Nicht lieferbar

Manfred Böckl
Gebundenes Buch
Mathias Kneissl, Der Raubschütz von der Schachermühle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mathias Kneissl, Der Raubschütz von der Schachermühle
Manfred Böckl, geb. 1948 in Landau/Isar. Zunächst Redakteur einer bayerischen Tageszeitung, seit 1976 freier Schriftsteller. Veröffentlichung zahlreicher historischer Romane und Sachbücher. Der international bekannte Autor ist Experte für keltische Mythologie. Der Autor lebt in Salzberg im Bayerischen Wald.
Produktdetails
- Verlag: Bayerland
- 1998.
- Seitenzahl: 190
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783892512585
- ISBN-10: 3892512582
- Artikelnr.: 07419848
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mathias Kneißl lebte vor über 100 Jahren im Dachauer Hinterland. Seine Familie war seit Generationen schlecht angesehen und auch Mathias konnte als redlicher Mensch nie Fuß fassen. Um sich an der bigotten Gesellschaft zu rächen und um überhaupt sein Überleben zu …
Mehr
Mathias Kneißl lebte vor über 100 Jahren im Dachauer Hinterland. Seine Familie war seit Generationen schlecht angesehen und auch Mathias konnte als redlicher Mensch nie Fuß fassen. Um sich an der bigotten Gesellschaft zu rächen und um überhaupt sein Überleben zu sichern, ging er daher auf Raubzug. Hierfür hatte er auch großes Talent und wurde so schnell nicht gefasst.
So sehr er von den Behörden gehasst wurde, so beliebt war er jedoch im Volk. Besonders da er die "Greafrack" (Polizei) immer wieder austrickste und hauptsächlich reiche, unbeliebte Großbauern ausraubte, dies oft mit einer gewissen Ironie.
Dieses famose kleine Buch schildert das ganze Leben von Mathias Kneißl. Ausführlich werden die gesamten Familienverhältnisse dargestellt und auch gut erklärt, wieso der Herr Kneißl zum Räuber wurde. Die Sprache des Autors ist sowohl leb- als auch bildhaft und man fühlt sich stets gut unterhalten. Die Schauplätze sind sehr anschaulich geschildert, wenn man die Gegend kennt, läuft das Kopfkino so richtig. Nebenbei erfährt man so einiges über Gefängnisse, Strafverfahren und das schreckliche Verhalten von Polizei und Justiz gegenüber Verdächtigen der damaligen Zeit. Einige Fotos von Personen und Schreiben runden diese gelungene Biografie ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für