Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,50 €
  • Buch

Die bewährte Hilfe zum Einstieg ins Mathematik-Studium jetzt in der 7. Auflage
Arithmetik - Gleichungen - Planimetrie - Stereometrie - Funktionen - Trigonometrie - Analytische Geometrie - Differential- und Integralrechnung - Kombinatorik - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Rezension:
Zur 7. Auflage:
"In summary, this book is one of the best we know to improve the basic mathematical skills at the beginning of studies. It can also be used as a book to look up quickly for some forgotten information."
Technische Mechanik, 02/2005
Zur 5. Auflage:
"Dass das Werk seit 1998 bereits die
…mehr

Produktbeschreibung
Die bewährte Hilfe zum Einstieg ins Mathematik-Studium jetzt in der 7. Auflage

Arithmetik - Gleichungen - Planimetrie - Stereometrie - Funktionen - Trigonometrie - Analytische Geometrie - Differential- und Integralrechnung - Kombinatorik - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Rezension:
Zur 7. Auflage:
"In summary, this book is one of the best we know to improve the basic mathematical skills at the beginning of studies. It can also be used as a book to look up quickly for some forgotten information."
Technische Mechanik, 02/2005

Zur 5. Auflage:
"Dass das Werk seit 1998 bereits die 5. Auflage erlebt, deutet auf große Nachfrage und unterstreicht sicher auch seine Qualität."
ekz-Informationsdienst, 15/03

Die Mathematik ist ein wichtiges Grundlagenfach für viele Studiengänge an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten. Eigene Lehrerfahrungen in mathematischen Grundvorlesungen zeigen, dass viele Studienbeginner Anfangsschwierigkeiten in der Mathematik haben, wofür es eine Reihe unterschiedlicher Ursachen gibt.
Das Buch will helfen, solche Anfangsschwierigkeiten möglichst zu vermeiden. Es ist begleitend zu den ersten Mathematik-Vorlesungen zu benutzen, für Brückenkurse und Vorkurse, aber auch zum Selbststudium und zur Wiederholung vor oder während des Studiums.

Autorenporträt
Professor Dr. Arnfried Kemnitz ist Dozent an der Technischen Universität Braunschweig. Er hält regelmäßig Vorlesungen für Mathematiker, Informatiker, Physiker, Ingenieure, Wirtschaftsingenieure und hat Lehrerfahrung auch am Gymnasium und an Technikerschulen.