35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema "Ganze Zahlen" ist seit dem Abschluss meines Studiums im Jahr 2013 Teil meiner Forschung. Das Verständnis für die Schwierigkeit, mit diesen Zahlen zu arbeiten, war eine wichtige Motivation für meine Studien. In diesem Beitrag stelle ich eine Aktivität vor, die ich im Klassenzimmer mit Schülern der siebten Klasse einer öffentlichen Schule in der Metropolregion Belo Horizonte durchgeführt habe. Im Lichte der Theorie der didaktischen Situationen und der Ethnomathematik stelle ich einige Überlegungen zum Einsatz von mathematischen Spielen bei der Einführung von Konzepten und Operationen…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema "Ganze Zahlen" ist seit dem Abschluss meines Studiums im Jahr 2013 Teil meiner Forschung. Das Verständnis für die Schwierigkeit, mit diesen Zahlen zu arbeiten, war eine wichtige Motivation für meine Studien. In diesem Beitrag stelle ich eine Aktivität vor, die ich im Klassenzimmer mit Schülern der siebten Klasse einer öffentlichen Schule in der Metropolregion Belo Horizonte durchgeführt habe. Im Lichte der Theorie der didaktischen Situationen und der Ethnomathematik stelle ich einige Überlegungen zum Einsatz von mathematischen Spielen bei der Einführung von Konzepten und Operationen mit ganzen Zahlen an. Möge diese erste Arbeit als Inspiration für jene Lehrer und Schüler dienen, die wie ich von der Menge der ganzen Zahlen und ihren Besonderheiten fasziniert sind. Prost!
Autorenporträt
Amanda da Paixão B. Magalhães, 23/01, Montes Claros-MG. Abschluss in Mathematik - UEMG - Helena Antipoff Foundation Campus (2013) und Spezialisierung in Matheunterricht - IFMG Ouro Preto Campus (2016). Sie unterrichtet Mathematik an der Sekundarschule Olegário Maciel in Belo Horizonte, derzeit in der 2. und 3. Klasse.