Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur
Susanne Hafner
Broschiertes Buch

Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
47,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maskulinität definiert sich aus einem komplizierten Beziehungsgeflecht, dessen Komponenten nur in ihrer Relation zueinander Aussagekraft annehmen. Der Ausgangspunkt dieser Studie zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman, Hartmanns von Aue Gregorius und Iwein sowie Wolframs von Eschenbach Parzival ist die Sexualität der höfischen Protagonisten. Diese ist objektgebunden definiert: Wen er liebt, macht den Mann zum Mann. Das Auswahlkriterium ist hierbei eine fehlgeleitete Libido: Die Liebe zum falschen Objekt. Eneas begehrt, so zumindest der Vorwurf, Männer; die männlichen Protagonisten des Gregor...