Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,00 €
  • Lernkassette

Valeriana wurde erstmals von Hahnemann geprüft und in den Fragmenta de Viribus Medicamentorum Positivis sive in Sano Corpore Humano Observatis 1805 erwähnt. Es zähllt damit zu den Arzneien der ersten Stunde der Homöopathie. Als Baldrian in der Allopathie heute wie damals häufig verordnet, zeigt es erst in den homöopathischen Arzneimittelprüfungen und klinischen Symptomen sein sehr vielschichtiges und differenziertes Bild, insbesondere mit interessanten Lokalysmptomen und Modalitäten. Abgerundet wird die Monographie durch Kasuistiken von Nash und Bönninghausen im Nachwort.

Produktbeschreibung
Valeriana wurde erstmals von Hahnemann geprüft und in den Fragmenta de Viribus Medicamentorum Positivis sive in Sano Corpore Humano Observatis 1805 erwähnt. Es zähllt damit zu den Arzneien der ersten Stunde der Homöopathie. Als Baldrian in der Allopathie heute wie damals häufig verordnet, zeigt es erst in den homöopathischen Arzneimittelprüfungen und klinischen Symptomen sein sehr vielschichtiges und differenziertes Bild, insbesondere mit interessanten Lokalysmptomen und Modalitäten. Abgerundet wird die Monographie durch Kasuistiken von Nash und Bönninghausen im Nachwort.