Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,30 €
  • Gebundenes Buch

"Für mich wird eine Sache interessant, wenn sie durch langes Anschauen fremd wird" (Max Uhlig). Dieses in die Methode des Malvorgangs übergehende Sehen hat der Künstler seit Ende der 1960er-Jahre betrieben und in daraus hervorgehende Bildstrukturen münden lassen. Die Striche und Tupfen seiner Malerei vernachlässigen die Oberfläche, dringen tiefer ein, wecken den Eindruck entkörperlichter Spuren von wesenhafter Erscheinung. Neben Porträts sind es vor allem Landschaften, die ihn immer von Neuem faszinieren. Die erste Monografie über Max Uhlig arbeitet sein in vielen Museen und privaten…mehr

Produktbeschreibung
"Für mich wird eine Sache interessant, wenn sie durch langes Anschauen fremd wird" (Max Uhlig).
Dieses in die Methode des Malvorgangs übergehende Sehen hat der Künstler seit Ende der 1960er-Jahre betrieben und in daraus hervorgehende Bildstrukturen münden lassen. Die Striche und Tupfen seiner Malerei vernachlässigen die Oberfläche, dringen tiefer ein, wecken den Eindruck entkörperlichter Spuren von wesenhafter Erscheinung. Neben Porträts sind es vor allem Landschaften, die ihn immer von Neuem faszinieren. Die erste Monografie über Max Uhlig arbeitet sein in vielen Museen und privaten Sammlungen bewahrtes Werk grundlegend auf und präsentiert es mit einer hochwertigen Bildstrecke.
Autorenporträt
Max Uhlig, geb. 1937 in Dresden, gehört zu den herausragenden Malerpersönlichkeiten der Gegenwart.