8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Lexikon zeichnet in den wichtigsten Stichworten zu ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöfpungssyndrom) ein Profil der Erkrankung. Zugleich ergibt sich ein Gesamteindruck über den Alltag und das Leiden der Betroffenen und Mitbetroffenen sowie die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben. Immer noch kennt sich das Personal unseres Gesundheits- und Sozialwesens zu selten mit der Erkankung aus - mit größtenteils katastrophalen Folgen für die Erkrankten. Und die Zahl der Betroffenen steigt, da u.a. schwere Virusinfekte ME/CFS auslösen können.Das Lexikon soll Interessierten als erste informationsquelle dienen.…mehr

Produktbeschreibung
Das Lexikon zeichnet in den wichtigsten Stichworten zu ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöfpungssyndrom) ein Profil der Erkrankung. Zugleich ergibt sich ein Gesamteindruck über den Alltag und das Leiden der Betroffenen und Mitbetroffenen sowie die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben. Immer noch kennt sich das Personal unseres Gesundheits- und Sozialwesens zu selten mit der Erkankung aus - mit größtenteils katastrophalen Folgen für die Erkrankten. Und die Zahl der Betroffenen steigt, da u.a. schwere Virusinfekte ME/CFS auslösen können.Das Lexikon soll Interessierten als erste informationsquelle dienen.
Autorenporträt
Iva Okërn hat unter anderem in Münster/Westf. Philosophie und Geschichte studiert und sich später für eine Laufbahn als Pädagogin entschieden. Sie steht der an der Reggio-Philosophie orientierten Pädagogik nahe und macht sich für eine demokratische Bildung von Kindern stark. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Konvivalismus und positiver Psychologie. Iva ist seit einigen Jahrzehnten an ME/CFS erkrankt; die Krankheit verschlimmerte sich vor sieben Jahren so stark, dass sie nur noch wenige Wochenstunden arbeiten kann und dies auch nur, weil sich die Arbeitsstätte 5 Gehwegminuten von ihrem Zuhause befindet; ansonsten ist sie hausgebunden. Sie lebt mit ihrer Familie im Münsterland und schreibt mit Rücksicht auf die Familie und den Arbeitgeber unter Pseudonym.