Nicht lieferbar

Roald Dahl
Broschiertes Buch
Matilda
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1989
Übersetzung: Schönfeldt, Sybil Gräfin;Illustration: Blake, Quentin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Matilda ist ein Wunderkind, verständig und blitzgescheit. Ihr Verstand ist so hell und scharf, dass es selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Aber weder sie noch die Lehrer sehen das Außergewöhnliche an ihr. Für die Schmach in Schule und Elternhaus sinnt die kluge Kleine auf Rache. Sie entdeckt, dass sie übersinnliche Kräfte hat, und macht von ihnen Gebrauch ...
Roald Dahl, geboren 1916 in Wales, war Spion, Kampfpilot, Schokoladenforscher und medizinischer Erfinder, doch bekannt wurde er als Autor zahlreicher Bücher, darunter «Charlie und die Schokoladenfabrik», «Matilda», «Sophiechen und der Riese». Er lebte abwechselnd in den USA und in England. Roald Dahl starb 1990 in der Nähe von London, er gilt als der bekannteste Kinderbucherzähler der Welt.
Sybil Schlepegrell, geborene Gräfin Schönfeldt, Jahrgang 1927, lebt in Hamburg. Sie studierte Germanstik, Kunstgeschichte und Englisch in Göttingen, Hamburg und Wien und schrieb eine Dissertation «über Formprobleme in der Lyrik Josef Weinhebers». Sie wurde Redakteurin und arbeitet seit der Geburt ihrer Söhne als freie Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin für Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlage, Funk und Fernsehen.
Sybil Schlepegrell, geborene Gräfin Schönfeldt, Jahrgang 1927, lebt in Hamburg. Sie studierte Germanstik, Kunstgeschichte und Englisch in Göttingen, Hamburg und Wien und schrieb eine Dissertation «über Formprobleme in der Lyrik Josef Weinhebers». Sie wurde Redakteurin und arbeitet seit der Geburt ihrer Söhne als freie Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin für Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlage, Funk und Fernsehen.
Produktdetails
- rororo Rotfuchs Nr.20855
- Verlag: Rowohlt TB.
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2001
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 194g
- ISBN-13: 9783499208553
- ISBN-10: 3499208555
- Artikelnr.: 06482827
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Roald Dahl ist es herzlich egal gewesen, was Erwachsene über seine Kinderbücher dachten. Und so hält sich auch Rezensent Alexander Menden mit Kommentaren zum Inhalt von Dahls Geschichten zurück, den müssen Kinder bewerten und sie bewerten ihn seit Jahrzehnten mit der höchsten Auszeichnung: Anhaltendem Gelächter. Stattdessen richtet er sein Augenmerk auf die Übersetzungsleistung. Im Allgemeinen lesen sich die Neuübersetzungen recht beschwingt und erfreulicherweise frei von "zeitgeistiger Achtsamkeit", ist Menden beruhigt. Die besondere Herausforderung, deutsche Entsprechungen für Dahls Neologismen und Sprachspielereien zu finden, haben die Übersetzenden größtenteils gut gemeistert, findet Menden. Allerdings hätte er sich hie und da doch ein bisschen mehr Wagemut und Fantasie gewünscht, ja er hat sogar ein paar konkrete Vorschläge anzubringen, wie man Wörter wie "bibble" und "churgle" noch ein wenig schöner ins Deutsche übertragen könnte. Abgesehen von solchen Kleinigkeiten jedoch freut sich der Rezensent für die neue Generation von Kindern, die nun mit etwas weniger "betulichen" Versionen von Dahls Geschichten aufwachsen dürfen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Lachen stärkt unser Immunsystem, da kommt eine doppelte Dosis Roald Dahl gerade recht. Auch ein hervorragendes Lesemittel für Große, die sich gelegentlich klein fühlen.« Die Zeit über »Matilda«
»[E]in herrlich überdrehter Hörgenuss für die ganze Familie.«
Matilda ist ein kluges Mädchen. Sie ist am Anfang vom Buch ungefähr 5 Jahre alt und kann schon selbst lesen. Sie geht in die Bücherei um Bücher zu lesen. Als Matilda alle Kinderbücher durch gelesen hat fängt sie an die Erwachsenenbücher zu lesen. Sie mag ihre …
Mehr
Matilda ist ein kluges Mädchen. Sie ist am Anfang vom Buch ungefähr 5 Jahre alt und kann schon selbst lesen. Sie geht in die Bücherei um Bücher zu lesen. Als Matilda alle Kinderbücher durch gelesen hat fängt sie an die Erwachsenenbücher zu lesen. Sie mag ihre bösen Eltern überhaupt nicht, denn sie behandeln Matilda wie „Schorf und Fliegenschiss“. Ihre Eltern beachten sie viel zu wenig um herauszufinden, dass sie so klug ist. Sie geht mit 5 schon in die Schule( so ist das in England). Die Schulleiterin ist ziemlich böse, grob und unfreundlich. Die Klassenlehrerin von Matildas Klasse ist aber sehr nett und warnt ihre Klasse vor der bösen Schulleiterin. Außerdem merkt Matildas Klassenlehrerin, das Matilda etwas Besonderes ist. Gemeinsam mit der netten Klassenlehrerin besiegen sie die böse Schulleiterin aber wie das erfahrt ihr nur wenn ihr das Buch selber lest.<br />Dieses Buch ist ein besonderes Buch denn man fiebert immer mit Matilda mit. Zum Beispiel wenn sie traurig ist, ist man auch traurig. Oder wenn sie fröhlich ist, ist man auch fröhlich das gefällt mir an dem Buch richtig gut.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein kleines Mädchen, welches hochbegabt ist. Matilda kann superschnell rechnen, bringt sich alleine das lesen bei und kann sehr gut kombinieren. Das allerbeste aber ist, sie kann sich so gut konzentrieren, daß sie Dinge fliegen lassen kann. Leider hat sie Eltern, …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein kleines Mädchen, welches hochbegabt ist. Matilda kann superschnell rechnen, bringt sich alleine das lesen bei und kann sehr gut kombinieren. Das allerbeste aber ist, sie kann sich so gut konzentrieren, daß sie Dinge fliegen lassen kann. Leider hat sie Eltern, die das alles überhaupt nicht interessiert. Der Vater ist Autoverkäufer und will nur Geld verdienen, die Mutter will einfach nur schön sein. Ihr Bruder ist einfach nur blöd. Auch die Lehrer in der Schule erkennen Matildas Begabung nicht bis auf ihre Klassenlehrerin Fräulein Honig, die auch Probleme mit der Schulleiterin Fräulein Knüppelkuh hat. Fräulein Knüppelkuh ist obermies und schikaniert alle Schüler. Eines Tages beschließt Matilda sich an der blöden Schulleiterin und ihren Eltern zu rächen und läßt sich alle möglichen Sachen einfallen und hilft auch Fräulein Honig, bei der sie am Ende bleiben darf.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es gab viel zu lachen. Traurig war zu lesen, wieviele Erwachsene es gibt, die sich nur um sich selbst kümmern. Matilda aber hats allen gezeigt. Das Buch darf in keinem Bücherschrank fehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Matilda ist ein Wunderkind. Sie ist blitzgescheit , sie kann Dinge bewegen ohne sie zu berühren. Ihre Eltern kümmern sich kein bisschen um sie. Der Vater ist nur mit seinen Autos beschäftigt. Die Mutter ist fast immer Bingo spielen. Der Lehrerin von Matilda ist sofort aufgefallen dass …
Mehr
Matilda ist ein Wunderkind. Sie ist blitzgescheit , sie kann Dinge bewegen ohne sie zu berühren. Ihre Eltern kümmern sich kein bisschen um sie. Der Vater ist nur mit seinen Autos beschäftigt. Die Mutter ist fast immer Bingo spielen. Der Lehrerin von Matilda ist sofort aufgefallen dass sie hellseherische Kräfte hat. Von da an kümmert sie sich um Matilda und sie wohnt sogar bei ihr.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen . Es gibt spannende Teile.Am Anfang hat mir das BUch nocht so gut gefallen. Aber es wurde immer spannender.Am Ende war es am besten. Ich empfehle das Buch weiter, weil es witzig und spannend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Matilda ist ein außergewöhnliches kleines Mädchen. Sie ist unheimlich klug und besitzt übersinnliche Fähigkeiten. So kann sie zum Beispiel Gegenstände nur mit ihrem Willen bewegen. Sie bringt sich selbst das Lesen bei und holt sich mit einem kleinen Handwagen …
Mehr
Matilda ist ein außergewöhnliches kleines Mädchen. Sie ist unheimlich klug und besitzt übersinnliche Fähigkeiten. So kann sie zum Beispiel Gegenstände nur mit ihrem Willen bewegen. Sie bringt sich selbst das Lesen bei und holt sich mit einem kleinen Handwagen Bücher aus der Bibliothek. Aber ihre Eltern sind viel zu dumm um bekommen von alldem nichts mit. Als sie endlich in die Schule kommt, wird sie von der freundlichen Lehrerin Fräulein Honig gefördert. Aber alle leiden unter der fürchterlichen Direktorin Frau Knüppelkuh. Die Knüppelkuh kann Kinder nicht ausstehen und quält sie, wo sie nur kann. So steckt sie "böse" KInder in der berühmten Luftabschneider: einen engen, dunklen Schrank mit vielen Glassplittern innendrin. Matilda beschließt, dieser furchtbaren Person einen Denkzettel zu verpassen. Wie Matilda das gelingt und welche Rolle Fräulein Honig dabei spielt, werdet ihr erfahren, wenn ihr das Buch selbst lest!<br />Matilda hat mir gefallen, weil die Heldin ein kleines schlaues Mädchen ist, das mit Mut und Klugheit gewinnt. das Buch ist spannend und lustig geschrieben.
Ich empfehle es allen starken Mädchen und Jungen, oder denen, die es werden wollen, weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein mädschen sie hat ein bruder. Ihre eltern sind sehr fauel und erlauben matilda nicht zur Schule zu gehen. Die Eltern von ihr mögen den sohn mehr weil er nie lernen will undnur fernsehn glotztund nicht lern. Matilda ging eines tages zur Bibeliotek und leite sich …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein mädschen sie hat ein bruder. Ihre eltern sind sehr fauel und erlauben matilda nicht zur Schule zu gehen. Die Eltern von ihr mögen den sohn mehr weil er nie lernen will undnur fernsehn glotztund nicht lern. Matilda ging eines tages zur Bibeliotek und leite sich immer bücher aus.Matilda ist sehr klug eines tages ging sie in die schule. Die lerhrin war begeistert von matildas leistungen.Deshalb hat sie sich gedacht das sie mit den eltern nvon matilda zu sprechen die eltern war das total egal. Die direktorin war sehr,sehr böse. Die lehrerin hat matilda erzählt das Frau Knipel kuh (direktorin) ihre stiefmutter sei. Und nd ihr vatter gestorben ist. ihre puppe noch da ist matilda ging gheimlich zu frau knippel kuh und nahm die puppe so das sie das nicht mrerkt.Am näxten morgen ging matilda zur lehrrin und gab ihr die puppe.eines tages ging die lehrerin zu matildas eltern und aloptierte matilda. und matilda ist ein wunderkind und hat kräfte!!!!!!!<br />Mir hat das buch sehr gut gefallen weil es einfach gut ist und spanend und so!! Ich habe das Buch matilda genommen weil das mein lieblingss buch ist !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
matilda ist ein genie. sie konnte schon mit 1 schreiben und mit 3 sich selber versorgen. als sie nun mit 6-einhalb in die schule kam lernt sie die kinderfeindin frau knüppelku kennen.als frau honig, matildas klassenlehrerin ihr erzählt das frau knüppelkuh ihre tante ist und sie …
Mehr
matilda ist ein genie. sie konnte schon mit 1 schreiben und mit 3 sich selber versorgen. als sie nun mit 6-einhalb in die schule kam lernt sie die kinderfeindin frau knüppelku kennen.als frau honig, matildas klassenlehrerin ihr erzählt das frau knüppelkuh ihre tante ist und sie unterdrückt hatte beschliest matilda ihr zu helfen.<br />ich fand das buch eigentlich gan gut weil es sehr witzig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Matilda" geht es um ein hochbegabtes Mädchen namens Matilda. Bereits mit drei liest sie Bücher und spricht wie eine Erwachsene. Doch ihre Eltern wollen weder von ihrer Begabung, noch von Büchern etwas hören. So geht sie ganz normal in die erste Klasse, was …
Mehr
In dem Buch "Matilda" geht es um ein hochbegabtes Mädchen namens Matilda. Bereits mit drei liest sie Bücher und spricht wie eine Erwachsene. Doch ihre Eltern wollen weder von ihrer Begabung, noch von Büchern etwas hören. So geht sie ganz normal in die erste Klasse, was natürlich zu wenig für sie ist. Nach einiger Zeit findet sich eine Lehrerin, die sich für Matilda einstetzt und erreicht, dass sie mehrere Klassen überspringen darf.
Vorher jedoch entdeckt sie, dass sie mit ihrer Intelligenz kleine übersinnliche Spielchen treiben kann und hilft so ihrer Lehrerin bei so manchen Dingen.
Von ihrer Familie setzt sie sich immer weiter ab, bis es dazu kommt, dass diese nach Spanien umziehen will, ohne Matilda.
So kommt es, dass sie zu ihrer Lehrerin zieht.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es mal etwas anderes ist. Auch war es sehr interessant.
Das Buch würde ich an zehnjährige weiterempfehlen, da ich auch ungefähr so alt war, als ich es gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
matilda ist ein sehr intelligentes mädchen und blitzgescheit.ihre eltern und die nicht so liebe rektorin frau knüppelkuh erkennen ihr außergewöhnliches verhalten nicht.sie kann die schwierigsten matherechnungen die noch nicht mal die liebe frau honig im kopf rechnen …
Mehr
matilda ist ein sehr intelligentes mädchen und blitzgescheit.ihre eltern und die nicht so liebe rektorin frau knüppelkuh erkennen ihr außergewöhnliches verhalten nicht.sie kann die schwierigsten matherechnungen die noch nicht mal die liebe frau honig im kopf rechnen kann.später kann sie sogar sachen bewegen die sie nicht berührt sondern nur anstarrt.<br />weil es einfach nur schön und einfach zum lesen ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit anderthalb Jahren schon sprechen können wie ein Erwachsener? Mit drei Jahren lesen können? In der ersten Klasse direkt rechnen können? Gibt´s nicht ,oder? Doch gibt es, denn Matilda ist genau so ein Kind.Ihre Eltern merken nichts davon, allein Fräulein Honig, Matildas …
Mehr
Mit anderthalb Jahren schon sprechen können wie ein Erwachsener? Mit drei Jahren lesen können? In der ersten Klasse direkt rechnen können? Gibt´s nicht ,oder? Doch gibt es, denn Matilda ist genau so ein Kind.Ihre Eltern merken nichts davon, allein Fräulein Honig, Matildas Klassenlehrerin, endeckt ihr Talent . Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.Doch,welches Geheimnis hat Fräulein Honig? Als Matilda die Antwort weiß,hat sie eine brennende Idee.......<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es so lustig ist und auch spannend . Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein kleines Mädchen namens Matilda, das sehr gemeine Eltern hat. Als Matilda in die Schule kommt, kann sie von Anfang an lesen und schreiben und über 1000 rechnen. Das verwundert nicht nur ihre Lehrerin, sondern auch sie selbst. Doch es kommt mehr...<br />Das Buch hat …
Mehr
Es geht um ein kleines Mädchen namens Matilda, das sehr gemeine Eltern hat. Als Matilda in die Schule kommt, kann sie von Anfang an lesen und schreiben und über 1000 rechnen. Das verwundert nicht nur ihre Lehrerin, sondern auch sie selbst. Doch es kommt mehr...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist phantasievoll und lustig. Schade, dass das Buch irgendwann zu Ende war. Ich empfehle dieses Buch anderen Kindern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für