Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,65 €
  • Broschiertes Buch

Ständig steigende Anforderungen an die Kraftfahrzeuge hinsichtlich Emissionen, Verbrauch, Sicherheit und Komfort bedingen immer komplexere Systeme, die in der Regel aus einer Kombination von Mechanik und Elektronik bestehen. Wurden solche Systeme in der Vergangenheit bisher meist noch getrennt nach elektronischem und mechanischem System entwickelt, steht heutzutage immer stärker der mechatronische Ansatz im Vordergrund, bei dem eine gemeinsame Entwicklung mechanischer und elektronischer Komponenten für eine optimal zielgerichtete Lösung sorgt. Dieses Buch stellt einen Querschnitt bezüglich der…mehr

Produktbeschreibung
Ständig steigende Anforderungen an die Kraftfahrzeuge hinsichtlich Emissionen, Verbrauch, Sicherheit und Komfort bedingen immer komplexere Systeme, die in der Regel aus einer Kombination von Mechanik und Elektronik bestehen.
Wurden solche Systeme in der Vergangenheit bisher meist noch getrennt nach elektronischem und mechanischem System entwickelt, steht heutzutage immer stärker der mechatronische Ansatz im Vordergrund, bei dem eine gemeinsame Entwicklung mechanischer und elektronischer Komponenten für eine optimal zielgerichtete Lösung sorgt.
Dieses Buch stellt einen Querschnitt bezüglich der eingesetzten Entwicklungsmethoden, der aktuell verwendeten und künftig verfügbaren Komponenten sowie der Anwendungsgebiete in der Automobilindustrie dar.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Günter Schmitz war im Anschluss an sein Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik 10 Jahre lang Leiter der Elektronikentwicklung für Kraftfahrzeugmotoren. 1995 wurde er an die Fachhochschule Aachen berufen. Dort widmet er sich insbesondere den Gebieten Mechatronik, Flugzeugelektrik und -elektronik sowie dem Thema Elektronik im Kraftfahrzeug.