Silke Schlichtmann
Gebundenes Buch
Mattis und das klebende Klassenzimmer / Mattis Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine neue Reihe über den erfinderischen Mattis, dem trotz bester Absichten immer wieder Lehrerbriefe über sein angebliches Fehlverhalten ins Haus flattern. Dabei hat Mattis richtig gute Ideen: Zum Beispiel hilft er seinen Mitschülern stillzusitzen, indem er sie mit Sekundenkleber an Tischen und Stühlen festklebt! Blöd ist nur, dass der Lehrer das nicht kapiert und mal wieder einen Brief an seine Eltern schreibt. Mattis muss das zu Hause unbedingt richtigstellen - aber das tut er garantiert auf die originellste Weise! Ein urkomischer Lesespaß für Schulanfänger.
Silke Schlichtmann, 1967 geboren, wuchs auf einem Obsthof im Alten Land auf. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin sowie Lektorin und lebt mit ihrer Familie in München. 2015 erschien mit Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten ihr Debüt bei Hanser. 2016 folgte Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten. Mit Bluma und das Gummischlangengeheimnis (2017) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Ihre Reihe für Erstleser umfasst inzwischen vier Bände: Mattis und das klebende Klassenzimmer, Mattis und die Sache mit den Schulklos, Mattis - Schnipp, schnapp, Haare ab! (jeweils 2019) sowie Mattis - Der spinnt, der Lehrer Storm! (2021). 2022 erschien ihr Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nils Freytag brachte sie 2023 Lesen ist doof heraus, zu dem es auch das passende Lesen ist doof Postkarten-Set gibt (2024). 2025 folgt ihr Kinderroman Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna. 2019 wurde Silke Schlichtmann von Buchhändlern, Bibliothekaren und der IG Leseförderung des Börsenvereins zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.
Produktbeschreibung
- Mattis
- Verlag: Hanser
- Artikelnr. des Verlages: 545/26220
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 146mm x 12mm
- Gewicht: 232g
- ISBN-13: 9783446262201
- ISBN-10: 3446262202
- Artikelnr.: 54341893
Herstellerkennzeichnung
Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
info@hanser.de
"Schlichtmann erzählt die Geschichte ungemein lustig und charmant. Mit den Illustrationen von Maja Bohn wird der Text auch optisch wunderbar in Szene gesetzt." Katja Winter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.02.2024 "Eine wunderbare Kinderbuch-Reihe - in größerer Schrift und mit leicht lesbaren und doch gut erzählten Geschichten. Mit Maja Bohnes witzigen Illustrationen sind sie toller Stoff für Erstleser." Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine, 17.07.2019 "Tschüss, Michel. Hier kommt Mattis!" Katrin Hörnlein, Die Zeit, 02.05.19 "Mit raffinierten Illustrationen macht das Buch Kindern Lust aufs Lesen ... Silke Schlichtmann hat schon in drei Kinderromanen gezeigt, dass sie die Alltagserfahrungen von Kindern respektvoll einbringen kann, ohne Action und Lachen zu vergessen. Jetzt hat sie mit Mattis einen Buben erfunden, der nichts lieber tut, als verrückte Lösungen zu erfinden." Hans ten Doornkat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 24.02.19
Bei diesem Buch handelt es sich um den Start einer neuen Erstlesereihe. Der Textumfang ist schon etwas umfangreicher, so dass kleine Selbstleser schon etwas geübter sein sollten. Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (5 und 7 Jahre) gelesen. Unserer Großen war es zum …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den Start einer neuen Erstlesereihe. Der Textumfang ist schon etwas umfangreicher, so dass kleine Selbstleser schon etwas geübter sein sollten. Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (5 und 7 Jahre) gelesen. Unserer Großen war es zum Selbstlesen noch zu viel. Aber wir hatten zusammen beim Vorlesen großen Spaß.
Es handelt sich hier um eine total unterhaltsame und witzige Geschichte. Mattis Lehrer, Herr Storm, schreibt Mattis Eltern Briefe über dessen Fehlverhalten. Ganz klar, dass seine Eltern darüber nicht begeistert sind. Doch Mattis weiß eigentlich gar nicht, was er falsch gemacht hat. Als er dann einen der Briefe liest, merkt er, dass der Lehrer die ganze Situation komplett falsch verstanden hat. Klar, dass seine Eltern nun wütend sind, wenn sie nicht die Wahrheit kennen. Also erklärt er, was denn wirklich passiert ist...
Mattis erzählt die Geschichte also selbst. Man erfährt alle Ereignisse aus seiner Kindersicht. Das macht die Geschichte sehr lustig und besonders. Unsere Mädels konnten seine Gedanken gut nachvollziehen, auch wenn manche seiner Taten für ein bisschen Entsetzen sorgten. Doch gleichzeitig brachten seine Einfälle unsere Mädels sofort zum Kichern. Unsere Große meinte dazu, dass Mattis ein richtiger Lausbub sei. Unsere Mädels mochten ihn auf alle Fälle sehr. Auch ich hatte großen Spaß beim Vorlesen. Das liegt auch an diesem wunderbaren, humorvollen Schreibstil. Man muss selbst immer wieder Schmunzeln und ist auf die Reaktionen der zuhörenden Kinder sehr gespannt. Unsere Beiden waren hier mit Feuereifer bei der Sache. Sie haben während der gesamten Geschichte (ungefragt) ganz viel mitüberlegt und kommentiert. Das fand ich richtig toll.
Der Text wird aufgelockert durch farbenfrohe Illustrationen, auf denen die Geschichte auch ein bisschen mitverfolgt werden kann. Das hat unseren Mädels natürlich sehr gefallen.
Fazit:
Matti ist einfach klasse. Er sorgt für großen Lesespaß.
Ein sehr unterhaltsames und witziges Erstlesebuch, dass unsere Kinder und mich als Vorleserin gleichermaßen begeistert hat. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote