Nicht lieferbar

MBK Friesenhass - Diederike Dirks ermittelt 11
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
MBK Friesenhass - Diederike Dirks ermittelt 11
Produktdetails
- Verlag: Stefan Wollschläger
- ISBN-13: 9798390382264
- Artikelnr.: 67870891
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bei diesem Krimi handelt es sich um den elften Fall der Diederike Dirks Reihe. Auch wenn es sich um den elften Fall handelt und ich die Reihe bisher nicht kenne bin ich gut ohne Verluste in die Geschichte gestartet. Auch der elfte Fall ist somit für Anfänger der Reihe geeignet.
Ein sehr …
Mehr
Bei diesem Krimi handelt es sich um den elften Fall der Diederike Dirks Reihe. Auch wenn es sich um den elften Fall handelt und ich die Reihe bisher nicht kenne bin ich gut ohne Verluste in die Geschichte gestartet. Auch der elfte Fall ist somit für Anfänger der Reihe geeignet.
Ein sehr schönes Cover mit einem Segelboot, welches in der Geschichte eine Rolle spielt, angenehmer und flüssiger Schreibstil, Protagonisten die normal und aus dem echten Leben gegriffen erscheinen, Ermittlungsarbeit die man sich so vorstellen kann wie sie dargestellt wird.
Insgesamt ein Krimi mit viel Lokalkolorit, mit durchdachter Story und einer Wendung, wie ich sie als Leser zu keiner Zeit bis zur Auflösung erwartet habe.
Ich werde auf jeden Fall die ersten zehn Bände nachziehen, mit diesem Krimi habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fast perfekter Mord
Mit „Friesenhass“, mittlerweile dem 11. Band dieser Reihe, ist Stefan Wollschläger wieder ein vom Beginn bis zum Ende spannender Krimi gelungen.
Worum geht es?
Ein erfolgreicher Immobilienmakler wird mit einer Harpune erstochen aufgefunden. …
Mehr
Ein fast perfekter Mord
Mit „Friesenhass“, mittlerweile dem 11. Band dieser Reihe, ist Stefan Wollschläger wieder ein vom Beginn bis zum Ende spannender Krimi gelungen.
Worum geht es?
Ein erfolgreicher Immobilienmakler wird mit einer Harpune erstochen aufgefunden. Mysteriöserweise war er knapp vor seinem Tod zwei Tage auf Norderney, wo er vor Jahrzehnten lebte, arbeitete und Freunde hatte. Hauptkommissarin Diederike Dirks recherchiert, was er dort getan bzw. wen er getroffen haben könnte. Es kristallisieren sich einige Verdächtige aus seinen Jugendkontakten heraus. Zur selben Zeit ereignen sich nach einem Kurzbesuch ihres Bruders Erik in Lina Winterboers Leben seltsame Dinge. Als sie ihn nicht mehr erreichen kann, beginnt sie nachzuforschen.
Ich bin seinerzeit bei Band 8 quer in die Serie eingestiegen und seither gehören Diederikes Fälle zu meinen Favoriten. Auch dieser Band besticht durch den flüssigen Schreibstil, überraschende Wendungen, zahlreiche Verdächtige und unerwartete Ereignisse. Die Kapitel sind kurz, nummeriert und betitelt, ohne Orts- oder Zeitangaben. Das Buch erschien 2023 und spielt in der Gegenwart.
Für mich war es ein erfreuliches Wiedersehen mit sympathischen Protagonisten und dem Nordsee-Flair, aber auch als Neueinsteiger findet man leicht in die Geschichte hinein. Natürlich zieht sich ein die persönliche Entwicklung des Ermittler-Duos betreffender roter Faden durch die Reihe, doch ist dieser nicht dominant bzw. wird zum leichteren Verständnis das eine oder andere aus der Vorgeschichte erklärend erwähnt, sodass die einzelnen Bände unabhängig voneinander problemlos lesbar sind. Aber am besten ist es dennoch, wie stets bei Reihen, mit Band 1 zu beginnen.
Die Handlung gliedert sich in zwei Stränge, von denen man ahnt, dass sie irgendwie in Verbindung stehen müssen, doch eröffnen sich die Zusammenhänge erst gegen Ende. Die Ermittlungsarbeit geht anfangs nur langsam voran, die Suche nach dem Verbindungsglied zwischen dem Opfer und seiner Reise nach Norderney gestaltet sich mühsam, viele Spuren verlaufen im Nichts, keiner der Verdächtigen erweist sich als der einzig Richtige. Dem Leser bietet sich viel Stoff zum Miträtseln. Die Perspektiven- und Ortswechsel, sowie das Switchen zwischen den beiden Handlungsfäden halten die Spannung stets am Köcheln. Rätselhaftes, gefahrvolle Momente und Action sowie so manch Cliffhanger steigern die Dramatik der Ereignisse. Man hat zwar als Leser einen Wissensvorsprung gegenüber den Kommissaren, tappt dennoch bis zum dramatischen Showdown im Dunkeln, bis sich alles ziemlich überraschend, aber schlüssig löst.
Die handelnden Personen, sowohl jene im Umfeld des Opfers als auch die Ermittlerseite, sind anschaulich beschrieben, wirken authentisch. Insbesondere der gut dosierte Einblick in das Privatleben und in die Gefühlswelt der Kommissarin macht sie lebendig, menschlich, mit Ecken und Kanten.
„Friesenhass“ hat mir packende Lesestunden beschert. Mit Vorfreude blicke ich dem nächsten Band entgegen.
Eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein erfolgreicher Geschäftsmann wird tot am Deich gefunden. Ermordet mit einer Harpune. Die Spur führt Diederike nach Norderney. Hier hat er einen Teil seines Lebens verbracht. Viele seiner alten Weggefährten scheinen Geheimnisse zu haben und ein potenzielles Motiv für den Mord. …
Mehr
Ein erfolgreicher Geschäftsmann wird tot am Deich gefunden. Ermordet mit einer Harpune. Die Spur führt Diederike nach Norderney. Hier hat er einen Teil seines Lebens verbracht. Viele seiner alten Weggefährten scheinen Geheimnisse zu haben und ein potenzielles Motiv für den Mord.
Friesenhass ist bereits der elfte Band in dem Diederike Dirks ermittelt. Die Geschichte spielt in der idyllischen ostfriesischen Landschaft.
Das Buch ist ein packender Krimi, der den Leser in die malerische Landschaft Ostfrieslands entführt. Mit einer fesselnden Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer gehörigen Portion Spannung bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre für Krimifans.
Die Hauptfigur, Diederike Dirks, ist eine sympathische und kluge Ermittlerin, die den Leser mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Entschlossenheit beeindruckt. Ihre inneren Konflikte und persönlichen Herausforderungen verleihen ihr eine realistische und menschliche Note.
Die Spannung ist konstant vorhanden. Die ungewöhnliche Mordmethode, der toll angelegter Plot und der sehr kurzweilig Schreibstil garantieren ein super Lesevergnügen.
Es entwickeln sich mehrere Handlungsstränge und es ist zunächst völlig unklar, wie diese zusammenhängen und das macht neugierig.
Bis zum Schluss gibt es mehrere Verdächtige. Doch am Ende wartet auf den Leser eine plötzliche Wendung. Von der Auflösung war ich total überrascht und habe mich da gehörig auf eine falsche Fährte locken lassen.
Ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich