Max Becker
Broschiertes Buch

Medialisierung im Risikosport

Eine Untersuchung zum Einfluss von Emotionalisierung auf die Rezeption von Risikosport-Videoclips

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien konzentrieren sich in ihrer Berichterstattung über den Risikosport bewusst auf Merkmale wie Gefahr und Emotionen. Besonders die Emotionalität spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Emotionen gehören zwar grundsätzlich zum Sport, allerdings nicht in dem hohen Maße wie es im Zuge der medialen Inszenierung des Risikosports häufig der Fall ist. Nicht dargestellt und oft vergessen wird dagegen, dass sich die betreffenden Sportler teilw...