16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung2. Begriffliche Grundlagen2.1 Medien- Priming3. Medien- Priming in der Politik3.1 Priming- Effekte im Wahlkampf3.2 Priming- Effekte am Beispiel des Golfkrieges4. FazitEinleitungMedien- Priming ist ein kognitiver Medieneffekt, welcher eine große Bedeutung in der Medienwirkungsforschung hat. Unter Medien- Priming wird der Prozess verstanden, wie in der massenmedialen Berichterstattung bestimmte Themen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung2. Begriffliche Grundlagen2.1 Medien- Priming3. Medien- Priming in der Politik3.1 Priming- Effekte im Wahlkampf3.2 Priming- Effekte am Beispiel des Golfkrieges4. FazitEinleitungMedien- Priming ist ein kognitiver Medieneffekt, welcher eine große Bedeutung in der Medienwirkungsforschung hat. Unter Medien- Priming wird der Prozess verstanden, wie in der massenmedialen Berichterstattung bestimmte Themen hervorgehoben werden und im zweiten Schritt bei den Rezipienten Gedanken und Vorstellungen aktivieren. Durch Medien- Priming sind bedeutende Prozesse beispielsweise in der Politik zu erklären, insbesondere beim Thema Wahlkampf.Das Untersuchungsziel dieser Arbeit liegt darin, den Zusammenhang zwischen Medien- Priming und der Politik herauszuarbeiten. Dies soll anhand der folgenden Forschungsfragen erfolgen:Beeinflusst Medien- Priming die Einstellungen der Rezipienten zur Politik?In welchem Ausmaß beeinflusst Medien- Priming die Einstellung der Rezipienten zur Politik?Um diese Forschungsfragen zu beantworten, werden im ersten Teil dieser Arbeit die entsprechenden Grundlagen zu dem Begriff Medien- Priming näher erläutert.Darauf aufbauend folgt eine Analyse der möglichen Auswirkungen des Medien- Priming in der Politik.