15,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Konfrontiert mit dem Lebensabend ihrer Eltern, lässt Martha ihr eigenes Leben Revue passieren. Sie erzählt vom harten Leben ihrer Eltern und Großeltern, erinnert sich an all die kleinen und großen, lustigen und traurigen Vorkommnisse und Zwischenfälle in ihrem eigenen Leben, an die verschiedenen Geliebten, die sie im Laufe der Zeit kommen und gehen sehen hat und schildert dabei auch die eine oder andere erotische Szene. Was die Autorin ihren Leserinnen und Lesern mitgeben möchte: Die Frau im 21. Jahrhundert kann, zumindest in der westlichen Welt, ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Sie…mehr

Produktbeschreibung
Konfrontiert mit dem Lebensabend ihrer Eltern, lässt Martha ihr eigenes Leben Revue passieren. Sie erzählt vom harten Leben ihrer Eltern und Großeltern, erinnert sich an all die kleinen und großen, lustigen und traurigen Vorkommnisse und Zwischenfälle in ihrem eigenen Leben, an die verschiedenen Geliebten, die sie im Laufe der Zeit kommen und gehen sehen hat und schildert dabei auch die eine oder andere erotische Szene. Was die Autorin ihren Leserinnen und Lesern mitgeben möchte: Die Frau im 21. Jahrhundert kann, zumindest in der westlichen Welt, ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Sie kann auch problemlos allein Kinder großziehen und ohne Mann durchs Leben gehen. Sie muss sich von niemandem abhängig fühlen, kann auch im Alter attraktiv sein und sich einen Gefährten aussuchen.
Autorenporträt
Erika Döbel wurde 1949 in Hessisch Lichtenau geboren. Sie war als Lehrerin tätig und unterrichtet auch heute als Rentnerin noch an der Volkshochschule. In ihrer Freizeit liest und schreibt sie gerne und geht gerne Tango tanzen. Die Autorin ist auch im Alter eine optimistische Frau. Sie verfasste Artikel für ¿Autismus heute¿. ¿Martha Flüchtlingstochter¿ ist ihr erstes Buch.