Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,00 €
  • Buch

Der moderne Wirtschaftswissenschaftler hat profunde Kenntnisse der Mathematik. Mit Hilfe mathematischer Methoden werden heute etwa Optionsscheine an der Börse bewertet oder Auktionen entworfen. Zudem bildet die Mathematik die Basis für empirisches Arbeiten mit Hilfe statistischer Methoden. In allen Arbeitsfeldern des Ökonomen ist somit eine gute ökonomische Intuition gepaart mit mathematischen Sachverstand unerlässlich geworden. Im Unterschied zu vielen anderen Lehrbüchern beschränkt sich dieses Buch nicht auf die Besprechung der verschiedenen Methoden und auf ein reines Aufreihen der…mehr

Produktbeschreibung
Der moderne Wirtschaftswissenschaftler hat profunde Kenntnisse der Mathematik. Mit Hilfe mathematischer Methoden werden heute etwa Optionsscheine an der Börse bewertet oder Auktionen entworfen. Zudem bildet die Mathematik die Basis für empirisches Arbeiten mit Hilfe statistischer Methoden. In allen Arbeitsfeldern des Ökonomen ist somit eine gute ökonomische Intuition gepaart mit mathematischen Sachverstand unerlässlich geworden. Im Unterschied zu vielen anderen Lehrbüchern beschränkt sich dieses Buch nicht auf die Besprechung der verschiedenen Methoden und auf ein reines Aufreihen der verschiedenen Regeln und Theoreme. Vielmehr beweisen wir die wichtigsten Aussagen, um dem Leser ein Verständnis für die Richtigkeit mathematischer Aussagen und Beweistechniken zu vermitteln. Des Weiteren werden alle mathematischen Methoden auch an Hand von ökonomischen Beispielen verdeutlicht.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Auf fast allen Arbeitsgebieten der Ökonomen ist eine gute mathematische Vorbildung äußerst hilfreich ... Vor diesem Hintergrund ... leitet der Bonner VWL-Professor Frank Riedel und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter die wichtigsten Aussagen Schritt für Schritt her, so dass man als Leser den Zweck und die Zielgerichtetheit mathematischer Modelle und Beweistechniken begreift. Alle Methoden veranschaulichen die Autoren mit Praxisbeispielen ... Nicht nur Studenten dürften von diesem Lehrbuch enorm profitieren. Auch Praktiker können aus den hier vermittelten Kenntnissen der höheren Mathematik Nutzen ziehen." (in: STUDIUM - Das Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2007/08, S. 16)