Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 55,00 €
  • Buch

Hinweis: Das Buch wird nur über die Bahn Fachverlag GmbH via https://www.bahn-fachverlag.de/shop/ verkauft. Der stationäre Buchhandel und die Barsortimente werden vom Verlag ebenfalls beliefert. Das DB-Fachbuch “Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen” beschreibt die technischen Bestandteile und die Funktion mechanischer Stellwerke am Beispiel der Bauform „Einheit“ sowie elektromechanischer Stellwerke am Beispiel der Bauform „E 43“. Die seit Anfang des 20. Jahrhunderts bewährte Sicherungslogik dieser Stellwerksbauformen diente stets als Grundlage für…mehr

Produktbeschreibung
Hinweis: Das Buch wird nur über die Bahn Fachverlag GmbH via https://www.bahn-fachverlag.de/shop/ verkauft. Der stationäre Buchhandel und die Barsortimente werden vom Verlag ebenfalls beliefert. Das DB-Fachbuch “Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen” beschreibt die technischen Bestandteile und die Funktion mechanischer Stellwerke am Beispiel der Bauform „Einheit“ sowie elektromechanischer Stellwerke am Beispiel der Bauform „E 43“. Die seit Anfang des 20. Jahrhunderts bewährte Sicherungslogik dieser Stellwerksbauformen diente stets als Grundlage für alle höher entwickelten Bauformen der Relaisstellwerke bis hin zu den elektronischen Stellwerken der Gegenwart. Anhand der aktuell gültigen Regelwerke für Bedienung und der Betriebsverfahren werden sowohl die Bedienung dieser Stellwerkstechniken im Regelbetrieb als auch die Redundanzen zur Weiterführung des Bahnbetriebes bei Unregelmäßigkeiten und Störungen beschrieben. Grafiken und Fotos aus der Praxis erleichtern das Verständnis von komplexen Zusammenhängen. Wiederholungsfragen regen zum Selbststudium an und helfen dabei, das erworbene Fachwissen zu vertiefen. „Mechanische und elektromechanische Stellwerke bedienen. Regelbetrieb und Störungen“ liefert das notwendige Fachwissen für Berufsbeginnende. Erfahrenen bei der Bedienung von Stellwerken und Eisenbahninteressierten dient es als Nachschlagewerk. Inklusive Online-Version: Mit dem Erwerb des Print-Buches ab dem 13.12.2023 steht dessen Inhalt zusätzlich in der Online-Plattform BFV ELog digital zur Verfügung. Persönlicher Freischaltcode per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. In der Online-Version finden Sie alle Lösungen zu den Wiederholungsfragen.