Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,20 €
  • Broschiertes Buch

"Ein ganz und gar entwaffnender Roman, ein Zauber, wundervoll zu lesen!" -- The Village Voice
New York um 1900. Jeden Tag schießen neue Wolkenkratzer in den Himmel. In dieser Aufbruchstimmung träumt einer vom ganz großen Glück: Martin Dressler, Sohn eines deutschen Auswanderers, hat nur ein Ziel - seinen amerikanischen Traum zu leben. Er arbeitet sich hoch, vom Zigarrenverkäufer zum Liftboy, schließlich zum Hotelmanager. Er steigt ein ins Baugeschäft, eröffnet ein Café, dann ein zweites, eine ganze Kette. Er verkauft und kauft, eröffnet ein Luxushotel, ein zweites und so fort. Er lässt sich…mehr

Produktbeschreibung
"Ein ganz und gar entwaffnender Roman, ein Zauber, wundervoll zu lesen!" -- The Village Voice
New York um 1900. Jeden Tag schießen neue Wolkenkratzer in den Himmel. In dieser Aufbruchstimmung träumt einer vom ganz großen Glück: Martin Dressler, Sohn eines deutschen Auswanderers, hat nur ein Ziel - seinen amerikanischen Traum zu leben. Er arbeitet sich hoch, vom Zigarrenverkäufer zum Liftboy, schließlich zum Hotelmanager. Er steigt ein ins Baugeschäft, eröffnet ein Café, dann ein zweites, eine ganze Kette. Er verkauft und kauft, eröffnet ein Luxushotel, ein zweites und so fort. Er lässt sich verzaubern von zwei Schwestern, die eine hilft ihm bei seinen Unternehmungen, die andere ist geheimnisvoll, sie nimmt er zur Frau. Zuletzt errichtet er das Grand Cosmo, ein Palast so gewaltig und schwindelerregend phantastisch, dass er Martins Glück zu zerstören droht.
"Martin Dressler" ist die glänzend erzählte Geschichte der scheinbar unaufhaltsamen Karriere eines amerikanischen Träumers.
Autorenporträt
Steven Millhauser ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur am Skidmore College und lebt in Saratoga Springs, New York. Sein Roman "Martin Dressler: Ein amerikanischer Träumer" wurde 1997 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, seine Kurzgeschichte "Eisenheim der Illusionist" 2006 mit Edward Norton, Jessica Biel und Paul Giamatti unter dem Titel "Der Illusionist" erfolgreich verfilmt.
Rezensionen
"Dieses wundervolle Buch voller Wunder ist zugleich eine Fabel und ein Blendwerk über die Anfänge unserer modernen Zeit." -- The New York Times Book Review