Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,50 €
  • Gebundenes Buch

Süß und kräftig muss er sein, damit er erfrischt und neue Energie weckt. So lieben Marokkaner ihren Minztee und eine Einladung dazu darf niemals ausgeschlagen werden. Das verlangt das Gebot der Gastfreundschaft. Es besagt auch, dass das beste für einen Gast gerade gut genug ist. Eine Herausforderung, die marokkanische Köche nur zu gerne annehmen. So entstehen Köstlichkeiten wie Couscous mit Taube und Zimt, in der Tajine geschmortes Perlhuhn mit Rosenbutter und Weintrauben, Krebse in Mandarinensaft und süße Gaumenschmeichler wie Honiggebäck, gefüllte Datteln und Gazellenhörnchen. Rezepte sind…mehr

Produktbeschreibung
Süß und kräftig muss er sein, damit er erfrischt und neue Energie weckt. So lieben Marokkaner ihren Minztee und eine Einladung dazu darf niemals ausgeschlagen werden. Das verlangt das Gebot der Gastfreundschaft. Es besagt auch, dass das beste für einen Gast gerade gut genug ist. Eine Herausforderung, die marokkanische Köche nur zu gerne annehmen.
So entstehen Köstlichkeiten wie Couscous mit Taube und Zimt, in der Tajine geschmortes Perlhuhn mit Rosenbutter und Weintrauben, Krebse in Mandarinensaft und süße Gaumenschmeichler wie Honiggebäck, gefüllte Datteln und Gazellenhörnchen. Rezepte sind in Marokko nicht selten wahre Familiengeheimnisse und werden nur mündlich weitergegeben.
Jörn Zipprick und seine marokkanische Frau Mezda Fatih-Zipprick lüften neben der Vorstellung der Klassiker der marokkanischen Küche zum ersten Mal das Geheimnis vieler Familienrezepte, die einmalig in der Auswahl der Zutaten und in der Zusammenstellung der Gewürze sind.
Autorenporträt
Jörg Zipprick lebt als freier Journalist in Paris und schreibt u.a. für Der Feinschmecker, Financial Times Deutschland, WeinGourmet und das Lufthansa Magazin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher.