaft. Der Band umfasst sowohl Analysen zu einzelnen Medientexten (Filme, Fernsehserien, Videoclips, Pen&Paper-Rollenspiele u.v.m.) sowie ganzer Korpora als auch Reflexionen über Medien, Medientextsorten und Medientheorien. Zudem werden auch ausführlich die Wechselwirkungen zwischen Medien und ihren (kulturellen) Kontexten beleuchtet. Neben den etablierten…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Publikation versammelt die Beiträge des 22. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums und bietet damit einen aktuellen Einblick in unterschiedlichste Gebiete der (jungen) medienwissenschaftlich relevanten Forschungslandschaft. Der Band umfasst sowohl Analysen zu einzelnen Medientexten (Filme, Fernsehserien, Videoclips, Pen&Paper-Rollenspiele u.v.m.) sowie ganzer Korpora als auch Reflexionen über Medien, Medientextsorten und Medientheorien. Zudem werden auch ausführlich die Wechselwirkungen zwischen Medien und ihren (kulturellen) Kontexten beleuchtet. Neben den etablierten medienanalytischen und -theoretischen Methoden erproben einige Beiträge den Zugang aus kunsthistorischer, philosophischer, philologischer, soziokultureller, technikzentrierter oder kulturwissenschaftlicher Perspektive.