Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,00 €
  • Broschiertes Buch

Die im Projekt „Metallfunde als Zeugnis für die Interaktion zwischen Griechen und Indigenen auf Sizilien zwischen dem 8. und 5. Jahrhundert v. Chr.“ gewonnenen Erkenntnisse und die Neubewertung metallener Kleinfunde werden in einer abschließenden Tagung in einer überregionalen und interdisziplinären Perspektive betrachtet. 19 Beiträge behandeln die Wechselwirkungen zwischen archäologischen Hinterlassenschaften und Identitäten sowohl aus theoretisch-methodischer Sicht wie anhand konkreter Fallbeispiele. Der Fokus liegt auf dem archaischen Sizilien und dessen weiträumigen Verbindungen und…mehr

Produktbeschreibung
Die im Projekt „Metallfunde als Zeugnis für die Interaktion zwischen Griechen und Indigenen auf Sizilien zwischen dem 8. und 5. Jahrhundert v. Chr.“ gewonnenen Erkenntnisse und die Neubewertung metallener Kleinfunde werden in einer abschließenden Tagung in einer überregionalen und interdisziplinären Perspektive betrachtet. 19 Beiträge behandeln die Wechselwirkungen zwischen archäologischen Hinterlassenschaften und Identitäten sowohl aus theoretisch-methodischer Sicht wie anhand konkreter Fallbeispiele. Der Fokus liegt auf dem archaischen Sizilien und dessen weiträumigen Verbindungen und Verflechtungen, doch reicht der geographische Rahmen von Kleinasien und Griechenland über Sizilien und Unteritalien bis nach Frankreich und Mitteleuropa.