Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 9,80 €
  • Gebundenes Buch

Die großartige Geschichte der Sportwagen mit dem Dreizack im Emblem. Ein sachkundiger Text, eine Fülle an technischen Daten und Tabellen und die Erfolgsliste der sportlichen Wettbewerbe. Dazu die ganze Maserati-Story in 316 tollen Fotos.

Produktbeschreibung
Die großartige Geschichte der Sportwagen mit dem Dreizack im Emblem. Ein sachkundiger Text, eine Fülle an technischen Daten und Tabellen und die Erfolgsliste der sportlichen Wettbewerbe. Dazu die ganze Maserati-Story in 316 tollen Fotos.
Autorenporträt
Jürgen Lewandowski, 1950 geboren, war nach seinen Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport", vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter "Auto und Verkehr" zu der Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Berater für die Ganske Verlagsgruppe in Hamburg und als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobil-Szene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobil-Historie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobil-Museen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 20 Jahre hat Jürgen Lewandowski - dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst - mehr etwa 60 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Der Großteil dieser Bücher ist davon im Delius Klasing Verlag in Bielefeld erschienen. Jürgen Lewandowski lebt in München und am Starnberger See.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.01.2009

Faszination einer Marke

Maserati. Von Jürgen Lewandowski, Motorbuch Verlag, Stuttgart, 704 Seiten, zirka 700 Abbildungen, 49,90 Euro. Zwischen 1982 und 1994 ist der direkte Vorläufer dieses Buchs in drei Auflagen erschienen. Nun liegt es in einer neuen Bearbeitung mit modernem Layout und noch mehr Daten, Fakten und Geschichten über Maserati vor. Man nimmt das Werk in die Hand, schlägt es irgendwo auf und liest sich fest. Jürgen Lewandowski, auch für "Technik und Motor" tätig, hat (im Hintergrund wirkt ordnend, organisierend und korrigierend Frau Monika) nicht nur die Kraft für die Überarbeitung, sondern auch die richtige Sprache gefunden, um die Faszination dieser Marke verständlich zu machen. Dass die Menschen aus den Anfängen von Maserati nicht vergessen werden, ist eine schöne Angewohnheit des Autors. Guter Anhang mit technischen Daten der Maseratis von 1926 bis 2008. (wp.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main