Melanie Neumeister
Broschiertes Buch

Max Liebermann. Ein konservativer oder ein progressiver Künstler im späten Preußen?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens am Beispiel des Kulturstaats Preußen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wurde untersucht, ob und inwiefern der jüdisch-deutsche Maler Max Liebermann ein konservativer oder ein progressiver Künstler war. Der Essay gibt dabei zugleich einen kurzen Überblick über die (Kunst-)Geschichte des späten Preußens (Zeitraum von 1888 bis 1933).