35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Shakespeares 154 Sonette wurden erstmals 1609 als Ganzes veröffentlicht und befassen sich mit dem Wesen der Liebe, mit Beziehungen und dem Verhältnis zur Zeit. Die ersten siebzehn sind an einen jungen Mann gerichtet, die übrigen an eine Frau, die als "Dark Lady" bekannt ist. In diesem Buch wird die mathematische Analyse des Sonetts 116, "Lass mich nicht zur Ehe wahrer Gemüter / Hindernisse zulassen", erörtert, wobei die Qualität der wahren Liebe durch mathematische Argumente geprüft wird.

Produktbeschreibung
Shakespeares 154 Sonette wurden erstmals 1609 als Ganzes veröffentlicht und befassen sich mit dem Wesen der Liebe, mit Beziehungen und dem Verhältnis zur Zeit. Die ersten siebzehn sind an einen jungen Mann gerichtet, die übrigen an eine Frau, die als "Dark Lady" bekannt ist. In diesem Buch wird die mathematische Analyse des Sonetts 116, "Lass mich nicht zur Ehe wahrer Gemüter / Hindernisse zulassen", erörtert, wobei die Qualität der wahren Liebe durch mathematische Argumente geprüft wird.
Autorenporträt
Nishad T.M. - student-issledowatel'. Awtor neskol'kih statej w mezhdunarodnyh zhurnalah. V knigah "Dusha i Bog: nauchnyj wzglqd", "Matematicheskij analiz soneta 116 Uil'qma Shexpira" on pokazal primenenie matematiki w teologii, psihologii i literature.