Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Fluß beim Grillen und wissen nicht, wie viel Inhalt noch in Ihrer Bierdose sein sollte, damit sie möglichst stabil steht. Haben Sie schon einmal daran gedacht, in welchem Abstand Sie hinter einer Person herlaufen sollten, um deren Beine in einem optimalen Blickwinkel betrachten zu können? Wenn ich mit der rechten Hand wackle, wackelt mein Spiegelbild mit der linken. Wenn ich aber mit dem Kopf wackle, wackelt mein Spiegelbild nicht mit dem Fuß. Warum vertauscht ein Spiegel also rechts und links, aber nicht oben und unten? All diese Fragen und viele mehr…mehr

Produktbeschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Fluß beim Grillen und wissen nicht, wie viel Inhalt noch in Ihrer Bierdose sein sollte, damit sie möglichst stabil steht. Haben Sie schon einmal daran gedacht, in welchem Abstand Sie hinter einer Person herlaufen sollten, um deren Beine in einem optimalen Blickwinkel betrachten zu können? Wenn ich mit der rechten Hand wackle, wackelt mein Spiegelbild mit der linken. Wenn ich aber mit dem Kopf wackle, wackelt mein Spiegelbild nicht mit dem Fuß. Warum vertauscht ein Spiegel also rechts und links, aber nicht oben und unten? All diese Fragen und viele mehr sind eine wahre Herausforderung für Mathematiker und Physiker. Norbert Herrmann versteht es, amüsante und kurzweilige Antworten zu geben. Der Autor tritt in Wissenschaftssendungen und Fernsehshows (z.B. bei Günter Jauchs "Stern TV") auf und ist durch seine mitreißende Art Dinge zu erklären bekannt geworden.

Dr. Dr. h.c. Norbert Herrmann ist tätig am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik der Universität Hannover.
Autorenporträt
Dr. Dr. h.c. Norbert Herrmann, Universität Hannover, Lehrstuhl für Angewandte Mathematik
Rezensionen
"Selten habe ich ein Mathe-Buch in den Händen gehabt, wo ein trockener Stoff vermittelt wird, man dies aber zum Glück nicht merkt. Der Stil ist toll, unglaublich motivierend. Herzlichen Dank Herrn Herrmann und dem Oldenbourg Verlag für dieses witzige Buch. Didaktisch exzellent. Ein rundum tolles Buch!" Prof. Dr. J. Cleve, Hochschule Wismar "Ich habe das Buch wie einen Krimi verschlungen." Univ.-Prof. Dr.-Ing. Walter Platte, Universität der Bundeswehr Hamburg-Harburg "Ein herrliches Buch, das köstlich zu lesen ist und schöne Anwendungen mathematischer Methoden liefert." Prof. Dr. K.-H. Gericke, TU Braunschweig "Witzig, spannend und trotzdem den mathematischen Anforderungen entsprechend. Jedem Student als Zusatzlektüre zu empfehlen." Prof. Dr. Christian Donhauser, FH Kempten