Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Weltweit erstmalig fasst das Max Ernst Museum Brühl alle Facetten des vielgestaltigen Werkes des Malers, Bildhauers, Graphikers und Dichters, des großen Dadaisten und Surrealisten Max Ernst zusammen.

Produktbeschreibung
Weltweit erstmalig fasst das Max Ernst Museum Brühl alle Facetten des vielgestaltigen Werkes des Malers, Bildhauers, Graphikers und Dichters, des großen Dadaisten und Surrealisten Max Ernst zusammen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.06.2005

ANDREAS ROSSMANN, Feuilletonkorrespondent dieser Zeitung in Nordrhein-Westfalen, hat dem neuen Max Ernst Museum in Brühl, das am 3. September eröffnet wird, eine Baumonographie gewidmet. Das Buch stellt das Projekt der Kölner Architekten Thomas van den Valentyn und Seyed Mohammad Oreyzi, das Alt und Neu in ein spannungsreiches Verhältnis setzt, in Plänen und Fotos (von Rainer Mader) vor. Der einleitende, prononciert bebilderte Essay erkundet die Geschichte des Ortes und verfolgt die Lebensstationen des Künstlers, seine Kindheit und Jugend in Brühl, das Studium in Bonn und die Dada-Phase in Köln bis ins Jahr 1922, als er nach Paris zog: "Dreißig Jahre Deutschland waren genug", kommentierte Max Ernst diesen Schritt im Rückblick. (Andreas Rossmann: "Max Ernst Museum". Deutsch/ Englisch. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2005. 64 S., 38 s/w u. 27 farbige Abb., geb., 24,80 [Euro].)

F.A.Z.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main